Der neue a6 einfach geil 3.0 TDI!!

Audi A6 C6/4F

Wie die überschrift schon verrät habe ich den neuen a6 3.0 TDi gefahren!
Da ich ja selber nen 2.5 TDi läteres Modell Fahre kann ich einen dirketen Vergleich anstellen bezüglich des Motors.
Der Durchzug ist bedeutsam STärker als beim 2.5 .
Die Laufruhe ist viel besser geworden.
Die Gerauschkulisse ist extrem besser geworden.(warscheinlich wegen der Common Rail technologie)
Soviel zum Motor.
Ahja es war eine 6 gang Automatik.Das schalten hat man garnicht gemerkt.Also ein riesen Plus.
Ahja es war ein Quattro .Zur verarbeitung muss ich sagen ist soweit ich das beurteilen konnte ist gut(bei der Kurzen Zeit ist das Schwer zu beurteilen).
Ahja gefallen tut mir das Lenkrad nicht so gut.Kommt irgendwie nicht so gut ist zu Fututristisch!
Ahja drinnen fühlt man sich eher wie in einer S Klasse als in einer Mittelklasse Limousine!

Wenn ihr fragen habt einfach fragen!

46 Antworten

Blablabla..... haste alles schon gesagt.. gibts noch was neues?

achja und denk an die "hässlichen" roten Rückleuchten... 😁

Wenn Ihr mit diesem Kindergarten nicht aufhört, wird der Thread geschlossen. Benehmt Euch bitte wie erwachsene Menschen!

ciao

Das Cockpit des neuen wirkt auf mich ziemlich wüst, während mich der alte A6 innen immer begeistert hat. Vielleicht braucht es einfach Zeit, vielleicht hat Audi aber auch den Sparbogen etwas überspannt.

Vor-Facelift-Autos sind sowieso immer Mist. 😁
Und außerdem warten doch alle auf den Avant. 😉

A6 NEU

Hallo zusammen,

ich bin seit Jahren Audi-Fan, habe mich in den Fahrzeugen immer recht wohl gefühlt. Bin auch Vielfahrer, also auf Komfort eigentlich angewiesen. Ich muss sagen, dass mich das neue Cockpit nicht so anspricht, das war etwas zu viel und zu mutig, denke ich. Ich meine, es beengt das Raumgefühl, das bisher im A6 geherrscht hat. Fahrleistung des neuen 3.0 TDi sind schon toll, ist eine echte Weiterentwicklung im Dieselbereich. Hab mich selbst aber für den A8 4.0 entschieden, da ist das Audi Gefühl in alter Form noch vorhanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Ich bin auch der Meinung, dass der BMW Penner wieder in sein Forum gehen soll! Der A6 zieht den hässlichen 5er ab. Der hat keine Chance.

Diese Ausdrucksweise ist zum Glück nicht repräsentativ für die A6-Fahrer. So etwas will hier niemand lesen.

@Red Wing
Du hast Post 😠

Gruß Jürgen

Hi, was mir aufgefallen ist, dass entweder die, die ein älteres A6 Model fahren , oder die jetzt sich einen neuen 5 BMW zugelegt haben , das Design des neuen A6 als alt, das Cockpit als ein Witz, die Fahrleistungen als schlecht, den Innerraum nur noch billig....usw..beschreiben. Man sollte doch Objektiv sein, das Auto ist doch einfach schön, elegant und hat wirklich gute Fahrleistungen......(vor allem 3.0 Diesel).
Is alles was ich mal loswerden wollte.
Bye

A6

Zitat:

Original geschrieben von barmaley


Hi, was mir aufgefallen ist, dass entweder die, die ein älteres A6 Model fahren , oder die jetzt sich einen neuen 5 BMW zugelegt haben , das Design des neuen A6 als alt, das Cockpit als ein Witz, die Fahrleistungen als schlecht, den Innerraum nur noch billig....usw..beschreiben. Man sollte doch Objektiv sein, das Auto ist doch einfach schön, elegant und hat wirklich gute Fahrleistungen......(vor allem 3.0 Diesel).
Is alles was ich mal loswerden wollte.
Bye

Aich als Nicht-5er Fahrer finde die Dachlinie lediglich "Alt), weilt vom Vorgänger 1:1 übernommen. Das Cockpit finde ich eine Schande im Vergliech zum neuen A8. Das konnte auch auch schon mal besser. Das 5 er Cockpit finde ich auch nicht sol doll, sieht zu barock aus obwohls modern sein sein.Ich habe gestern mehrmals den 530 gesehen und muss sagen, das das Design in absoluter Quantensprung ist. Eigentlich der die schönste BWM-Limo die ich je gesehen habe.

Ich habe eigentlich vom Audi mehr erwartet, Revulution statt Evulution. Kann man das gro0e Loch vorne auch wieder wegkaschieren?

