Der MK4 Felgen & Fahrwerk-Thread!
Grüß euch,
Dadurch dass jetzt immer mehr MK4 auf die Straßen kommen und auch die Individualisierungs-Szene nicht zu kurz kommen so, eröffne ich jetzt den Felgen & Fahrwerks-Thread für den MK4.
Ich werde meinen zwar erst im Jänner 2019 bestellen, wie er optisch werden soll, darüber mache ich mir aber jetzt schon meine Gedanken.
Im Anhang ein erster Photoshop-Versuch mit den neuen Borbet A in 19 Zoll.
Wenn ihr schon Zubehör-Räder oder Federn/Fahrwerk montiert habt - dann zeigt sie ruhig her! Ich freue mich auf Input 🙂
Beste Antwort im Thema
Auch mal die Sommerschlappen montiert
391 Antworten
Ich habe mal eine Frage weil wir für den nächsten Winter Felgen und Reifen benötigen werden. Auf meinem mk3 fahre ich 205/55 r16. Beim mk4 werde ich für den Sommer die 18" fahren. Für den Winter dachte ich an 225/45 r18. Was haltet ihr von diese Kombi im Winter speziell wegen den /45? Gibt's da Vorteile oder nur Nachteile wegen Komfort?
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 2. Februar 2019 um 16:25:15 Uhr:
Ich habe mal eine Frage weil wir für den nächsten Winter Felgen und Reifen benötigen werden. Auf meinem mk3 fahre ich 205/55 r16. Beim mk4 werde ich für den Sommer die 18" fahren. Für den Winter dachte ich an 225/45 r18. Was haltet ihr von diese Kombi im Winter speziell wegen den /45? Gibt's da Vorteile oder nur Nachteile wegen Komfort?
Na grundsätzlich ist ein breiter Niederquerschnittreifen im Winter die schlechtere Wahl. Selbst im Herbst/Frühjahr, da mehr Aquaplaning. Aber sieht dafür auch im Winter gut aus. Ist also wohl eine Frage des Bedarfs. Fährst Du viel auf Schnee, oder gar in die Berge, dann müssten‘s wohl eher die schmalen 16 Zöller sein. Auch das Thema Schneeketten wäre dann ja zu beachten.
Schnee haben wir hier in Franken weniger. Schneeketten eher nicht da wir nicht in die Berge fahren. Es soll halt optisch gut aussehen aber trotzdem auch noch gut fahrbar sein! Was habt ihr so für Grössen für den Winter gewählt? 16" finde ich sehen beim mk4 irgendwie komisch aus
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 2. Februar 2019 um 17:27:09 Uhr:
Schnee haben wir hier in Franken weniger. Schneeketten eher nicht da wir nicht in die Berge fahren. Es soll halt optisch gut aussehen aber trotzdem auch noch gut fahrbar sein! Was habt ihr so für Grössen für den Winter gewählt? 16" finde ich sehen beim mk4 irgendwie komisch aus
Ich habe mir überlegt die 215/17" zu holen das wäre ein guter Kompromiss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 2. Februar 2019 um 17:27:09 Uhr:
Schnee haben wir hier in Franken weniger. Schneeketten eher nicht da wir nicht in die Berge fahren. Es soll halt optisch gut aussehen aber trotzdem auch noch gut fahrbar sein! Was habt ihr so für Grössen für den Winter gewählt? 16" finde ich sehen beim mk4 irgendwie komisch aus
Bei mir werden‘s 17“ sein. Zum Vergleich: Die normalen ST-Felgen sind 17“. Das sieht nicht übel aus. 16“ wären für mich optisch leider auch nix, auch wenn das eigentlich die beste Wahl ist.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 2. Februar 2019 um 17:27:09 Uhr:
Schnee haben wir hier in Franken weniger. Schneeketten eher nicht da wir nicht in die Berge fahren. Es soll halt optisch gut aussehen aber trotzdem auch noch gut fahrbar sein! Was habt ihr so für Grössen für den Winter gewählt? 16" finde ich sehen beim mk4 irgendwie komisch aus
Hallo, habe einen Active und bei der Winterrad nicht viel Auswahl bei Ford. Aber es geht ja um die Breite. Ich fahre 215/55R17 und damit kommt der MK4 gut zurecht! Nur so als Anhaltspunkt.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 2. Februar 2019 um 17:27:09 Uhr:
Schnee haben wir hier in Franken weniger. Schneeketten eher nicht da wir nicht in die Berge fahren. Es soll halt optisch gut aussehen aber trotzdem auch noch gut fahrbar sein! Was habt ihr so für Grössen für den Winter gewählt? 16" finde ich sehen beim mk4 irgendwie komisch aus
Ach ja, immer das Abwägen zwischen Vernunft und Aussehen. Habe meinen FFH nach 14"-Winterrädern gefragt, fand er aber nicht lustig. Hab jetzt 16" Winterräder 🙂
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 2. Februar 2019 um 18:07:00 Uhr:
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 2. Februar 2019 um 17:27:09 Uhr:
Schnee haben wir hier in Franken weniger. Schneeketten eher nicht da wir nicht in die Berge fahren. Es soll halt optisch gut aussehen aber trotzdem auch noch gut fahrbar sein! Was habt ihr so für Grössen für den Winter gewählt? 16" finde ich sehen beim mk4 irgendwie komisch ausAch ja, immer das Abwägen zwischen Vernunft und Aussehen. Habe meinen FFH nach 14"-Winterrädern gefragt, fand er aber nicht lustig. Hab jetzt 16" Winterräder 🙂
14“ mit 155/70 sieht sicher geil aus...
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 2. Februar 2019 um 18:07:00 Uhr:
Zitat:
Ach ja, immer das Abwägen zwischen Vernunft und Aussehen. Habe meinen FFH nach 14"-Winterrädern gefragt, fand er aber nicht lustig. Hab jetzt 16" Winterräder 🙂
Ich hatte damals auf meinem Corolla 13 Zoll mit 165er „Breitreifen“. 14 Zoll wären absolut obercool gewesen ;-). Lange ist‘s her!
Also ich werde im Winter mit der selben Reifengrösse unterwegs sein wie im Sommer,
235 40 R18, erstens gibt es bei uns sehr wenig Schnee, und zweitens soll in den 5-6 Monate auf Winterreifen die Optik nicht leiden.
Ich muss sagen die Active Felgen gefallen mir auch sehr gut, sogar Original Ford. Gibts aber bestimmt wieder keine ABE fürn Focus.
Na mal sehen was bis zum Winter noch für Felgen kommen werden. Im Zubehör Handel ist es ja im Moment noch schwierig für den Turnier Felgen zu sehen bzw. welche zu finden die ABE haben. Das wird sich bis zum nächsten Winter sicher geändert haben. Ich denke es werden 215er / 225er, der Rest ergibt sich dann 😁
Zitat:
@Sandkutscher schrieb am 2. Februar 2019 um 18:52:59 Uhr:
Also ich werde im Winter mit der selben Reifengrösse unterwegs sein wie im Sommer,
235 40 R18, erstens gibt es bei uns sehr wenig Schnee, und zweitens soll in den 5-6 Monate auf Winterreifen die Optik nicht leiden.
Du hast ja auch nen ST-Line mit sehr spezieller Farbe.. Auf den bin ich echt ein wenig neidisch..! Sieht schon verdammt gut aus.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 2. Februar 2019 um 21:17:14 Uhr:
Ich muss sagen die Active Felgen gefallen mir auch sehr gut, sogar Original Ford. Gibts aber bestimmt wieder keine ABE fürn Focus.Na mal sehen was bis zum Winter noch für Felgen kommen werden. Im Zubehör Handel ist es ja im Moment noch schwierig für den Turnier Felgen zu sehen bzw. welche zu finden die ABE haben. Das wird sich bis zum nächsten Winter sicher geändert haben. Ich denke es werden 215er / 225er, der Rest ergibt sich dann 😁
Doch nur für den Active, sieht man im Zubehörkatalog, bei allen anderen steht nicht für Active. Mein Verkäufer hat sich intensiv gekümmert und musste auf die COC-Papiere warten!
Dachte eventuell an diese Felgen für den Sommer, die soll es auch für den MK4 geben, wenn diese auch nicht ganz Günstig sind:
https://oz-felgen24.de/.../...ronze-felge-8x18-18-zoll-5x112-lochkreis
Zitat:
@Sandkutscher schrieb am 3. Februar 2019 um 08:19:27 Uhr:
Dachte eventuell an diese Felgen für den Sommer, die soll es auch für den MK4 geben, wenn diese auch nicht ganz Günstig sind:https://oz-felgen24.de/.../...ronze-felge-8x18-18-zoll-5x112-lochkreis
Die Ultraleggera ist nicht nur schick, sondern auch besonders leicht. Wenn du die Felge nimmst, dann schau auch nach dem Gewicht des Reifen selbst. So erreichst du die max. Reduktion ungefederter Masse am Rad. Sollte sich beim fahren positiv bemerkbar machen 🙂