Der MK4 Felgen & Fahrwerk-Thread!
Grüß euch,
Dadurch dass jetzt immer mehr MK4 auf die Straßen kommen und auch die Individualisierungs-Szene nicht zu kurz kommen so, eröffne ich jetzt den Felgen & Fahrwerks-Thread für den MK4.
Ich werde meinen zwar erst im Jänner 2019 bestellen, wie er optisch werden soll, darüber mache ich mir aber jetzt schon meine Gedanken.
Im Anhang ein erster Photoshop-Versuch mit den neuen Borbet A in 19 Zoll.
Wenn ihr schon Zubehör-Räder oder Federn/Fahrwerk montiert habt - dann zeigt sie ruhig her! Ich freue mich auf Input 🙂
Beste Antwort im Thema
Auch mal die Sommerschlappen montiert
391 Antworten
Hat eigentlich jemand den direkten Vergleich von 17" zu 18"? Hoschiking meinte mal, 0,5L Verbrauch draufpacken Wie ist es mit dem Fahrverhalten? Großer Unterschied? Ein paar leichte 17" Felgen mit Sommerpellen hätten vielleicht auch was. Mannmannmann, immer diese Überlegungsschwankungen :-)
Der halbe Liter ist als grobe Betrachtung im Vergleich zur Basisbereifung. also 16" zu sehen. Basiert auf Erfahrung mit vielen vorigen Fahrzeugen, ist also nicht unbedingt immer übertragbar. Der Fiesta mk7 mit dem 1.0EB zb. Hat mit 16" genau 0,3L mehr verbraucht als mit 15". Diesel reagieren im allgemeinen nicht so stark wie Benziner auf größere Bereifung
Ist doch unabhängig vom Motor. Bei 18 Zoll 235/40 mit 8*18 ET55. Alles andere nur mit ABE oder Gutachten plus Eintragung.
Ähnliche Themen
Ich fahre 19" R3H8. Bilder sind im FoFo Bilder Thread. Aber ich poste hier einfach nochmal eins.
Maße sind die üblichen 8,5x19" et45 H2
Reifen sind 215/35r19.
Gutachten gibt es, aber nicht für den MK4.
Komfort ist weniger, was sicher am Fahrwerk liegt. Habe bisher immer die Erfahrungen gemacht, dass sich 19" mit Gewinde besser als mit Serienfahrwerk fahren.
@TherapieKK Hast du das KW schon bestellt?
@fressjacques Nimm doch einfach ultraleichte 18"/19" evtl. Motec Ultralight oder OZ Felgen mit HLT Kürzel.
Spritverbrauch steigt durch Gewicht und Rollwiderstand, nicht direkt durch den Durchmesser. 🙂
Ich dachte eher an eine sehr leichte in 17". Ist im Übrigen auch schon teuer genug :-)
Dann noch nen 225er oder 215er Reifen und alles ist gut.
Weiß jemand vielleicht, ob eine Eintragung auch was an der Steuer ändern würde?
Zitat:
@fressjacques schrieb am 31. März 2019 um 15:48:59 Uhr:
Ich dachte eher an eine sehr leichte in 17". Ist im Übrigen auch schon teuer genug :-)Dann noch nen 225er oder 215er Reifen und alles ist gut.
Okay. Bei Felgenpreisen hilft auch immer mit den Händlern Kontakt aufzunehmen. Jeder, bis auf Felgenoutlet, 😁 gibt dir Rabatt. Ich hab für meine 19" mit Reifen, Sensoren und Ventilen unter 1000€ bezahlt. Wagenwahn kann ich da empfehlen. Die gibt es im Netz, Insta und Facebook.
Darüber ob die Steuer sich erhöht, hab ich auch schon nachgedacht. Sehr interessantes Thema denke ich. @subwoof0r hat 19" schon eingetragen. Vielleicht kann er dazu etwas beitragen?
Zitat:
@CK3 schrieb am 31. März 2019 um 14:14:50 Uhr:
Ich fahre 19" R3H8. Bilder sind im FoFo Bilder Thread. Aber ich poste hier einfach nochmal eins.
Maße sind die üblichen 8,5x19" et45 H2
Reifen sind 215/35r19.
Gutachten gibt es, aber nicht für den MK4.Komfort ist weniger, was sicher am Fahrwerk liegt. Habe bisher immer die Erfahrungen gemacht, dass sich 19" mit Gewinde besser als mit Serienfahrwerk fahren.
@TherapieKK Hast du das KW schon bestellt?
@fressjacques Nimm doch einfach ultraleichte 18"/19" evtl. Motec Ultralight oder OZ Felgen mit HLT Kürzel.Spritverbrauch steigt durch Gewicht und Rollwiderstand, nicht direkt durch den Durchmesser. 🙂
Nein Fahrwerk hab ich leider nicht bestellt, wird auch die nächsten Jahre nicht passieren wird. Bei der Frage an meinen Händler welche Garantie ich verliere beim Wechsel des Fahrwerks "auf alles verlierst du die Garantie", Garantie ist doch sehr wichtig da der kleinen FOFO leider doch einige Fehler mitbringt, aktuelles Problem bei meinem der Auspuff hört sich an wie eine Blechdose wo man den Verschluss hinein geworfen hat.... 6500KM aktuell 🙁
Zitat:
@TherapieKK schrieb am 31. März 2019 um 17:07:53 Uhr:
Zitat:
@CK3 schrieb am 31. März 2019 um 14:14:50 Uhr:
Ich fahre 19" R3H8. Bilder sind im FoFo Bilder Thread. Aber ich poste hier einfach nochmal eins.
Maße sind die üblichen 8,5x19" et45 H2
Reifen sind 215/35r19.
Gutachten gibt es, aber nicht für den MK4.Komfort ist weniger, was sicher am Fahrwerk liegt. Habe bisher immer die Erfahrungen gemacht, dass sich 19" mit Gewinde besser als mit Serienfahrwerk fahren.
@TherapieKK Hast du das KW schon bestellt?
@fressjacques Nimm doch einfach ultraleichte 18"/19" evtl. Motec Ultralight oder OZ Felgen mit HLT Kürzel.Spritverbrauch steigt durch Gewicht und Rollwiderstand, nicht direkt durch den Durchmesser. 🙂
Nein Fahrwerk hab ich leider nicht bestellt, wird auch die nächsten Jahre nicht passieren wird. Bei der Frage an meinen Händler welche Garantie ich verliere beim Wechsel des Fahrwerks "auf alles verlierst du die Garantie", Garantie ist doch sehr wichtig da der kleinen FOFO leider doch einige Fehler mitbringt, aktuelles Problem bei meinem der Auspuff hört sich an wie eine Blechdose wo man den Verschluss hinein geworfen hat.... 6500KM aktuell 🙁
Ach quatsch? Da muss ich mal einen Blick in die Garantiebedingungen werfen. Ich dachte nur, dass alle Teile die unmittelbar mit dem Fahrwerk in Verbindung stehen ihre Garantie verlieren.
Zitat:
@CK3 schrieb am 31. März 2019 um 17:16:20 Uhr:
Zitat:
@TherapieKK schrieb am 31. März 2019 um 17:07:53 Uhr:
Nein Fahrwerk hab ich leider nicht bestellt, wird auch die nächsten Jahre nicht passieren wird. Bei der Frage an meinen Händler welche Garantie ich verliere beim Wechsel des Fahrwerks "auf alles verlierst du die Garantie", Garantie ist doch sehr wichtig da der kleinen FOFO leider doch einige Fehler mitbringt, aktuelles Problem bei meinem der Auspuff hört sich an wie eine Blechdose wo man den Verschluss hinein geworfen hat.... 6500KM aktuell 🙁
Ach quatsch? Da muss ich mal einen Blick in die Garantiebedingungen werfen. Ich dachte nur, dass alle Teile die unmittelbar mit dem Fahrwerk in Verbindung stehen ihre Garantie verlieren.
Seine Begründung war : Durch ein anderes Fahrwerk kommen nicht Werkseitige Vibrationen*Härte des Fahrwerks und dies bezieht sich auf alle teile des <KFZ durch die Vibration oder Härteres Fahrwerk können auf andere Teile Schaden entstehen da die Teile nur auf das Serien Fahrwerk ausgelegt sind.....
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 22. Januar 2019 um 22:10:04 Uhr:
was mag das für eine Auspuffanlage sein?!? Ist die ab Werk erhältlich?
https://youtu.be/2vwaF3zkG7k
Es gibt eine spanische Firma die diese Abgasanlage baut. Da kommt bestimmt bald was.
@TherapieKK Die Begründung kann ich nachvollziehen.
Was soll sich an der Steuer ändern? Ich hab ja noch nicht mal meinen ersten Steuer Bescheid 😁
Thema auspuff. Da sollte eigentlich jeder halbwegs fähige auspuff Bauer helfen können 😉
Zitat:
@TherapieKK schrieb am 31. März 2019 um 17:07:53 Uhr:
Zitat:
@CK3 schrieb am 31. März 2019 um 14:14:50 Uhr:
Ich fahre 19" R3H8. Bilder sind im FoFo Bilder Thread. Aber ich poste hier einfach nochmal eins.
Maße sind die üblichen 8,5x19" et45 H2
Reifen sind 215/35r19.
Gutachten gibt es, aber nicht für den MK4.Komfort ist weniger, was sicher am Fahrwerk liegt. Habe bisher immer die Erfahrungen gemacht, dass sich 19" mit Gewinde besser als mit Serienfahrwerk fahren.
@TherapieKK Hast du das KW schon bestellt?
@fressjacques Nimm doch einfach ultraleichte 18"/19" evtl. Motec Ultralight oder OZ Felgen mit HLT Kürzel.Spritverbrauch steigt durch Gewicht und Rollwiderstand, nicht direkt durch den Durchmesser. 🙂
Nein Fahrwerk hab ich leider nicht bestellt, wird auch die nächsten Jahre nicht passieren wird. Bei der Frage an meinen Händler welche Garantie ich verliere beim Wechsel des Fahrwerks "auf alles verlierst du die Garantie", Garantie ist doch sehr wichtig da der kleinen FOFO leider doch einige Fehler mitbringt, aktuelles Problem bei meinem der Auspuff hört sich an wie eine Blechdose wo man den Verschluss hinein geworfen hat.... 6500KM aktuell 🙁
Genau so hört sich mein Auspuff seit 1000km auch an, und es wird immer schlimmer. Ich habe wohlgemerkt erst 2850km damit runter.
Mein Wagen war u. a. deswegen grade zwei Wochen lang in der Händlerwerkstatt. Der Endtopf wurde nicht ausgetauscht, ich bekam vom Chef zu hören, daß dieses Scheppern ganz normal und gewollt wäre, dass würde für einen sportlichen Sound sorgen. Ich könnte platzen! 🙁
Also lieber die Garantieansprüche behalten. Ich hoffe darauf, daß das Scheppern nun noch schlimmer wird und sie es nicht mehr als sportlichen Sound abtun können.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 31. März 2019 um 20:24:29 Uhr:
Zitat:
@TherapieKK schrieb am 31. März 2019 um 17:07:53 Uhr:
Nein Fahrwerk hab ich leider nicht bestellt, wird auch die nächsten Jahre nicht passieren wird. Bei der Frage an meinen Händler welche Garantie ich verliere beim Wechsel des Fahrwerks "auf alles verlierst du die Garantie", Garantie ist doch sehr wichtig da der kleinen FOFO leider doch einige Fehler mitbringt, aktuelles Problem bei meinem der Auspuff hört sich an wie eine Blechdose wo man den Verschluss hinein geworfen hat.... 6500KM aktuell 🙁
Genau so hört sich mein Auspuff seit 1000km auch an, und es wird immer schlimmer. Ich habe wohlgemerkt erst 2850km damit runter.
Mein Wagen war u. a. deswegen grade zwei Wochen lang in der Händlerwerkstatt. Der Endtopf wurde nicht ausgetauscht, ich bekam vom Chef zu hören, daß dieses Scheppern ganz normal und gewollt wäre, dass würde für einen sportlichen Sound sorgen. Ich könnte platzen! 🙁
Also lieber die Garantieansprüche behalten. Ich hoffe darauf, daß das Scheppern nun noch schlimmer wird und sie es nicht mehr als sportlichen Sound abtun können.
andere Werkstatt und fertig, das ist bestimmt kein sportlicher sound mit dem Blechdosen klappern. bei mir ist es nur so es tritt nicht immer auf, heute z.b. war es garnicht da....