Der neue A4 ist da :)
Hallo zusammen,
http://www.motorauthority.com/.../#more-3244
http://www.motorauthority.com/.../A4_MOTORAUTHORITY_5.jpg
http://www.motorauthority.com/.../A4_MOTORAUTHORITY_2.jpg
http://www.motorauthority.com/.../A4_MOTORAUTHORITY_4.jpg
Er sieht echt Klasse aus oder?
Viel Spass
103 Antworten
In der heutigen AutoBild wird der neue A 4 ausführlich beschrieben.
Dort wird das Heck als gelungen bezeichnet.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Snowstorm hatte gefragt ob es jetzt alle 2 Jahre einen neuen A4 gibt:
Nein, den A4 8E gibt es seit 2001, der als B7 Bekannte A4 ist ein reines Facelift, eben sehr umfangreich.
Somit haben wir 6Jahre bis zum Neuen, 2 jahre zuvor das Facelift. Das ist heutzutage eigentlich normal.
danke dir 🙂 ok ich dachte das wär ein eigenständiges Modell 🙂 ... war wohl ein großer facelift 🙂
Das auto sieht einfach geil aus, jeder seine meinung aber ich finds einfach nur geil 😁 *leckamlack*
mal schauen wie die preise so sind...
Also für mich ist klar- der neue A4 wird wieder der meistverkaufte Wagen in der "Premium" Mittelklasse.
1. Wegen dem Preis
2. Optik
3. Größe
4. Verarbeitung
Ne C- Klasse kostet als Einstieg knapp 3000 Euro mehr als nen A4. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis einige C- Klasse Fahrer zum A4 greifen. Bei BMW kostest der Einstieg knapp 1000 Euro mehr, aber auch hier werden viele Käufer zum A4 wechseln. Audi ist und bleibt auf der Überholspur.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sauerland1981
Ne C- Klasse kostet als Einstieg knapp 3000 Euro mehr als nen A4. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis einige C- Klasse Fahrer zum A4 greifen. Bei BMW kostest der Einstieg knapp 1000 Euro mehr, aber auch hier werden viele Käufer zum A4 wechseln. Audi ist und bleibt auf der Überholspur.
Wo gibt es denn die Preisliste vom A4 einzusehen??
Der A3 ist teurer als der 1er bei gleicher Ausstattung der auch der A5 ist teurer als das 3er Coupé. Also womit begründest Du Deine Aussage?
Zitat Audi:
"Zu den Preisen des neuen A4 hat Audi noch keine detaillierten Angaben gemacht, die Ingolstädter verraten aber immerhin, dass es bei circa 26.000 Euro losgehen soll".
Zitat:
Original geschrieben von Sauerland1981
Zitat Audi:
"Zu den Preisen des neuen A4 hat Audi noch keine detaillierten Angaben gemacht, die Ingolstädter verraten aber immerhin, dass es bei circa 26.000 Euro losgehen soll".
26.000 Euro habe ich auch gelesen (audi.de). Bin gespannt, wie das gehen soll, der jetzige "alte" A4 kostet als 1.8 Benziner (neues Einstiegsmodell) 28.700 und als 2.0 TDI 29.950. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das der neue billiger als der alte wird.
Zitat:
Original geschrieben von K430248
26.000 Euro habe ich auch gelesen (audi.de). Bin gespannt, wie das gehen soll, der jetzige "alte" A4 kostet als 1.8 Benziner (neues Einstiegsmodell) 28.700 und als 2.0 TDI 29.950. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das der neue billiger als der alte wird.Zitat:
Original geschrieben von Sauerland1981
Zitat Audi:
"Zu den Preisen des neuen A4 hat Audi noch keine detaillierten Angaben gemacht, die Ingolstädter verraten aber immerhin, dass es bei circa 26.000 Euro losgehen soll".
Der jetzige 1.6 kostet 24.500 Euro, der 1.8T 28.700 Euro. Da liegt der neue Einstiegsbenziner mit 120 PS doch genau dazwischen. Tippe mal das es bei ca. 26.500 Euro losgeht.
Der neue 1.8 TFSI (160 PS) fängt bei 28 TEUR an; der 1.8 TFSI 120 PS ist ab Frühjahr 08 für 26 TEUR zu haben. Im Vergleich zum Vorgänger ist der A4 500 EUR teurer geworden, dafür aber serienmäßig mit Radio Chorus.
Also beste Voraussetzungen!!!
Weiß auch jemand was der A4 3.0 TDI vom Grundpreis her kosten soll und welche Ausstattung gegenüber dem A5 3.0 TDI fehlt? Ich schwanke nämlich zwischen der Bestellung dieser beiden Fahrzeuge. Optisch gefallen mir beide ganz gut, den A5 fahre ich nä. Wochenende hier in der Schweiz probe. Angebot hab ich schon von nem anderen Händler mit 10,5 % Rabatt (inkl. 2 % Flottenrabatt).
Generell ist der A5 um wenige tausend € billiger als der A5 und hat als 6- Zylindermodell die identische Ausstattung. Das heißt, Klima, Xenon, Tagfahrlicht und 17" Felgen sind Serie. Sich nur wegen Imagegründen das teurere Coupee zu kaufen, wäre fraglich, zudem der A4 optisch gleichermaßen anspricht. (Je nach Geschmack).
Aber in vielen Jahren wird der A5 mehr Wert sein, als der A4, weil er nicht so häufig produziert werden soll, sowei ich weis.
@ Motion-Eye:
Ich kann Dir bzw. Deinen Ausführungen oftmals zustimmen:
Aha…. Und dafür wird sooo ein Wirbel gemacht, solch eine Geheimhaltung????
Naja AUDI, die Marke steht ja sicherlich nicht für mutiges Design obgleich der letztige „mutige“ Exkurs des SFG war!
Aber ganz ehrlich, sooo viel hat sich zum B7 auch nicht geändert. Warum auch, verkauft sich ja auch so wie geschnitten Brot, wird genügend geben, welche das Dingens gleich kaufen müssen, solange es noch „brandheiss“ aus der Fabrik rollt. Viel Glück Beta-Tester!
Jetzt könnte man natürlich sagen: „Jaja, natürlich musste das von einem B7-Fahrer kommen (Neid?)“
Aber eines kann ich Euch versichern, das Gegenteil ist der Fall, der B8 lässt den vermeintlich alten B7 keineswegs alt aussehen…. DAFÜR EIN DANKE an AUDI 😉 !!!
Nein, so scharf meine ich es eigentlich nicht, und dennoch hätte ich mir mehr Sportlichkeit und eine grössere Individualität / Abgrenzung zu anderen AUDI-Modellen gewünscht!
Jetzt einen B8 zu kaufen, nur weil er neu ist, paar technische Gimmicks mehr hat, welche man im Stadtverkehr / auf unseren schlechten Autobahnen (welche mit Schlaglöchern und Baustellen / Staus übersäet sind) weder merkt, noch wirklich braucht (auch wenn es uns die Autoindustrie immer suggeriert), sehe ich nicht ein!
Folgendes hätte ich mir gewünscht:
- mehr opt Individualität / Abgrenzung zu anderen Audi-Modellen
- Stopp des Größenwahn (warum müssen die Fahrzeuge immer grösser werden)
- „e-Modelle“ serienmässig
- Hybrid-Technologie
- BlueTec
- LPG
- Die Zierleiste am Kofferraum fehlt mir (ach so, ich vergas, schlägt ja eh nur Blasen…. Also gleich weglassen 🙁 )
- Schwächere Motoren zur Markteinführung (jaja, ich weiss Marktpolitik)
- mehr mutigere, frischere Lackfarben ab Beginn an (grün, gelb => natürlich Geschmackssache)
- WENIGER Technik-Schnickschnack, welches die Welt nicht wirklich braucht, und womöglich von den Audi-Technikern eh nicht fehlerfrei ausgeliefert, bzw. (teuer) repariert werde kann (Blinker in den Spiegeln, elektr. Feststellbremse…..=> kann man natürlich wieder drum streiten, aber ich finde es teilweise Luxus, welches man nicht selektieren kann und es aber bezahlen muss => Fahrzeug wird unterm Strich teurer, schwerer => mehr Spritverbrauch)
Schauen wir doch mal, was das Forum hier zu Tage fördert, welche Probleme von Audi wieder als „Stand der Technik“ verkauft werden…. Nur zur Erinnerung (trifft natürlich nicht auf alle Modelle / Motoren zu):
- Kupplungsrupfen
- Klackernde Stellmotoren der Klimaanlage
- Zierleisten welche Blasen schlagen
- Rostende Wischergestänge
- Schlagender / schwappender Tank
- Frontsitze die quietschen (laut meinem Freundlichen ein VAG-Problem)
- Mehrverbrauch an Sprit zwecks DPF
- Freibrennproblem des DPF
Wenn diese Probleme, inkl. den Neu auftretenden behoben sind, ja dann bin ich vielleicht auch bereit Geld in die Hand zu nehmen, und den zugegebenermassen schönen, aber fast (zum B7) identischen B8, zu kaufen!
Andernfalls wird es der Nachfolger vom E90 (3er BMW), welcher höchstwahrscheinlich eine ähnliche Problematik aufweist, aber bei dem Fahrzeug SEHE und MERKE ich dann wenigstens, für was ich viel Geld bezahlen musste / wollte, das ich ein NEUES / ANDERES Auto fahre!
Gruss und „Feuer frei“,
Sammy05
P.S.: Wäre es nun nicht sinnvoll ein B8 Forum, mit einem solchen Threat, zu erstellen?