A6 / BMW 5 er

Hallo,
ich bin zwar ein total süchtiger Audi-Fan.
Aber man kann nicht in abrede stellen das "tashota" recht hat.
Also die Verarbeitung ist nicht wie man es von Audi gewohnt ist.

Optisch außen ist es sicher eine reine Geschmackssache.... Aber was nun einmal stimmt ist das BMW keine schlechten Diesel baut. Also ich habe meine liebe Mühe aif der BAB mit BMW und ich fahre ja nun auch kein Bremsklotz.

Also ich persönlich finde BMW nicht schlecht obwohl ich nun seid 12 Jahren Audi fahre.

Jeder hat seinen Geschmack und es ist doch so was von Bescheuert hier nun eine Daten Protzerei zu machen.

Und wie gesagt das ist meine Meinung ...

A6 2,0 TDI/Wer ist schon gefahren?

Hallo Ihr A6 Freunde!

Ist einer von Euch schon einmal den A6 2,0 TDI gefahren?

Nicht lachen - mehr als der 2,0 ist nicht drin! Budget. Den A4 möchte ich wegen des anstehenden Facelifts nicht kaufen.

Der A6 2,0 TDI steht bei mir prinzipiell als Alternative zu meinem (vollausgestatteten) A3 (8p, 2,0 TDI), den ich wegen der FW-Auslegung u. ä. weggeben werde.

Natürlich mache ich bald auch noch selber eine Probefahrt mit dem A6 2,0 TDI. Aber Erfahrungsberichte hier von Euch wären klasse!

Liebe Grüße
Thorsten

Den A6 2.0 gibt es noch nicht.
Da wirst du dich noch etwas gedulden müssen.

Der Neue A6 ist meiner Meinung nach ein gelungenes Auto.
Ich kann nur nicht verstehen warum ein Auto einen Test verliert nur weil er der Sportlichste seiner Klasse ist.
Siehe Auto Motor & Sport.
Komisch erscheint mir auch, dass in dem Text die Bedienstruktur des I-Drive kritisiert wird, in der Punktebewertung erhält er aber die gleich Punktzahl wie das MMI, dass vorher als seht gut bezeichnet wurde.
Auch merkwürdig ist, dass der BMW mit genau einem Punkt den Test gewonnen hat und der Audi gleich wieder als Verlierer dargestellt wird.
Ein weiteres Beispiel: Der Audi kostet fast 4000€ weniger, dass interessiert die Moderatoren aber anscheinen gar nicht.

Für mich hat der neue Audi eigentlich nur dazu gewonnen. Das Design ist vielleicht gewöhnungsbedürftig und nicht jederman Geschmack, aber das ist beim BMW 530 ja nicht anders.
Und den Streit über den Innenraum kann ich nicht teilen. Einfach bequem und schön.

So, jetzt kann ich auch was beisteuern, gerade eben Probefahrt mit 3.0 TDI Quattro hinter mir... alles in allem tolles Auto mit hohem Begeisterungsfaktor und vielen netten Details. Aber wie immer wo Licht ist...
Der recht umstrittene Armaturenträger bekommt auch von mir nur eine drei, hauptsächlich wegen der Hartplastikeinfassung der Instrumente, des Monitors und der der Klimabedienung. Kam schon auf den ersten Bildern sehr zweifelhaft rüber und live leider auch nicht besser, etwas fraglich das Material bzw. die Oberfläche. Ansonsten innen top - zwar teilweise ein wenig klobig und zu wenig aufgelockert aber man fühlt sich wohl.
Viel mehr überrascht hat mich aber die meiner Meinung nach um einiges zu straffe Auslegung des offensichtlich verbauten Sportfahrwerks. Vorab zum Verständnis - ich habe bis dato jedes meiner Autos tiefergelegt mit teilweise rennstreckentauglicher Abstimmung, bin also ein absoluter Freund von sportlichen Fahrwerken! Aber was die Ingenieure da in ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse oder auch Oberklasse gebaut haben... uups!? Heftig, auch für ein Sportfahrwerk! Das rollt im unteren Geschwindigkeitsbereich sowas von steifbeinig ab das man denken könnte der Wagen liegt 60-80 tiefer. Passt einfach nicht zum Auto, höchstens für die zukünftigen S- oder eher noch RS-Modelle wie ich finde. Wollt schon schauen ob die Federwegsbegrenzer von der Überführung noch drin sind 🙂. Nochmal, mir gefällts (wobei er bei der Härte dann auch tiefer sein dürfte), aber ich denke für den normalen potenziellen A6 Kunden - auch wenn Audi jetzt betont sportlich sein will und ja auch ist, wird das ne Spur zuviel des Guten sein. Da wird Audi bestimmt noch mal Feinarbeit leisten...!?

Re: Probefahrt 3.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von AGNM01


Freue mich auf das Auto. Werde es in 5 Wochen bestellen. Dann soll das Sportpaket bestellbar sein.

Was meinste mit Sportpaket? Dachte es gibt nur mit oder ohne Sportfahrwerk?

Morgen hab ich einen 3.0 TDI 2 Stunden für mich; dann kann ich da auch meinen Senf dazugeben.

Was ich jetzt schon sagen kann - nachdem ich schon 3 x richtig lange drinnengesessen bin: Den alten kann man mit dem neuen garnicht vergleichen! Den alten fand ich innen schon vor Jahren total veraltet, und von hinten potthässlich! Der neue ist innen total schön und von hinten zumindest annehmbar (den schönsten hintern hat immer noch ein neuer A8 bei Nacht (die riesen VOLL-LED´s sind soooo genial...)

Übrigens: Beurteilt den A6 nie nach Fotos! Als ich nur die Fotos vom Cockpit kannte, fand ich das Ding potthässlich! In Natura sieht das Ding total anders aus!

MasterElwood
--------------
www.perfect-jobs.com

A6 3.0 TDI

Gute Tag,

bin gestern den neuen A6 gefahren und habe mir das Fahrzeug bestellt. Mein erster Audi!
Der Eindruck positiv wg.:
- starker Motor, nahezu ohne Verzögerung Vortrieb
- guter Qualitätseindruck. Kein Knirschen o.ä.
- MMI einfach zu bedienen und komfortsteigernd
- DVD-Navi sehr präzise
- sehr gute ! Sitzposition und Komfort (Fahrzg. hatte Sportsitze)
- gutes Raumgefühl, nettes Ambiente
- Preis !

Fahre seit 3 Jahren einen 330DA, davor auch schon 2 BMW. Dies ist daher mein Vergleichswert.
Meine wesentlichen Kritikpunkte am 330DA (Bitte Obacht bei Kommentaren, alles subjektiv !):
- sehr schlecht Sitzposition. Die Pedalerie ist im Fußraum sehr weit nach links ausgerichtet. Dies liegt u.a. an dem sehr breiten Mitteltunnel im Fußbereich, wie mir BMW erklärt hat wg. des Klimaaggregates. Somit ist auch die Bremse sehr nach links gerückt. Dies führt dazu, daß der Unterschenkel relativ schräg im Fußraum steht was zum Ergebnis hat, daß ein Wechsel zwischen Gas und Bremse den Fuß leicht verrutschen läßt. Daher muß das Bein ständig angehoben und der Fuß neu positioniert werden, was nach eine halben Stunde Stadtverkehr echt in den Rücken geht. Hört sich alles vielleicht übertieben an, bin aber 1,90m groß und dies stellt für mich einen echten erlebten Nachteil dar.
- sehr kurze Auflagefläche für die Oberschenkel
- schlechte Funktion der Radionavigation. Das Ding nervt !
- deutlich spürbares Turboloch

Habe mir vor dem A6 Kauf folgende Fahrzeuge angesehen/gefahren/verhandelt:
- E320 CDI -> nicht genommen wg. Unflexibilität von Mercedes in der Preisgestaltung (Kauf scheiterte an 1800 € Gesamtnachlaß)
- 530D -> nicht genommen wg. Sitzkomfort (u.a. Pedale, s.o.) und Preis

Preisvorteil A6 für mich ggü. E und 5er: rd. 6-8 T€ (Allrad nicht mitgerechnet, inkl. Rabatte).

Freundliche Grüße, denken!

Hallo!
Fahre z.Zt. einen A4 2.5TDI S-Line (MJ04) und hatte zuvor schon div. BMW und Audis...
Ich warte momentan eigtl. nur noch auf das S-Line Paket für den A6 und auf das M-Paket für den neuen 5er, um mich dann zwischen den beiden tollen Autos zu entscheiden!
Denke mal beide haben Ihren Reiz (und leider auch Ihren Preis!)
Finde es eigtl eine Frechheit fast 10 TD€ Zuschlag innerhalb von 2 Jahren zu nehmen (hatte in 2002 knapp 42TDE für einen 525d Sportedition hingeblättert und ein vergleichbares Fahrzeug soll heute knapp 52TDE kosten...)

Aber da muß man wohl durch - tendiere z.zeit mehr zu dem A6 - leider bekommt man aber den großen TDI nicht als Schalter - hoffe mal, der kommt mit dem S-Line-Paket im Sommer!!!

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


zu dem A6 - leider bekommt man aber den großen TDI nicht als Schalter - hoffe mal, der kommt mit dem S-Line-Paket im Sommer!!!

Da würde ich mir keine Hoffnungen machen. In allen bisherigen Veröffentlichungen stand nix vom 3,0 TDI mit Schalter. Vielleicht mal in 2-4 Jahren, als neue Auffrischung der Modellreihe.

Den 2.7 TDI soll es, glaub ich, mit Schalter geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen