Der neue A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bin neu im Forum, möchte mir trotzdem die Frage erlauben: Wie findet Ihr den denn Neuen. Habt Ihn doch sicher dieser Tage schon beim Freundlichen gesehen. Bin mal gespannt auf Eure Kommentare.

Euer

Neitreider

16 Antworten

Im Vergleich zum Vorgänger fällt mir folgendes auf :
a) wesentlich mehr Kofferraum bietet er nicht
b) der mittlere Sitz hinten ist eine Zumutung
c) für den Fahrer ist alles optimal im Blickwinkel
d) wie auch bei der Limousine : die Bedienung über das MMI während der Fahrt ist alles andere als förderlich für die Konzentration auf's Fahren
e) das Motorenprogramm (wie schon öfters diskutiert) liegt fernab meiner Favoriten (Diesel + Automatik)
f) die Form ist wirklich gelungen

Soweit ok - aber so richtig begeistern tut er mich nicht - ist mir schon fast ne spur zu aalglatt. zu viel große glatte flächen (wenn ihr wißt was ich meine).

mich stört, das es keine zierleisten an den türen mehr gibt. das ruft ja geradezu nach verbeulten türen (das ist natürlich nicht a6 avant spezifisch - ist ja bei der limo und beim 5er genauso). zwei kleinigkeiten sind mir heute noch bei der probefahrt aufgefallen: riesige mitelkonsole aber nur wenig wirklich ablagemöglichkeiten. der anschluss für den zigarttenanzünder ist in der mittelkonsole ganz hinten ?! wenn man also ein mobiles navi anschließt, baumelt das kabel quer über die konsole bis hin zum anschluß - sehr unpraktisch.

aber sonst soweit alles ok

gruß volker

Was mir negativ aufgefallen ist, ist die elektrische / elektronische Zünd- Lenkradschlosskombination und zwar:
- Das verzögerte Ansprechen beim Starten
- Das Geräusch beim Entriegeln des Lenkradschlosses.

Auch die „elektrische Handbremse“ könnte sich etwas mehr beeilen.

Irgendwie scheint mir der Einsatz der Elektronik gewisse Lähmungserscheinungen hervorzurufen. Vor dem Starten Kupplung betätigen… vielleicht kommt in der nächsten Generation noch ein par Abfragen dazu: Sind sie sich wirklich sicher bei diesem schönen Wetter Auto fahren zu wollen? Ganz sicher?

Grüsse

Klaus

Optisch finde ich ist er ein absolutes Sahnestück!
Was meinen persönlichen Eindruck trübt:
1) Die Fahrzeuglänge/-breite ist für meinen Geschmack fast nicht mehr vertretbar.
2)Diesel/Automatik in Kombination macht mir die Bestellung schwer.
3) Die Aufpreisdetails (Ablagepaket, Lichtpaket etc.) sind schon frech.
Gruß
Juwi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Auch die „elektrische Handbremse“ könnte sich etwas mehr beeilen.

Irgendwie scheint mir der Einsatz der Elektronik gewisse Lähmungserscheinungen hervorzurufen. Vor dem Starten Kupplung betätigen…

Grüsse

Klaus

Also die 2-3sek die die EPB fürs feststellen braucht stören dich ???

Zum anderen das mitter Kupplung ist weil der wagen auch in den staaten verkauft wird...und die amis sind nunmal so dumm und automatik verwöhnt das sie wohl dauernd mit eingelegtem gang starten...und wie man aus der vergangenheit sieht, auch manch deutsche (kenne bei uns 3 fälle, ab gegen die Hauswand)...die sorgen vor, sodas dir weniger schaden entsteht, ich find die funktion zwar auch nervig, aber durchaus sinnvoll und mitgedacht.

Meine Meinung:

- Optik: finde ich gelungen, er ist insgesamt (für mich) stimmiger als die Limousine, da sowohl Front als auch Heck den rundlichen Charakter aufweisen. Bei der Limo stört mich ein wenig die runde Front und das eckige Heck (jedes für sich schön, nur wie gesagt, nach meinem Empfinden insgesamt nicht so stimmig wie beim Avant). BTW: In der Regel dauert es auch einige Monate oder manchmal Jahre, bis man sich an das Design von neuen Autos gewöhnt. Der Avant hat mir auf Anhieb gefallen und wird mir in Zukunft mit Sicherheit noch besser gefallen.

- Länge: Zum Glück habe ich eine große Garage, aber so langsam bekommen wirklich einige Parkprobleme. Beim Parken in der Innenstadt wird die Länge sicherlich auch langsam hinderlich. Auch die regelmäßigen Parkhaus-Fahrer werden sich freuen (v.a. auch wegen der Breite).

- Sportlichkeit: Ohne bis jetzt mit dem Avant gefahren zu sein, finde ich es gut, dass Audi bzgl. Fahrwerkshärte etwas getan hat. Den alten Avant, den ich zurzeit mit Sportfahrwerk fahre, möchte ich nicht ohne fahren.

- Ambiente innen: Gefällt mir sehr gut, darauf freue ich mich am meisten. Bei jährlich 50.000 km ist der Wohlfühl-Faktor schon mitentscheidend. Und hier hat Audi gegenüber BMW deutlich gepunktet.

- Leistung 2,7tdi: Kann ich nichts dazu sagen. die Meinungen gehen von "empfehlenswert" bis "enttäuschend" relativ weit auseinander. Ich denke aber, dass der Avant mit dem 2,7tdi ausreichend motorisiert ist.

- Automatik: Klar ist es schade, dass sie noch nicht verfügbar ist. Wäre für mich in Kombination mit dem dynamischen Tempomat auch eine Option gewesen, aber Audi kann halt nicht alles gleichzeitig durch die Abnahmetests jagen.

- Qualität: Was man bis jetzt hört, ist das m.E. noch akzeptabel. Wer ein fehlerfreies Auto haben will, muss 2-3 Jahre länger warten. Außerdem gibt es ja die Mobilitätsgarantie, die ich auch in der Vergangenheit schon mehrmals in Anspruch genommen habe.

- Preis: Ein 525d Touring in der Ausstattung, in der ich meinen A6 Avant 2,7tdi bestellt habe, kostet Liste ca. 4.000 € (!) mehr. Grund ist z.B. dass es bei BMW PDC nur hinten und vorne gibt, mir hinten aber reicht (+ 500€). Weiterhin ist das DSP mit dem BMW Hifi zu vergleichen was bei BMW ca. 600 € Mehrkosten bedeutet und bei Audi im großen Navi enthalten ist. Nächstes Beispiel: Komfort Klima bei BMW 850€ und bei Audi 500€, Dachreling 250€ zu 0€ usw. Da mein A6 ein Firmenleasing-Fahrzeug ist, sind auch Rabatt und Restwert entscheidend: Und da punktet der A6 nochmal richtig. D.h. für die gleiche Leasingrate bekomme ich entweder einen voll ausgestatteten A6 Av. 2,7tdi oder einen fast leeren 525d Touring.

Allerdings gibt es auch Kleinigkeiten die mich stören, allen voran die Tatsache, dass kein MP3 Player oder Speicher angeschlossen werden kann.

In Summe bin ich sehr zufrieden mit Audis neuem Wurf und warte nun sehnsüchtig bis Ende Mai.

Gruß
Iceage1000

Lob und Kritik

Ich will nun auch selber mal meinen Senf dazu geben; ich habe den Wagen allerdings noch nicht gefahren.

Zur Größe: von den fast 5 Metern Wagenlänge hat leider der Käufer praktisch nichts. Allein die Front des Wagens ist ca. 16 cm länger als z.B. bei der E-Klasse. Ein Verkäufer versicherte mir, der Kofferraum sei 100 Liter größer als beim Vorgänger - subjektiv geht sehr viel weniger rein.

Das Design außen ist gelungen, bis auf die überlange klobige Frontpartie. Innen ist es jetzt auch klobiger, eben für den amerikanischen Markt angepasst - besonders elegant finde ich das alles nicht. Allerdings ist die Sitzposition klasse und für den Fahrer ist die 2/3 zu 1/3 Teilung des Armaturenbretts sicher praktisch; allerdings kommt sich der Beifahrer ein bischen vor wie "mitgenommen". Übrigens ist es unterwegs nicht unpraktisch, wenn ein Beifahrer das Navi bedienen kann: das ist aber praktisch nicht vorgesehen.

Diverse Kleinigkeiten an diesem eigentlich doch tollen Auto werden im Alltagsbetrieb doch ziemlich nerven:

- die fumelige Abdeckung im Kofferraum
- die umsttändliche Einstellung der Mittelarmlehne
- wer Geräte in den Zoigarettenanzünder stecken möchte, dürfte damit ziemliche Schwierigkeiten haben.

Toll fand ich übrigens, dass die innere Griffleiste für das Schließen der Heckklappe besser geworden ist.

Also, ob ich von A6 Avant 2,4 Multitronic auf den neuen umsteigen werde, steht noch längst nicht fest. Na, mal sehen wie er sich fährt.

Also ich wusste schon vorher dass er wohl der Nachfolger für meinen B6 Avant 2.5 TDI wird, aber seitdem ich ihn jetzt auch noch in Natura gesehen habe steht mein Entschluss fest.

Leasing läuft allerdings noch bis 2007 (Na gut, mein A4 ist noch nicht mal ein Jahr alt...), aber ich bin sicher dass das der "Neue" wird. Das Design schlägt alle anderen aktuellen Kombis um Längen, ich habe noch nie ein Auto gesehen was seine Größe derart gelungen kaschiert (der Wagen ist ja nur ein paar cm kürzer als ein Siebener BMW, und der sieht aus wie ein Schlachtschiff!), wieder mal Adui-typisch elegant und zeitlos aussieht und gleichzeitig auch noch völlig neu im Vergleich zum Vorgänger.

Den Wagen als 3.0 TDI Quattro TT... Kann man eigentlich jetzt schon bestellen, LT 06/2007...? 😁😁

um zu erkennen, dass der Kofferraum wesentlich größer geworden ist, braucht es nur einen flüchtigen Blick.
der Kofferraum ist subjektiv und objektiv größer.

@ Armin

stimmt genau. Morgen mach ich nochmal ein paar Bilder wenn ich dort bin.

Hi @ all,

ein suuuuuper Auto.

Wenn denn endlich der DPF beim 2.7 TDI bestellbar wäre.

Es ist schon ein trauriges Bild, das Audi da abliefert. Klar, dass alle Motorisierungen die EU4-Norm erfüllen, aber warum gibt's nicht gleich den Dieselpartikelfilter dazu ???
Irgendwann macht eine Stadt oder Gemeinde die Tore zu und ich steh dann da mit meiner 45T€-Karre und kann nicht fahren 🙁 .

Es soll sich um Lieferschwierigkeiten der Zulieferer handeln.

Hat jemand aktuelle Info's ab wann der Filter im 2.7 TDI kommt ????

Gruß und gute Fahrt
Uwe

Im Prospekt steht ab März DPF für 2.7TDI erhältlich.
Ich frag morgen auch mal den Händler wenn ich nochmal dort bin.

die meisten Dinge wurden ja schon genannt:

positiv:

  • Design gefällt mir auf Anhieb
  • nach 30km Probefahrt kann ich sagen, dass sich der Wagen trotz der Größe sehr handlich bewegen lässt

negativ:

  • MMI sitzt m.Meinunng nach zu weit hinten, d.h. ich muss den Blick komplett von der Strasse abwenden, damit ich die richtigen Knöpfe treffe (so sehr auch immer auf das i-drive von BMW geschimpft wird... nach kurzer eingewöhnung finde ich es sehr gut weil es eben nur EINEN Knopf gibt)
  • mein Lieblingsthema: die billigen Verkleidungen, die in nahezu allen Autos heutzutage im Kofferraum eingesetzt werden. Wenn ich z.B. an die Seitenklappe meines alten A6 denke, hinter der der Wechsler untergebracht war... die war ziemlich massiv und schön ringsum mit Velours verkleidet. Beim neuen Avant ist das nur noch eine dünne Klappe, die an den Rändern schon beim Neuwagen ausfranst 🙁

Zitat:

Original geschrieben von nepal


der anschluss für den zigarttenanzünder ist in der mittelkonsole ganz hinten ?! wenn man also ein mobiles navi anschließt, baumelt das kabel quer über die konsole bis hin zum anschluß - sehr unpraktisch.

 

Du meinst jetzt den Zigaanzünder im Fond?

Du hättest vielleicht mal die Klappe vor der Mittelarmlehne öffnen sollen, da hättest du ein großes Geheimnis gelüftet. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen