Der neue 5er von d5er

BMW 5er E60

Hallo,
Gestern war es soweit,der neue 520d fleet Editon wurde vor meine Tür geliefert🙂

Ausstattung:

BMW 520d Fleet Edition
Saphirschwarz metallic
Kurvenxenon
Navigation Business mit CD Wechsler 6-fach
Klimatronic erweiterter Umfang
Park Distance Control
Handyvorbereitung BT(Nokia 3210)
M-Lederlenkrad
Becherhalter vorne
Seitenrollos
Seriensitze
Sitzheizung
Dachreling
Alufelgen mit Runflat

Glaub das war alles....kann aber sein,dass ich noch was vergessen habe.-

Ich habe ganze zwei Stunden gebraucht um die Bedienungsanleitung zu "studieren", unglaublich wieviel Technik in diesem Fahrzeug verbaut worden ist!

Das neue Handy wurde gleich mitgeliefert gut, dass das Telefonbuch auf der Simkarte gespeichert war und so gleich loslegen konnte.
Das "Einbuchen" funktionierte in knapp 2 Minuten alle Daten funktionierten von anfang an🙂

Das der 5er eine Sprachsteuerung hat wusste ich bis dato gar nicht, das auffüllen des sprachgesteuerten Telefonbuchs ging ebenfalls sehr schnell und einfach.
Aber das beste es funktioniert unglaublich gut.

jetzt wurde der Startknopf gedrückt.-
Das erwartete Treckertackern blieb aus,der wagen läuft schon im Leerlauf sehr ruhig.
Beim Anfahren habe ich bisher keine schwäche gespührt,der Wagen dreht unheimlich gleichmässig und locker hoch,die 6Gang Schaltung funktioniert ohne zu hackeln,
das ist auch gut so,weil der Wagen für einen Diesel auch viel geschaltet werden will (Stadtverkehr/Landstrasse).
Im inneren hört man während der Fahrt nicht,dass es sich hier um einen 4 zylinder Diesel handelt.

Der 520d liegt sehr satt auf der Strasse,die Federung ist aber denoch sehr komfortabel.
Bin froh nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung genommen zu haben.

Das die Runflats spurrillen hinterherlaufen,der Wagen seitenwindempfindlich,und holperig ist, kann ich also absolut nicht bestättigen,bin aber wegen der Einfahrphase noch nicht schneller als 170 gewesen.

Die Seriensitze: machten auf den ersten 150 Kilometern ebenfalls einen guten und bequemen Eindruck.
Seitenhalt und komfort sind bestimmt besser als ihr "Ruf"😉

Das Businessnavigationsgerät: ist mit seiner 2/06er DVD sehr aktuell, einen Kreissverkehr,der seit einem Monat gebaut ist kannte das System schon.
Die Routenberechnung geht ebenfalls schnell!

Der Sound:
Es ist ja nur die Serienanlage, aber was ist an dieser so schlecht?!
Mir reicht sie vollkommen aus.
Laut kann ich durch die 2 Kinder im Fahrzeug eh nur selten hören, die Anlage aber als "frechheit" zu bezeichnen kann ich nicht nachvollziehen.-

Bisher bin ich echt begeistert von dem Fahrzeug.

Der vom "Volvoforum" per PN geforderte Vergleich muß aber noch warten, damit der Bericht auch wirklich objektiv wird.

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Fussmatten wurden durch ATU Gummifussmaten ersetzt,kosten 9,90 und jetzt rutscht nichts mehr🙂
Der Gummilack vom M-Lenkrad ist jetzt fast komplett verschwunden ich denke das lasse ich jetzt so.
Die Fehlermeldung vom Kurvenlicht kommt jetzt nicht mehr.

Was mir aufgefallen ist das im Stand das Xenon sich nur in der "Automatikstellung" mit dem Lekneinschlag bewegt, in der Dauerlichtstellung aber nicht?
Beim fahren funktioniert es aber in beiden Stellungen ausgezeichnet🙂
Was wieder nervt sind dei Kofferaumaufsteller die sind einfach zu schlapp und man muss immer nachhelfen sobald die Temperatur mal tiefer ist als 15Grad🙁

Ansonsten immer noch ein absolut tadelloses Fahrzeug....fast schon "Forenschädlich" weil alles funktioniert😉

Gruß Martin

214 weitere Antworten
214 Antworten

Als ehemaliger "Volvo-Teamkollege" und jetziger 5er-Fahrer wünsche ich dir viel Spaß mit deinem 520d touring.

In Bezug auf Farbe und Ausstattung haben wir ja einen sehr ähnlichen Geschmack.

Zu den Seriensitzen kann ich folgendes sagen: ich war vergangene Woche auf Urlaub (ca. 3500km) und musste feststellen, dass die Seriensitze im E61 nicht ganz mithalten können mit den Sportsitzen, die ich im V70 hatte. Vor allem im Schulterbereich fehlt mir ein wenig Seitenhalt.
Ansonsten war ich z.B. mit dem Navigationssystem Business zufrieden (Stauumfahrung hat tadellos funktioniert), der Verbrauch lag über die gesamte Strecke bei 7,5l (mein V70 mit 130PS und ohne Automatik hat bei ähnlicher Fahrweise etwa einen Liter weniger konsumiert, der V50 mit 136PS lag bei etwa 7l)

Nach fast drei Monaten E61 525dA bin ich sehr zufrieden.

V50_Stylla

Hallo Martin,
willkommen in der 5er-Gemeinde und allzeitgute Fahrt!

Grüße vom Wiesel

hallo,

willkommen und allzeit knitterfreie fahrt!

\cerb

Morgen, Martin,

also ohne Groll: Glückwunsch zum 5er, bist ja dem Namen treu geblieben (und vielleicht folge ich dir ja bald... ). Auf den Vergleich warten wir gespannt, dann brauchst Du ja auch keinen "Bye,Bye" - Thread aufzumachen.

Lese ich Deine Beschreibung richtig? Kein Leder trotz kleiner Kinder? Na, viel Spaß beim Schrubbeln.... 😉

Gruß, Hagen

Ähnliche Themen

Glückwunsch! 🙂 Da will der Chef aber Umsatzzuwächse im zweisteligen Bereich haben! 😛

Martin, Du bist bestimmt hier der Einzige in ganz MT, dessen fahrzeugspezifischer Nickname trotz Fahrzeug- und sogar Markenwechsel immer noch passt 😁

Ich hätt aber noch die Automatik genommen, die ist wirklich toll und passt auch sehr gut zum Motor. Für wie lange ist der jetzt geleast?

Grüße,
Eric,
der die seperat zu öffnende Scheibe gut findet!

Danke,
leider regnet es seit gestern🙁

Und innen,erst mal das letzte,der rest follt nach der Fahrzeugversiegelung😉

Gruß Martin

die Felgen sind aber auch ned die Standardfelgen. Oder liegt das an den Runflat? "Unser" 520d hat Trapezstyling 134 in 225/55R16 drauf, sind das bei dir Sternspeiche 138 mit 225/50 R17??

Die Felgenbezeichnung bei Volvo ist aber schöner, nicht so eine Zahlenwürfelei! ätsch! 😁

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Lese ich Deine Beschreibung richtig? Kein Leder trotz kleiner Kinder?
Gruß, Hagen

das lies sein Budget nicht zu, sonst hätte er den 516d nehmen müssen 😉

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


die Felgen sind aber auch ned die Standardfelgen. Oder liegt das an den Runflat? "Unser" 520d hat Trapezstyling 134 in 225/55R16 drauf, sind das bei dir Sternspeiche 138 mit 225/50 R17??

Die Felgenbezeichnung bei Volvo ist aber schöner, nicht so eine Zahlenwürfelei! ätsch! 😁

das lies sein Budget nicht zu, sonst hätte er den 516d nehmen müssen 😉

Grüße,
Eric

Ja stimmt Eric,

sind die 138er Felgen in 17" ,die Nummern kann ich mir auch nicht merken,dafür sehen die Felgen aber umso besser aus😉

Gruß Martin

Glückwunsch sowie allseits gute Fahrt mit Deinem Neuen!!!

Gruss Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


das lies sein Budget nicht zu, sonst hätte er den 516d nehmen müssen

Hallo Eric,

so nen Minni-Diesel gibt es im 5er nicht.

Grüße vom Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


hätte er den 516d nehmen müssen

hat er doch schon ("fleet edition"😉..... 😁

Gruß, Hagen

Hallo Martin,

herzlichen Glückwunsch auch von mir zu Deinem neuen d5er 🙂

Gruß, Cool1967

Glückwunsch Martin,

vielleicht kannst du ja Überzeugungsarbeit bei Hagen und mir leisten.
"Ich" bin im April 07 fällig. (Vielleicht bietet BMW ja bis dahin noch mehr Motorvarianten mit Allrad an.)

Gruß
Stefan (der sich schon verdammt lange keinen Kaffee bei dir abgeholt hat) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen