Der neue 2.0 Diesel B47TÜ1 im X1/X2

BMW X1 F48

Im X1/X2 wird seit November 2017 der neue 2.0 Diesel B47TÜ1 verbaut - hat jemand schon einen Vergleich zum Vorgänger-Diesel B47?

Angeblich soll der neue B47TÜ1 leiser sein und ein besseres Ansprechverhalten durch zwei Turbo's haben?

46 Antworten

Warum doppelt?

Habe zuerst im falschen Thread geschrieben, sorry

Ein anderer User hatte geschrieben, dass das D für Doppelturbo steht und damit hast Du den neuen Motor ( wird auch Adblue haben)
Turbomori

Vielen Dank für die Info

Ähnliche Themen

Kein Problem. Mit SCR bist auf der sicheren Seite 🙂

Zitat:

@turbomori schrieb am 16. Jan. 2018 um 18:36:24 Uhr:


Ein anderer User hatte geschrieben, dass das D für Doppelturbo steht und damit hast Du den neuen Motor ( wird auch Adblue haben)
Turbomori

Nein, das "D" steht für die OL-Version (obere Leistungsstufe) vom TUE1. Beim TUE0 war das ein "O"

Hört sich auf jeden Fall sehr viel versprechend an. Ich finde den "alten " 18d im X1 F48 schon exzellent. Der war schon ein Riesen Fortschritt im Vergleich zum vorher von mir für ein paar Tage gefahrenen 320D. Ich finde, damit ist BMW genau auf dem richtigen Weg. Gerade in Zeiten von noch immer nicht ganz beruhigter Diesel Hysterie. Besser geht es nicht! Wollte eigentlich beim nächsten mal einen Mercedes probieren, aber die aktuellen Bmw Diesel Motoren werde ich definitiv testen vor dem nächsten Neuwagen Kauf im Herbst...

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 16. Januar 2018 um 23:38:24 Uhr:


Hört sich auf jeden Fall sehr viel versprechend an. Ich finde den "alten " 18d im X1 F48 schon exzellent. Der war schon ein Riesen Fortschritt im Vergleich zum vorher von mir für ein paar Tage gefahrenen 320D. Ich finde, damit ist BMW genau auf dem richtigen Weg. Gerade in Zeiten von noch immer nicht ganz beruhigter Diesel Hysterie. Besser geht es nicht! Wollte eigentlich beim nächsten mal einen Mercedes probieren, aber die aktuellen Bmw Diesel Motoren werde ich definitiv testen vor dem nächsten Neuwagen Kauf im Herbst...

Wir haben ja die ein oder andere Fehde ausgetragen, es freut mich aber wirklich, dass du BMW nochmal eine Chance gibst.

Mittlerweile habe ich ja einen hervorragenden Service Berater gefunden, der alle Defekte an meinem X1 behoben hat. Und zwar beim ersten Versuch und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ein Dankes Schreiben von mir hat er bereits bekommen und das hat ihn bestimmt gefreut. Der vorherige Service Berater hat mittlerweile die Firma verlassen. Nein, ich war bestimmt nicht Schuld 😉 Das hatte wirklich nichts mit dir zu tun. Mein Ärger war jedenfalls begründet!

Und noch was: Die mittlerweile zur Genüge bekannten Einschränkungen der UKL sind auch nicht unbedingt leicht zu akzeptieren. Das positive daran ist, das BMW in vergleichsweise kurzer Zeit bereits einiges im Rahmen der Modellpflege verbessert hat. Und zwar genau die Punkte, für die ich besonders kritisiert wurde. Zb das Touch Update für das Navi. Was da für dumme Kommentare gekommen sind, das war sagenhaft. Bis jetzt hat keiner zugegeben, das ich Recht hatte! Aber ist ja egal. Bmw hat zu gehört und gehandelt. Nur darauf kommt es an. Auch diesbezüglich muss ich sagen: sie haben alles richtig gemacht. Noch besser kann ich mir nur schwer vorstellen

Moin,
nachdem wir jetzt 3 Monate mit dem 20d mit SCR-Kat rumfahren, wollte ich mal berichten, wie es mit dem AdBlue Verbrauch steht.
Bei der Auslieferung plante das Auto 7500 km mit der AdBlue Füllung zu schaffen. Jetzt nach 9000 km wollte er 5 Liter haben und hat die auch bekommen.

Ich bin gespannt, wie sich der Verbrauch mit den jetzt steigenden Temperaturen entwickelt.

Wie steht es mit euren Erfahrungen?

Gruß Metalldrache

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X1 20dx AdBlue Verbrauch' überführt.]

Hi welches EZ hast DU ?

Ich frage daher...weil ja mit AD BLUE erst ab 2018 los ging...d.h du hast in 3 Monaten - 9000 km gemacht ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X1 20dx AdBlue Verbrauch' überführt.]

Seit 11/17 gibt's AdBlue im F48 beim 20d.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X1 20dx AdBlue Verbrauch' überführt.]

Seit Nov wird der 20d mit AdBlue gebaut und seit Dezember ausgeliefert. Ich glaube metalldrache war einer der ersten hier mit Dezember Auslieferung.

5 Liter AdBlue auf 9000 wenn damit alle abgasprobleme beseitigt sind könnte er auch 10 nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X1 20dx AdBlue Verbrauch' überführt.]

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 11. März 2018 um 21:44:39 Uhr:


Hi welches EZ hast DU ?

Ich frage daher...weil ja mit AD BLUE erst ab 2018 los ging...d.h du hast in 3 Monaten - 9000 km gemacht ?

Ez ist 7.12.2017 gebaut ist er am 23.11. und weil bestimmt jemand fragt: Er hat Euro 6c 😉

Ja 9000 km sind wir in 3 Monaten gefahren. 4000 davon Langstrecke auf der Autobahn.

Gruß MD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X1 20dx AdBlue Verbrauch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen