Der neue A4 ist da :)

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

http://www.motorauthority.com/.../#more-3244
http://www.motorauthority.com/.../A4_MOTORAUTHORITY_5.jpg
http://www.motorauthority.com/.../A4_MOTORAUTHORITY_2.jpg
http://www.motorauthority.com/.../A4_MOTORAUTHORITY_4.jpg

Er sieht echt Klasse aus oder?

Viel Spass

103 Antworten

Ach ja, weiter Oben habe ich irgendwas von Benchmark gelesen.
Wie darf ich das Verstehen und in welcher Hinsicht ? 

Das Audi-Design als Kopie des BMW-Designs zu bezeichnen ist einfach nur lächerlich. Die angelblich bei BMW abgeschaute Heckpartie ist nur eine konsequente Weiterentwicklung der Audi-Designlinie. In Wirklichkeit hat BMW mit dem 3er Coupe das Audi-Design am Heck übernommen. Wers nicht glaubt, kann ja mal in den A5-Threads nachlesen - da sind einige schöne Bilderfolgen zur Beweisführung verlinkt. Darüber hinaus... Audi war mit dem auch heute noch frisch wirkenden Designs des B7 sehr erfolgreich - wozu soll man etwas gutes revolutionär weiterentwickeln, mit dem Risiko die Zielgruppe zu vergraulen?!

Darüber hinaus finde ich, dass mit dem neuen Schürze, den sehr schönen Scheinwerfern, der sportlicheren Seitenlinie und dem fahrerorientierten Innenraum das Fahrzeug sehr wohl moderner wirkt - von den technischen Fortschritten mal ganz zu schweigen.

Nur komisch, das BMW für Audi in jeder Hinsicht die Messlatte ist !
 
Wer von wem und was abgekupfert hat ist in den Raum gestellt.
Jedoch ist Audi mit seinen Entwicklungen immer 1-2 Modellzyklen hinten dran.
Beispiele gibt es da genug:
Während BMW und Mercedes mit ihren SUV's in der zweiten Generation fahren, hat Audi erstmal den Q7 gebracht, bei den Coupe ist es doch das gleiche. Bei Audi gilt eben die Devise, erstmal abwarten was BMW und Mercedes machen, wenn erfolgreich wird dann auch schnell was auf die Beine gestellt.
Mir geht es allein nur darum, das bei Audi einfach die Kreativität und der Mut fehlt, was selbst auf die Beine zustellen. Und der nächste Gau nennt sich A1, der dem Mini paroli bieten soll. Nur dem A1 fehlt der Kultstatus.
 
Aber zurück zum A4, der echte Schritt fehlt bei diesem Auto einfach. BMW hat es auch geschafft ein Volumenmodell so zu zeichnen, das der Unterschied zum Vorgänger an jedem Detail sichtbar ist und trotzdem ist BMW erfolgreich (Platz 3 Zulassungsstatistik) und hat sein Klientel eben nicht vergrault. Keine Frage, der A4 ist optisch ein schönes Auto, wie fast jeder andere Audi auch. Trotzdem finde ich ihn nicht attraktiv da ich mich so langsam aber sicher an dem Design der Audi's satt sehe.
 
Positiv für jeden A4 Besitzer ist es doch, das er dem A6 aus der Entfernung sogar dem A8 sehr ähnelt. Liegt eher am Singleframe Kühlergrill und der Fensterlinie. Was mir als A6 Besitzer selbst nicht gefällt das mein Auto mit dem A4 leicht verwechselt wird.
 
Mein nächstes Auto ist auf jeden Fall kein Audi mehr, und da bin ich in diesem Forum nicht der Erste und auch bestimmt nicht der Letzte.

Erstes Video auf YouTube?!?

Hallo,weiß nicht ob es schon mal gepostet wurde...?!?

Sieht super g*** aus, die LED-Bänder echt der Hammer :-D

http://www.youtube.com/watch?v=1i_LXX_86eQ

Ciao René

Ähnliche Themen

Snowstorm hatte gefragt ob es jetzt alle 2 Jahre einen neuen A4 gibt:
Nein, den A4 8E gibt es seit 2001, der als B7 Bekannte A4 ist ein reines Facelift, eben sehr umfangreich.
Somit haben wir 6Jahre bis zum Neuen, 2 jahre zuvor das Facelift. Das ist heutzutage eigentlich normal.

IMHO ein sehr schönes Auto. Nach Freigabe der Bilder frage ich mich allerdings, warum der A5 nicht A4 Coupe heißen durfte.
Für die Threadteilnehmer, denen der A4 nicht sportlich genug rüberkommt (wie auch immer sich das defniert): Erst mal im Original anschauen, dann beurteilen.

Noch nicht sportlich genug? Nehmt doch einfach den R8 😉

Zitat:

Original geschrieben von Motion-Eye


Positiv für jeden A4 Besitzer ist es doch, das er dem A6 aus der Entfernung sogar dem A8 sehr ähnelt. Liegt eher am Singleframe Kühlergrill und der Fensterlinie. Was mir als A6 Besitzer selbst nicht gefällt das mein Auto mit dem A4 leicht verwechselt wird.

Mmmh - ich kaufe das Auto für mich - nicht damit andere Leute sehen, was für ein "tolles" Auto ich fahre.

Glücklicherweise bin ich der Phase entwachsen, in der ich Dinge kaufte, die ich nicht brauchte, mit Geld, das ich nicht hatte, um Leuten zu imponieren, die ich nicht kannte.😉

Zitat:

Original geschrieben von Motion-Eye


Mir geht es allein nur darum, das bei Audi einfach die Kreativität und der Mut fehlt, was selbst auf die Beine zustellen. Und der nächste Gau nennt sich A1, der dem Mini paroli bieten soll. Nur dem A1 fehlt der Kultstatus.

Und der Mini-Kultstatus ist BMW zu verdanken??? BMW hat erst seit 2001 die Hand auf Mini. Und was DAVOR kam hat echten Kult!! MEINE Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von silver_A4_Avant



Zitat:

Original geschrieben von Motion-Eye


 
Mir geht es allein nur darum, das bei Audi einfach die Kreativität und der Mut fehlt, was selbst auf die Beine zustellen. Und der nächste Gau nennt sich A1, der dem Mini paroli bieten soll. Nur dem A1 fehlt der Kultstatus.
 
 
Und der Mini-Kultstatus ist BMW zu verdanken??? BMW hat erst seit 2001 die Hand auf Mini. Und was DAVOR kam hat echten Kult!! MEINE Meinung!

Ich gebe Dir völlig Recht, BMW hat im eigentlichen Sinne nichts mit dem Kultstatus zu tun.

BMW hat mit dem neuen Mini unbestreitbaren Erfolg, weil sie diesen Kult eben leben lassen und auch richtig vermarkten. Im VAG Konzern klappt das bekanntermaßen nicht, siehe New Beetle.

Trotzdem will Audi das mit dem A1 nachmachen, dazu gibt es auch von Audi offizielle Stimmen.

Nur frage ich mich, warum so ein traditionsreiches Unternehmen dann nicht aus dem Vollen schöpft und den legendären NSU Prinz aufleben lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von Motion-Eye


Positiv für jeden A4 Besitzer ist es doch, das er dem A6 aus der Entfernung sogar dem A8 sehr ähnelt. Liegt eher am Singleframe Kühlergrill und der Fensterlinie. Was mir als A6 Besitzer selbst nicht gefällt das mein Auto mit dem A4 leicht verwechselt wird.
Mmmh - ich kaufe das Auto für mich - nicht damit andere Leute sehen, was für ein "tolles" Auto ich fahre.
Glücklicherweise bin ich der Phase entwachsen, in der ich Dinge kaufte, die ich nicht brauchte, mit Geld, das ich nicht hatte, um Leuten zu imponieren, die ich nicht kannte.😉
 
Bin auch Deiner Meinung, kaufe mir das Auto weil es mir gefällt. Deshalb auch der A6. Worauf ich damit hinaus wollte ist nur das das Einheitsdesign oder Familiendesign unheimlich schnell altern lässt. Das haben andere Hersteller auch erfahren. Mir geht das halt so, leider auch bei meinem A6. Am Anfang fand ich das Design total aufregend, jetzt leider nicht mehr. Am Anfang fand ich das Heck schrecklich, jetzt gefällt es mir an meinem Auto am besten. 😕 

Also mir gefällt der A4 Richtig gut, für mich sieht er aus wie ein 4türiger A5.

Nur so wie ich audi kenne wird er vermutlich wieder um einiges mehr kosten als der aktuelle A4 und somit für mich sicherlich aus dem rahmen fallen (audi fahren sit und bleibt nunmal teuer *g*)

Was mich interessieren würde, wäre ob jemand infos über den innenraum hat, sieht das armaturenbrett ohne navi auch so aus?? Ich nehme jetzt mal an, dass das bild vom Innenraum mit vollausstattung ist, sieht ja auch recht gut aus, nur ist ohne navi auch ein bildschirm vorhanden, oder halten sie es wie bmw, mit quasi zwei verschiedenen armaturenbrettern??

Hallo Audi Freunde,

als Mercedes Fahrer muß ich sagen das der neue A4 klasse aussieht.Aber hätten die nicht den innenraum bisschen ändern sollen,schließlich kennen wir ihn ja vom A5,obwohl es ja super aussieht!Trotzdem glaube ich das er ein Erfolgsauto wird!
PS: glaubt nicht an die Tester(z.B. Autobild-AMS-usw).bei denen gewinnt immer BMW....weil die mit 250 in die Kurven fahren können🙂🙂🙂🙂

Das MMI und der dazugehörende Bildschirm ist Serie. Mit oder ohne Navi- an der Amaturenbrettform ändert sich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Motion-Eye


Nur komisch, das BMW für Audi in jeder Hinsicht die Messlatte ist !

Wer von wem und was abgekupfert hat ist in den Raum gestellt.
Jedoch ist Audi mit seinen Entwicklungen immer 1-2 Modellzyklen hinten dran.
Beispiele gibt es da genug:
Während BMW und Mercedes mit ihren SUV's in der zweiten Generation fahren, hat Audi erstmal den Q7 gebracht, bei den Coupe ist es doch das gleiche. Bei Audi gilt eben die Devise, erstmal abwarten was BMW und Mercedes machen, wenn erfolgreich wird dann auch schnell was auf die Beine gestellt.
Mir geht es allein nur darum, das bei Audi einfach die Kreativität und der Mut fehlt, was selbst auf die Beine zustellen. Und der nächste Gau nennt sich A1, der dem Mini paroli bieten soll. Nur dem A1 fehlt der Kultstatus.

Aber zurück zum A4, der echte Schritt fehlt bei diesem Auto einfach. BMW hat es auch geschafft ein Volumenmodell so zu zeichnen, das der Unterschied zum Vorgänger an jedem Detail sichtbar ist und trotzdem ist BMW erfolgreich (Platz 3 Zulassungsstatistik) und hat sein Klientel eben nicht vergrault. Keine Frage, der A4 ist optisch ein schönes Auto, wie fast jeder andere Audi auch. Trotzdem finde ich ihn nicht attraktiv da ich mich so langsam aber sicher an dem Design der Audi's satt sehe.

Positiv für jeden A4 Besitzer ist es doch, das er dem A6 aus der Entfernung sogar dem A8 sehr ähnelt. Liegt eher am Singleframe Kühlergrill und der Fensterlinie. Was mir als A6 Besitzer selbst nicht gefällt das mein Auto mit dem A4 leicht verwechselt wird.

Mein nächstes Auto ist auf jeden Fall kein Audi mehr, und da bin ich in diesem Forum nicht der Erste und auch bestimmt nicht der Letzte.

"Ironiemodus on" Stimmt, der steigende Marktanteil Audis - auch in D - ist ein deutliches Zeichen für viele unzufriedene Kunden. "Ironiemodus off"

Deine Argumentation ist leider sehr einseitig und teilweise auch falsch. Audi hat sehr wohl Coupe-Tradition - man erinnere sich nur an das schöne und auch erfolgreiche B3 & B4-Coupe. Erfreulich, dass sich Audi hier auf seine Historie besinnt und sicher nicht durch BMW inspiriert dieses Segment wieder bedient. Darüber hinaus gibt es sehr wohl Baureihen und Segmente, die Audi als erster und auch erfolgreich eröffnet hat. Beispiele? Der TT, der Allroad und ganz neu der R8.

Ob der A1 wie der (zu teure) A2 floppt, bleibt erstmal abzuwarten und lässt sich ohne Design, Preis und Positionierungsspitzen zu kennen mitnichten abschätzen. Der A1 muss eben einige für junge Käufer wichtige Kerneigenschaften haben, in denen er besser als der Mini ist und so dessen Imagebonus ausgleichen kann.

Übrigens finde ich das weniger agressive A6-Design durchaus eigenständig. Jedenfalls unterscheiden sich der von Dir benannte Dreier und der Fünfer (beide mit Doppelniere, Angel-Eyes, ähnlicher Spoilerlippe) keinesfalls mehr voneinander. Nur Mercedes bekommt bisher eine deutliche optische Trennung zwischen B- und C-Segment hin. Mal sehen, ob das mit der neuen E-Klasse auch gelingen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Tische64


Das MMI und der dazugehörende Bildschirm ist Serie. Mit oder ohne Navi- an der Amaturenbrettform ändert sich nichts.

Hallo Tische, stimmt nicht ganz - wenns wie beim A5 ist (wovon ich ausgehe), ist das hochgesetzte Display Serie, aber je nach Ausstattung hat man dann eben ein Bedienteil im oberen Teil Mittelkonsole (Radio) oder eben auf dem Tunnel (Navigation) - wobei erst letzteres ein vollwertiges MMI ist - zumindest nach der Definition meines Freundlichen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen