Der neue Audi Q7 2015 - Design aussen und innen

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen

ist schon ein paar Momente her, dass ich hier drin war.

Mich würde interessieren, was Ihr vom Design (nicht was die Technik, Bereifung oder Extras betrifft) der neuen Quh haltet.

Meiner Meinung nach ist es keine typische Quh mehr. Überall abgespeckt, viel zu kantig und auch innen gefällt mir das Ganze nicht mehr. Die Mittelkonsole sieht ja fast nackt aus und die langen Lufteinlässe erinnern eher an ein Auto der 50 und 60er Jahre.

Was haltet Ihr davon.

Ich habe gesehen, dass es schon ein Thema über den neuen Q7 gibt, aber bei über 120 Seiten und viel Gerede über den technischen Teil usw ist ein neues Thema fast einfacher.

Beste Grüsse aus der Schweiz

Thom

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich muss auch mal meinen Senf zur neuen Q(uh) loswerden.
Da ich mit meinem alten Q7 4.2TDI 340PS so dermassen zufrieden war, wollte ich mir ursprünglich wieder einen kaufen. Muss aber dazu sagen, mich hat diese ewige Hinhalterei und endlose Verschieberei für die Markteinführung so massiv geärgert, wenn ich dann das jetzige Ergebnis sehe, hatte ich im Vovember 2014 die richtige Entscheidung getroffen. Da hatte ich nämlich einen Touareg Facelift R-LIne bestellt, mit dem ich bis heute auch Mega-zufrieden bin.
Wenn ich diese grosse Haifisch-Schnauze vorne sehe, vergeht´s mir einfach. Das Design ist sowas von daneben.... . Von hinten sieht er aus wie ein aufgeblasener A6 Avant und die Seitenansicht, naja, geht so. Innen finde ich ihn gut, aber eben auch "nur" gut. Was mich gereizt hätte, wäre ein Bi-Turbo 313PS gewesen. Den hatte ich in meiner A7-Krücke und war eine echter Hammer. Das war aber auch so ziemlich alles, was in der Karre gut war.
Der Neue hat verkleinertes Tankvolumen, sprich 85 Liter gegenüber 100 Liter im Vorgängermodell. Und jetzt soll keiner sagen, der 100L-Tank ginge nicht, weil blablabla, im Touareg gehts ja kurioserweise auch, trotz Ad-Blue Tank, usw. Die Anhängelast hat sich um sage und schreibe 700kg im Standard verringert, es sei denn, ich opfere die Kohle für Adaptive Air Suspension, damit hat er dann wieder 3.500kg---in meinen Augen reine Abzocke! Was mir gut gefallen hätte, wäre das virtuelle Cockpit. Aber das wars dann auch schon........, leider. Solche Spielereien wie diese Anhänger-Jongliererei per Drehknopf ist für mich der absolute Schwachsinn. Wenn einer mit so einem Gerät nicht rückwärts fahren kann, dann soll er am Besten gleich die AHK ganz weglassen oder das Ganze üben, bis er es kann. Das blöde Touchpad hat mich beim A7 schon tierisch genervt und geht mir heute noch beim A3 von meiner Frau auf den Senkel. Das Ding macht bei meinen Wurstfingern sowieso was es will und ist ja wohl völlig überflüssig. Die Lösung wie im Touareg (Touch-Screen im Navi-Display) ist viel funktioneller und auch mit meinen dicken Grabschern problemlos zu bedienen, und ein extra Studium dafür brauchts auch nicht.

Klar, werden jetzt einige denken, der redet sich jetzt nur seinen Touareg schön um über den "Abstieg" von Audi zu VW hinwegszuschmeicheln. Ganz ehrlich, aus dem Alter bin ich schon lange raus, hätte aber trotzdem lieber wieder einen Audi gefahren, alleine aus Treuegründen und weil ich absoluter Audi-Fan bin/war, bestimmt aber nicht aus Imagegründen. Aber SO wird das mit uns wohl so schnell nix mehr, denke ich. Audi fährt zur Zeit auf einem dermassen hohen Ross, dass es einem als Kunde schon langsam echt stinkt. Aber Liebe Audianer passt auf!! WER HOCH KLETTERT FÄLLT AUCH TIEF!

Gruss Rainer

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 24. Juni 2015 um 13:00:50 Uhr:


...für dich mag es vll gesetzt sein das die mitbewerber besser geraten sind für andere user trifft dieses vll nicht zu.

Hat's gepiekst?

;-))

Und ich habe nicht einmal "Touran+" geschrieben.
;-)))

Aber wenn Du nochmal genau nachliest, wirst Du feststellen, dass ich mich mit dieser provozierenden Pauschalierung auf's Design bezogen habe.
Und das gehört zu einer Liebesheirat nun mal dazu - und somit sind wir uns ja sogar einig.

...mein gott...

kaum zu glauben aber es soll leute geben die keine markenbrille auf haben.. und 'gepiekst' hat auch nichts zumal ich den volvo x90 oder auch range rover sport für meine frau interessant finden würde. leider sind ihr die kisten zu groß.

wie geschrieben ist es nicht mein ding mein eigen aufzuwerten in dem ich anderes abwerte. aber jeder so wie er kann und wenn es nur mit worten ist.

einig werden wir uns nie werden... 😉

… Kompliment, das habt Ihr wirklich ausgiebig ausdiskutiert. Sollten noch Aspekte offen bleiben, dann tauscht bitte die tel. nummern aus :-)

Smileys, zwischen den Zeilen lesen und Humor grundsätzlich ist nicht so Deins, oder?
Nein, bei meinem letzten Posting hättest Du ja nicht mal ZWISCHEN den Zeilen lesen müssen. Ach, egal, vermutlich muss man Dir im realen Leben auf die Schulter klopfen um Zustimmung zu signalisieren. KANN ich hier nicht, WILL ich im realen Leben nicht.
Und bevor Du das auch wieder falsch verstehen möchtest, noch einmal ganz deutlich: damit wollte ich Dich jetzt nicht abwerten. Nicht einmal mit Worten.
*G*

Ähnliche Themen

Zitat:

@dasmo schrieb am 24. Juni 2015 um 13:42:11 Uhr:


… Kompliment, das habt Ihr wirklich ausgiebig ausdiskutiert. Sollten noch Aspekte offen bleiben, dann tauscht bitte die tel. nummern aus :-)

Unter der Decke wäre noch ein Plätzchen frei...

*G*

Ach Stefan, besser sage ich nichts weiter dazu, das interessiert hier sowieso Niemanden, ich freue mich aber das ich dich aus der Reserve gelockt habe *grins*

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 24. Juni 2015 um 13:23:46 Uhr:


...mein gott...

kaum zu glauben aber es soll leute geben die keine markenbrille auf haben.. und 'gepiekst' hat auch nichts zumal ich den volvo x90 oder auch range rover sport für meine frau interessant finden würde. leider sind ihr die kisten zu groß.

Seltsam, aber zu groß habe ich beim XC90 im Vergleich zum Q7 selten gehört. Nur mal so zum Vergleich:

AUDI Q7 Länge 5052 Breite (mit Spiegel) 2212 Höhe 1741

VOLVO XC90 Länge 4950 Breite (mit Spiegel) 2140 Höhe 1776

Die beiden Fahrzeuge sind von der Größe und dem Innenraumkonzept eng beieinander und am ehesten unter den Mitbewerbern vergleichbar. Beim Design liegt der VOLVO für mich ganz klar vorne - der neue Q7 ist IMHO eine herbe Entäuschung. Bei der Technik passt es vielen Audianern jedoch nicht, dass der VOLVO nur 4-Zylinder-Motoren mit bis zu 407 PS (als Hybrid) bietet, deshalb werden einige aufgrund des Wunsches nach mehr Leistung und Zylindern zum Q7 greifen. Bei Deinen Vorstellungen zur Motorisierung wirst Du auch eher beim Q7 fündig.

jep, darum würde ich auch gerne das meine frau den volvo oder range rover nimmt... dann kann ich den a8 behalten und wir kommen trotzdem in den urlaub.
meine frau fährt eh benziner und da gibt es bei volvo und range rover eine gute auswahl.

sie fährt derzeit nen x3 und will den am liebsten behalten. jetzt wird es darauf hinauslaufen das sie den bmw 2 'er grand tourer nimmt (hatten wir heute den tag über zur probe) und ich mir einen großen suv für urlaube & co hole...

ok, gibt schlimmere probleme auf der welt und meine eltern sind damals mit einem golf I und zwei kindern nach italien in den urlaub gekommen...

werde den q7 erstmal probe fahren und abwarten wann der sq7 kommt.

Schon interessant, wie Sarkasmus und Ironie mit schlechten Schreibstil von jemanden in Bezug gesetzt werden, der in seinem ersten Post mit miserabler deutscher Rechtschreibung doch tatsächlich die Design-Kritiker als Neider verpauschalisiert, die sich solch ein Auto angeblich gar nicht leisten können.

Und sogar div. Moderatoren von einschlägigen Automagazinen haben die Q7 schon optisch als hochgebockten Allroad bezeichnet.

Und aus der Tastatur eines Menschen, der mit dem F-Type eigentlich Geschmack beweist.

Design ist Geschmacksache, ich denke die Diskussion ist hier zur Genüge geführt wurden und braucht nicht ständig wiederholt zu werden. Für den einen ist der Range Rover Sport das Optimum, dem nächsten gefällt er gar nicht, sondern er schätzt das Design des neuen Q7. Ob man nun mit dem RRS, einem F-Type oder doch dem Q7 Geschmack zeigt, liegt ganz im Auge des Betrachters.
Vielleicht sollte der ein oder andere seinen Absolutheitsanspruch etwas herabsetzen.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Juni 2015 um 19:42:29 Uhr:


Design ist Geschmacksache, ich denke die Diskussion ist hier zur Genüge geführt wurden und braucht nicht ständig wiederholt zu werden. (...)

Was sollen wir denn dann in diesem Thread machen?!

@SQ5-313 der Thread heißt "Der neue Audi Q7 2015 - Design aussen und innen", der Ausgangspost lautete

Zitat:

Hallo zusammen

ist schon ein paar Momente her, dass ich hier drin war.

Mich würde interessieren, was Ihr vom Design (nicht was die Technik, Bereifung oder Extras betrifft) der neuen Quh haltet.

Meiner Meinung nach ist es keine typische Quh mehr. Überall abgespeckt, viel zu kantig und auch innen gefällt mir das Ganze nicht mehr. Die Mittelkonsole sieht ja fast nackt aus und die langen Lufteinlässe erinnern eher an ein Auto der 50 und 60er Jahre.

Was haltet Ihr davon.

Ich habe gesehen, dass es schon ein Thema über den neuen Q7 gibt, aber bei über 120 Seiten und viel Gerede über den technischen Teil usw ist ein neues Thema fast einfacher.

Beste Grüsse aus der Schweiz

Thom

Somit kann hier vortrefflich über das Design gestritten werden...auch wenn das so manchen Audi-Fanboy nicht gefällt. 😉

Wenn man sich zur Zielscheibe macht, muss man sich nicht wundern, dass die Leute schießen...

BTW, es wäre durchaus traurig, wenn in einem solchen Forum nur Claquere wären, die ein Design beklatschen sollten, das nicht wirklich überzeugen kann. Das Schöne ist doch, dass die Leute hier offen schreiben können, die sich für das Fahrzeug interessieren. Ich bin zb nicht im Mercedes- oder BMW-Forum, da mich GLE und X5 nicht interessieren.

Den Q7 finde ich vom Konzept her gut, die Technik ist teilweise sehr gut, nur das Design haut - zumindest von außen - mich nicht um, sondern macht alles wieder kaputt.

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 28. Juni 2015 um 09:09:48 Uhr:


Den Q7 finde ich vom Konzept her gut, die Technik ist teilweise sehr gut, nur das Design haut - zumindest von außen - mich nicht um, sondern macht alles wieder kaputt.

Moin,

reine Geschmackssache. Ich finde den Q7 als Gesamtpaket sehr gelungen, besonders, wenn man sich von diesem einen persönlichen Eindruck verschaffen konnte. Auf den Fotos kommt der Q7 nicht immer vorteilhaft rüber. Beim XC90 II empfinde ich es genau umgekehrt, wie Du beim Q7. Das Design ist gut, die Technik überzeugt mich hingegen nicht. Schwache Motoren und eine Bedienung für die Generation "Wisch". Die Befürworter des Volvo kommen dann gleich um die Ecke, dass man als Kritiker wohl nicht mit "neuer" Technik umgehen könne. Selbstredend besitze ich ein Smartphone und ein iPad (kann das sogar bedienen). Im Auto hat dieses Konzept meiner Meinung nach nichts zu suchen. Da ist das Konzept im Q7 deutlich überlegen. Ich verstehe auch nicht, dass viele unbedingt Internet / TV im Auto an Bord haben müssen. So haben wir im Auto meiner Frau auch TV und es doch tatsächlich 2x in 3 Jahren genutzt - werde ich nicht mehr bestellen.

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Der XC90 interessiert mich nur, weil wir diesen Firmenwagen (D5) bekommen. Der Q7, weil er durchaus als Ersatzfahrzeug meiner Frau in Frage kommt.

Mein Freund, der Polofahrer...

Vergleiche sind in dem Thread nicht das Thema, deshalb halte ich mich heraus, obwohl ich etwas anderer Meinung bin. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen