Der Nachfolger eures A6

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen.
Alles hat ja mal ein Ende. Mich würde interessieren, was euer nächstes Auto ist. Um den Thread schmal zu halten, würde ich mir wünschen, dass auf die Aufzählung von Mängeln an euren Autos - was ja ein Grund zum Wechsel sein kann - NICHT erscheint. Die Probleme usw. kennen ja alle zum erbrechen.

Schreibt bitte einfach nur euren realistischen Wunsch rein.

Ich fang dann mal an: BMW E60/61 als Touring

29 Antworten

Hm, also noch bin ich ja auf dem Trip, den Dicken mit ins Grab zu nehmen.🙂
Auf der letzten IAA hat mir aber so ein S5 Sportback schon recht gut gefallen. Vielleicht wird es ja der.

Der S5 Sportback auf der IAA hat mir auch ganz gut gefallen, tc258. 333 PS und die Karosse, nicht schlecht. Es wird entweder der S5 Sportback oder ein 4F FL Avant.
ABER: nicht vor 2013.

Ich denke es wird so Ding zum Treten habe Betriebswagen 😁😁

Die "Kinder sind bald aus dem Haus" 😁

was dann bei mir soviel heißt, Avant adee, es wird ein 2 + 2 Sitzer. Der A/S5 gefällt mir sehr gut und könnte es werden, was aber nicht heißt, dass es auch eine andere Marke sein könnte - BMW baut auch schöne Autos und so'n Hecktriebler mit ein bissel mehr Dampf macht auch viel Spaß 😁

Ähnliche Themen

evtl. im herbst einen 3-er BMW touring als bankwagen, oder als alternative einen skoda superb kombi, die gesponserten autos unserer bank sind echt günstig, aber leider nur die 2 genannten modelle, einen A4 oder gar A6 avant ist nicht bezahlbar als bankwagen, nicht mal ein passt. somit wirds halt sowas....
ansonsten wenn ich frei kaufen könnte ein 4F als FL oder ein aktueller 5-er BMW als 530d Touring...
Gruß,
Ho.Hu

solange Audi nichts an seiner Kundenbetreuungspolitik ändert gefällt mir der Superb Combi immer besser...

<p sab="337"> 4f 2,7 handschalter oder 530d.
<p sab="337"> 
<p sab="337">wobei ich sagen muss das das angebot an vernünftigen gebrauchten bei bmw irgendwie besser aussieht.... wenn sich das thema doch von alleine lösen würde.... aber DAS auto hat mir jetzt noch keiner hingestellt. am jeden den ich bisher angeschaut habe passt irgendwas net, und nach der nachrüsterei am 4b hab ich mir geschworen dass das nächste auto ALLES haben muss, was ich drin haben will.... ist ja net viel, aber wenn schon:
<p sab="337">-xenon
<p sab="337">-dvd navi, bei bmw das mit dem grossen display
<p sab="337">-bluetooth
<p sab="337">-mp3 möglichkeit
<p sab="337">-tempomat
<p sab="337">-APS oder APS plus
<p sab="337">-coming home+fahrlichtassistent+tagfahrlicht
<p sab="337"> 
<p sab="337">optional:
<p sab="337">-automatische heckklappe
<p sab="337">-standheizung
<p sab="337">-großes glasdach (bei bmw, saugeil)
<p sab="337"> 
<p sab="337"> 
<p sab="337">aktuell tendier ich mehr und mehr zum 530d, evtl sogar mit automatik. sahne karren.... und nicht teurer als schlechter ausgestattete 4f, auch mit m-paket bezahlbar.
<p sab="337"> 

Wenn ich mir innerhalb der nächsten drei Jahre noch mal ein Auto zulege wird es mit sicherheit wieder ein 4b.
Allerdings ein Allroad. Das wäre im Moment mein absolut bezahlbarer Traum. Wenn meiner noch fünf Jahre durchhält (wovon ich ausgehe) dann der 4f oder der Superb. Von dem den ersten 100000 km Test zu lesen wird mit Sicherheit ein Augenschmaus.
Ach ja wenn das liebe Geld nicht wär......
Es gibt so viele tolle Autos 😁
Vielleicht ist ja auch die neue Mercedes E-Klasse Typ 212K T-Mod.09 dann erschwinglich obwohl mir auch die Mercedes E-Klasse Typ W211 T-Modell reichen würde.
Wenn sich die Macken an meinem in Grenzen halten gebe ich den nicht ab bevor ich nicht die 300000 km erreicht habe. Jetzt sind es gerade 100000 km und bei einer Fahrleistung von 30000 km im Jahr habe ich dann noch etwas Zeit.
lg

Bei mir wirds wohlauf jeden Fall was mit 2 mehr Pötten als ich jetzt hab. lieber sogar 4 (bleibt aber eher der Traum es sei denn der 10 Zylinder TDI vom selben Konzern springt mich mal an)
wird wohl ein 4F werden oder ein w211 E500 in der Art...

hmmmm.....wenn meiner in den nächsten 5 Jahren,die ich ihn noch fahren muss, alle die Standard Macken bekommt die man hier liest 😠....dann wird das nächste Auto bei mir wohl nur ein BobbyCar werden, denn mein Erspartes liegt ja dann beim 😁

Tja, gute Frage.
Warscheinlich ein Range Rover Vogue 
Ford Explorer US Import würde mir auch noch gut gefallen. Auf jedenfall wieder zurück zu SUV.

Genau, sehr gute Frage.... 😉

Ziemlich sicher wird der neue nicht mehr so groß. Und da ich auch gern Rundstrecke fahre, bin ich im Moment eher bei solchen Geräten Richtung S3 oder Golf R.

mich wirds wohl auch ins Bmw Lager ziehen... 3er oder 5er touring mit 6 Zylinder in Reihe und aufgeladen...wenns geht auch noch mit x am Schluss...😁😁

A4 ist auch sehr gelungen und dann sind die FL auch schon einigermaßen bezahlbar...

könnte auch zwischendrin auch ein Übergangswagen für 1-2t Eus...

Aber erstmal möchte ich die noch den Vorteil der LPG Besteuerung ordentlich nutzen...

Ist auch eine finanzielle Frage... Bank hat es zwar, aber möchte Karre bar zahlen...Das einzige was finanziert wird, ist das Eigenheim...

Mondeo Kombi 2,0 mit roz 95, E85 und LPG ist auch eine Alternative oder natürlich mit dem 2,5T, ein aufgeladerner 5ender😁

hi
Siehe signatur im Februar dieses jahres gewechselt wegen Mt Probleme Audi hatte nur 100tsdkm gelaufen und wahr checkheftgepflegt.

gruss cooli

Deine Antwort
Ähnliche Themen