Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Wann können wir endlich ein a5 b9 forum starten? Dieses ständig der alte b8 war dies und das..

Zitat:

@MikeGTD schrieb am 25. August 2016 um 17:37:41 Uhr:



Zitat:

@ChrisAudi92 schrieb am 25. August 2016 um 12:33:34 Uhr:


mir gefällt er ohne S-Line irgendwie besser, was meint ihr?

Mir wäre am liebsten:
Vorne ohne S-Line
Schweller mit S-Line (mit dem Aufpreis allerdings fragwürdig)
Hinten eindeutig mit S-Line

Dito! Wurde in der Form früher schon des Öfteren so kommuniziert 😉

Zitat:

@Hyon schrieb am 25. August 2016 um 20:22:15 Uhr:


Wann können wir endlich ein a5 b9 forum starten? Dieses ständig der alte b8 war dies und das..

Das wäre in der Tat angezeigt, zeitnah ein B9 Forum zu haben.

Aber durch eine andere Ablagestruktur werden sich die faktischen Meinungen nicht ändern und die eiserne B8 Fraktion wird dennoch mitlesen und mit diskutieren, in der Hoffnung, erhört zu werden.

Gefällt Dir ein Vergleich des B9 zur aktuellen Mondeo Front besser und wäre dieser dann angemessener im separierten Forum? Rhetorische Frage ...

Zitat:

@EMVCI schrieb am 23. August 2016 um 12:08:46 Uhr:


Sah heut einen Ford, glaub Mondeo, auf jeden Fall mit Wischblinker im Scheinwerfer. Da lob ich mir BMW, da hält diese Peinlichkeit keinen Einzug und der A5 B8 hat's auch nicht :-).
Für einen Supersportler wie den R8 find ichs ok, aber nicht für die normalen Modelle.

Richtig! Wir sind ja nicht auf der Kirmes.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. August 2016 um 13:40:19 Uhr:


und jetzt hat auch noch Mercedes den dyn. Blinker 😉 ....

Welches Mercedes Modell denn?

PS: finde die Wischblinker gut. 🙂

Also bisher nur amg GT und glaube der sls

Die Wischerblinker sind der größe Schmarn überhaupt, wer die genehmigt hat. Musste Sie leider mit der Matrix nehmen. Mal echt, neben der sinnlossen Ablenkung ist das Erkennungsverhalten viel schlechter. Na ja, schöne und vor allem sinnlose und teuere Spielerei ... und bei Matrix ist es auch noch auf der Frontseite verbaut. ärgerlich. Erstmalig glaube ich an ner corvette in der USA gesehen, bis es Audi wenig später für sich endeckt hat am R8 und so ...

Zitat:

@peso schrieb am 26. August 2016 um 19:29:35 Uhr:


Die Wischerblinker sind der größe Schmarn überhaupt, wer die genehmigt hat. Musste Sie leider mit der Matrix nehmen.

Tust mir richtig leid!

Also Matrix werde ich sowieso nehmen. Aber wenn da die Wischerblinker nicht dabei wären würde ich dafür sogar einen Aufpreis bezahlen solange er moderat wäre.

Die Diskussion wurde doch schon damals beim Tagfahrlicht geführt 😉
Eine gute Lösung wäre, wenn man es wie das TFL abschalten könnte. Sollte programmierbar sein oder?!

Grüßt euch, hab heute mittag mit meinen freundlichen gesprochen und wollte wissen wann der frontgetriebene 3.0 TDI verfügbar ist. Leider konnte er mir keine Antwort geben. Wisst ihr vielleicht mehr? Warte nämlich auf die Motorisierung plus dem Optikpaket schwarz. Und will endlich bestellen..

Ein frontgetriebener 3 Liter, vielleicht noch die 286PS Variante, da freut sich nur der Reifenhändler...

Natürlich die 218 PS Variante 😉

Also ich würde im Zweifelsfall eher den 190PS Motor und Quattro nehmen, ja sogar als Handschalter.

Übrigens auf Wiki sind schon die technischen Daten aller 6 Motoren und ihrer Antrieb/Getriebekombinationen.

Würdest du den 3.0 TDI Quattro eher empfehlen als den Frontantriebler? Mich stört bei den 2.0 TDI 190 PS der eine Endrohr...

Zitat:

@fe11go schrieb am 29. August 2016 um 21:38:38 Uhr:


Ein frontgetriebener 3 Liter, vielleicht noch die 286PS Variante, da freut sich nur der Reifenhändler...

So ganz stimmt das nicht. Mein A6 Frontie hat rund 300 PS die er nur auf 2 Räder loslässt und 60.000km schaffe ich locker mit einen Reifensatz ( regelmäßiges durchwechseln ) . Die Fronties sind in der Regel länger Übersetzt und dann auch deutlich sparsamer wie die Quattros.
Ampelsprints sind mit so starken Fronties nicht wirklich gut, aber auf auf der AB sind sie flotter und sparsamer als Quattros.
Im Winter hatte ich auch noch nie Probleme mit dem Frontantrieb, selbst in der nahen Eifel nicht.
Würde ich mir jetzt einen neuen Daily Driver kaufen, dürfte es wieder ein Frontie sein - Quattro wäre keine "must have" Option.
Aber das sage ich als "NRW Flachlandtiroler" 😁 .. im Bergischen oder Alpennähe wäre sicher auch Quattro gesetzt.

Ähnliche Themen