Der Navi Update Road Map Europe Thread

BMW 3er F34 GT

Ich erlaube mir mal einen neuen Thread für das Thema Updates für die BMW-Werks-Navigationssysteme zu eröffnen.

Im "2017-1"er-Thread wird ja schon ausgiebig über die Verfügbarkeit der 2018-1 für das Next diskutiert.
Der "2017-2"er-Thread ist dagegen tief in der Versenkung verschwunden.

Vor einiger Zeit wurde ja schon von einigen Teilnehmern (mit entsprechenden humorvollen Kommentaren) angemerkt, das es "wohl wieder soweit ist", oder "alle Jahre wieder" gekommen ist.

Also jetzt ein Thread ohne Jahresangabe.
Ich würde mich über rege Beiteiligung freuen.

Gruß,
Ralph

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!
Nur mal so am Rande, um den Puls bei dem ein oder anderen ein wenig hochzutreiben: EVO 2020-1 ist auf den osteuropäischen Servern bereits seit 28.03.2020 zum freien Download in mind. 50 Mbit Downloadgeschwindigkeit verfügbar. Was BMW, hier im Mutterland der Marke, seinen Kunden anbietet/zumutet ist schlicht eine Frechheit.
Ich hoffe und bete, dass sich ein pfiffiger Entwickler findet der auch für dieses System auf kurz oder lang einen FSC Generator entwickelt, um auf diesen überteuerten "Service" nicht angewiesen zu sein.
Groetjes, R.M.

449 weitere Antworten
449 Antworten

@firepit2
Sorry für die doofe Frage.. wo finde ich diese Ansicht? Habe ich trotz suche nicht gefunden.
Danke für deinen Tip!
Gruss
Oli

Zitat:

@atzebmw schrieb am 3. Januar 2018 um 18:47:39 Uhr:



Zitat:

@okido schrieb am 3. Januar 2018 um 18:40:30 Uhr:


Auf Ebay bieten welche das Update 2018.1 für 69€ mit Freischaltcode an.
Meint ihr, dass das vertrauenswürdig ist oder lieber finger weg?

Ja, kann man machen.

@Atzebmw

nicht pauschal...

@okido Wenns ein BMW Händler mit Rechnung ist = ok
Sonst sinds selbst erzeugte FSC = Raubkopie = illegal ...

Hab’s gefunden....

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 24. Dezember 2017 um 21:51:33 Uhr:


Wenn ich das richtig verstanden habe, entspricht EVO 2017-4 dem NEXT 2018-1.

Kann man pauschal nicht sagen.

Es kommt darauf an:
- zu welchem Zeitpunkt das Rohmaterial von BMW gekauft wurde und dann
- wie lange das kompilieren gedauert hat ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 6. Januar 2018 um 11:04:22 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 3. Januar 2018 um 18:47:39 Uhr:


Ja, kann man machen.


@Atzebmw nicht pauschal...

Ja, das stimmt.
Aber gerade weil der Preis von 69€ jetzt nicht besonders günstig ist, tendiert das eher in die vertrauenswürdige Richtung.
Man kann zwar auch nicht pauschal sagen, dass ein hoher Preis=Vertrauen bedeutet, aber ein Gauner bietet selten etwas teurer an als der Ehrliche.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 6. Januar 2018 um 11:16:48 Uhr:



Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 6. Januar 2018 um 11:04:22 Uhr:



@Atzebmw nicht pauschal...

Ja, das stimmt.
Aber gerade weil der Preis von 69€ jetzt nicht besonders günstig ist, tendiert das eher in die vertrauenswürdige Richtung.
Man kann zwar auch nicht pauschal sagen, dass ein hoher Preis=Vertrauen bedeutet, aber ein Gauner bietet selten etwas teurer an als der Ehrliche.

Blöd wäre wenns eh schon nicht günstig ist, falls es ein gekrackter Key wäre ... Da zahl ich lieber paar Euro mehr und vergleiche vertrauenswürdige Seiten naviversand24.de leebmann, baum .....

Ich hab bei nem alten Navi mit DVD über Ebay mal eine "Original" DVD erhalten .... Ebay informiert (mit Bild der gebrannten DVD) und voila .... das Konto war nicht mehr vorhanden .... und mein Geld auf meinem Konto und die DVD schön zerkratzt im Müll ...

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 6. Januar 2018 um 11:12:57 Uhr:



Zitat:

@DrivePolo schrieb am 24. Dezember 2017 um 21:51:33 Uhr:


Wenn ich das richtig verstanden habe, entspricht EVO 2017-4 dem NEXT 2018-1.

Kann man pauschal nicht sagen.

Es kommt darauf an:
- zu welchem Zeitpunkt das Rohmaterial von BMW gekauft wurde und dann
- wie lange das kompilieren gedauert hat ....

Die Frage war eher, ob EVO 2017-4 das neueste ist oder ob noch was Neues zu erwarten ist! 🙂 also eine Art EVO 2018-1.

Danke!

Evo 2018-1 kommt natürlich auch noch. Dauert meistens etwas länger als Next. Einfach noch etwas gedulden...

Zitat:

@NaBenny schrieb am 1. Dezember 2017 um 22:01:32 Uhr:


Ja das stimmt, die neuen Updates sind eigentlich zu groß für einen 32 GB Stick...

Hab es jetzt mal versucht, aber das Programm zeigt mir an, dass der Stick für mein Auto mit FAT 32 formatiert sein muss, aber wie soll ich mit dem Dateisystem einen Stick größer als 32 GB formatieren???

@NaBenny
Den USB-Stick für das NEXT und EVO Material bitte mit NTFS formatieren. Die Headunit NBT und NBT EVO unterstützt lt. Spezifikation NTFS. Für FAT32 mit 64 GB Sticks ist der Aufwand zu gross und gibts ggf. auch Probleme.

Bei exFat ist nicht 100% sichergestellt, dass es funktioniert.
Wenn der Downloadmanager anzeigt, dass der Stick mit FAT32 formatiert sein muss, lad dir den Downloadmanager erneut im ConnectedDrive Portal runter.

Alternativ kannst du das ZIP-File manuell auf den USB-Stick entpacken:
Im Dateimanager das Verzeichnis öffnen C:\Users\...\bmw-dlm\dl (... ist dein User-Verzeichnis)
Dort findest du da zip-File. Mit der rechten Maustaste anklicken und dann auf den leeren USB-Stick entpacken.

Zitat:

@okido schrieb am 3. Januar 2018 um 18:40:30 Uhr:


Auf Ebay bieten welche das Update 2018.1 für 69€ mit Freischaltcode an.
Meint ihr, dass das vertrauenswürdig ist oder lieber finger weg?

Habs gekauft und heute bekommen. Sofort installiert. Hat ca. 45 min. gedauert und lief perfekt ab. Hab da jetzt keine Bedenken gehabt, da lauter gute Bewertungen.

Kann mir jemand sagen, ob bei NBT Evo die USB Versionen immer den gleichen Stand haben wie die OTA Versionen?
Wenn also aktuell für USB die 2017-4 zum Download bereitsteht, müsste es dann für das (DE) OTA Update auch eine 2017-4 Version geben oder kann es sein, dass für OTA die 2017-3 die aktuellste Version ist und die 2017-4 für OTA übersprungen wird? In meinem Wagen habe ich nur die 2017-3....

Danke

Eigentlich sollte OTA und Download parallel verfügbar sein. Nur der Golden Master, der ab Werk in den Fahrzeugen verfügbar ist, mag einen anderen Zyklus haben und ein Quartal hinterherhinken. Die Daten sind eh mindestens ein halbes Jahr alt, auch wenn Q1 2018 draufsteht.

…mindestens!

OTA gibt es auch EVO 2017-04. Wurde mir Ende November automatisch eingespielt.

Die Map-Daten für Europa Next 2018-2 sind seit gestern verfügbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation Next 2018-2' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen