Der Mk3 Teile und Zubehör Thread

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Thread soll zeigen was ihr an eurem Focus alles verändert bzw. was ihr an Zubehör dazu gekauft habt. Primär soll es um Kleinteile und nicht um Felgen usw. gehen. Dazu gibts ja bereits einige Threads.

Schön wären ein paar Fotos, Teilenummer und wo ihr das Zubehör gekauft habt.

Ich mache mal den Anfang.

Zubehör: H&R Teiferlegungsfedern
H&R Teilenummer: 28927-4
gekauft bei: ördlichen Ford Händler
Preis: 165,-

Beste Antwort im Thema

So was neues im Teile Thread. Die Artikel Nummer für den Adapter reiche ich nach.

Navi: Garmin Nüvi 1390Tpro + Eco Route HD Adapter zum auslesen von den Fahrzeugdaten und Fehlerspeicher.

Adapter Ford Artikel Nummer: xxxxxxxxx

Bilder im Anhang

613 weitere Antworten
613 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von riotmilch


Es ist ja schön wenn hier einige das Xenon mit TFL vom Werk aus haben.
Mein Focus ist aber ein Gebrauchter der das leider nicht hat.
Und daher schaue ich mich gerne nach Alternativen um, da ich gerne TFL hätte, aber das in der Stoßstange nicht so berauschend.
Und man mag es vllt nicht glauben, aber mir geht es bei TFL auch um den Aspekt der Sicherheit.
Ich fahre momentan die meiste Zeit mit Abblendlicht.
Und daher suche ich schicke Scheinwerfer mit integriertem TFL.....

Bei mir ist es ganz genau so.

Hinzu kommt, dass ich die original Scheinwerfer mit TFL nicht so schön finde, weil sie silber sind.

MMn müssen die schwarz sein.

Und das TFL in der Stoßstange sieht einfach doof aus.

Die gibt es ganz einfach nicht. 😉
Da kannst du lange suchen.

naja wenn man bereit ist 1000-2000€ zu investieren sollte es wohl möglich sein die originalen nachzurüsten

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Die gibt es ganz einfach nicht. 😉
Da kannst du lange suchen.

Wieso denn? Die hier verlinkten haben doch ein echtes TFL verbaut? Ich werde nur aus der Beschreibung nicht ganz schlau, ob das LED-TFL unabhängig vom Standlichtband funktioniert oder ob immer beides eingeschaltet ist.

Sorgen machen mir die Aussagen zur Lichtausbeute bei Abblend/Fernlicht. Schlechtere Ausleuchtung im Vergleich zur Serie wäre für mich ein K.O.-Kriterium.

Ähnliche Themen

Nochmal zur Erläuterung

1. Kann ich nachvollziehen das manche die kein Xenon ab Werk haben TFL suchen auch u.a. aus Sichherheitsaspekt.

2. Was Boe_Boe auf fredi_kruerger´s Beitrag hin meinte ist das es ab Werk keine Halogen Scheinwerfer MIT TFL gibt, sondern nur bei den Xenon Scheinwerfern.

3. @Ecocruze: Die Lichtausbeute ist definitv schlechter als bei den Orignialen, kann ich dir aus eingener Erfahrung bestätigen. Das liegt unter anderem an den Linsen. Denn da muss das Licht erstmal durch und die sind nicht gerade dünn beim originalen Scheinwerfer ist da nämlich keine "Lichtbremse". Dazu kommen weitere Minuspunkte wie mk5jas bereits angesprochen hat in Form von der Haltbarkeit der LED´s und der Dichtheit.

PS: Mein Focus hat Xenon. In meinen Fiesta vorher hatte ich auch solche "Tuningscheinwerfer" die waren aus oben genannten Gründen nicht lange eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Ecocruze



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Die gibt es ganz einfach nicht. 😉
Da kannst du lange suchen.
Wieso denn? Die hier verlinkten haben doch ein echtes TFL verbaut? Ich werde nur aus der Beschreibung nicht ganz schlau, ob das LED-TFL unabhängig vom Standlichtband funktioniert oder ob immer beides eingeschaltet ist.

Sorgen machen mir die Aussagen zur Lichtausbeute bei Abblend/Fernlicht. Schlechtere Ausleuchtung im Vergleich zur Serie wäre für mich ein K.O.-Kriterium.

Mir geht es um ein vollwertiges TFL. Das hab ich bei zubehörscheinwerfern noch nicht gesehen. In dem fall ist es nur Standlicht.

ich hab auch schon mit den Dectane-Scheinwerfern geliebäugelt....werde aber auf jeden Fall warten,bis es Erfahrungsberichte gibt, Wenn man sich bei Amazon die Rezesionen diverser anderer Dectane-Scheinwerfer anschaut ist das nicht gerade vertrauenserweckend...scheinen von der Qualität nicht so toll zu sein. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Taiwanesen viel Gedanken um Lichtausbeute und Asymetrische Ausleuchtung bei Abblendlicht, etc. machen.

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe



Zitat:

Original geschrieben von Ecocruze


Wieso denn? Die hier verlinkten haben doch ein echtes TFL verbaut? Ich werde nur aus der Beschreibung nicht ganz schlau, ob das LED-TFL unabhängig vom Standlichtband funktioniert oder ob immer beides eingeschaltet ist.

Sorgen machen mir die Aussagen zur Lichtausbeute bei Abblend/Fernlicht. Schlechtere Ausleuchtung im Vergleich zur Serie wäre für mich ein K.O.-Kriterium.

Mir geht es um ein vollwertiges TFL. Das hab ich bei zubehörscheinwerfern noch nicht gesehen. In dem fall ist es nur Standlicht.

Die von Dectane haben aber wirklich vollwertiges Tagfahrlicht mit dazugehörigen Prüfzeichen (R86 oder so).

Nachdem man den Markt mit möchtegern Tagfahrlicht gesättigt hat bringt man jetzt langsam Modelle mit echten TFL auf den Markt.

Zitat:

Original geschrieben von mk5jas


Die von Dectane haben aber wirklich vollwertiges Tagfahrlicht mit dazugehörigen Prüfzeichen (R86 oder so).

So verstehe ich die Beschreibung auch. Echtes LED-Tagfahrlicht plus separates Standlicht als Leuchtband.

@dromeracer: Danke für deinen Erfahrungsbericht. Trübe Funzeln im gefakten Xenonbrennerlook kann ich nicht gebrauchen. Aber vielleicht haben die Hersteller hinzugelernt?

Ja das möge schon sein jedoch habe ich folgende "Gegenbedenken"

Bei dem originalen Scheinwerfer hast du um die Birne direkt einen Halbkreis als Spiegel welcher das Licht durch Reflexion und somit ohne Leistungsverluste aus dem Scheinwerder auf die Straße lenkt und dafür geben Autohersteller Vermögen aus um da optimale herauszuholen.

Bei den "Tuninglichtern" hast du neben der Birne erstmal nichts und nach vorne nur diese eine Linse wo das Licht "mit Leistungsverlust" hindurch muss.

Und die weitern erwähnten Kritikpunkte: Dichtheit, Passgenauigkeit, Haltbarkeit, loser Kabelbaum etc . . .

Hier mal was neues!

vertikale TFL

http://www.aliexpress.com/.../945187036.html

🙂

**hab mit aliexpress nur gute erfahrungen gemacht. bestell dort schon regelmäßig gewand etc

Zitat:

Original geschrieben von deereper


Hier mal was neues!

vertikale TFL

http://www.aliexpress.com/.../945187036.html

🙂

**hab mit aliexpress nur gute erfahrungen gemacht. bestell dort schon regelmäßig gewand etc

Die sind ja wirklich super. Wie kann man herausfinden ob die Zugelassen sind?

Da ich kein Bastler bin würde ich die nehmen aber vom Ford Händler einbauen lassen.

Wie siehts denn da mit Bestellen aus, und wie lange dauert das liefern?

also ob die Zugelassen sidn weiß ich nicht.. ich hab mir meine TFL selber eingebaut.. bist auf, dass freischalten in der Software ging eigentlich alles relativ einfach.

Bestellen tust du mit Kreditkarte und der Versand dauert im Schnitt zwischen 3 und 4 Wochen, natürlich kostenfrei.

wenn die Bestellung über 20€ ist dann solltest du dir mit dem VK auf aliexpress ausmachen, dass er die Rechnung auf uner 20€ setzt -> dann musst du auch keine Steuer nachzahlen 😉 😉

Hat jemand die TFL schon im Einsatz?:

http://www.ebay.de/.../190841596867?...

Zitat:

Original geschrieben von deereper


also ob die Zugelassen sidn weiß ich nicht.. ich hab mir meine TFL selber eingebaut.. bist auf, dass freischalten in der Software ging eigentlich alles relativ einfach.

Bestellen tust du mit Kreditkarte und der Versand dauert im Schnitt zwischen 3 und 4 Wochen, natürlich kostenfrei.

wenn die Bestellung über 20€ ist dann solltest du dir mit dem VK auf aliexpress ausmachen, dass er die Rechnung auf uner 20€ setzt -> dann musst du auch keine Steuer nachzahlen 😉 😉

Also hast du diese TFL schon eingebaut? Wärst du so nett und würdest davon ein paar Bilder machen? Die interessieren mich auch brennend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen