Der Mk3 Teile und Zubehör Thread

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Thread soll zeigen was ihr an eurem Focus alles verändert bzw. was ihr an Zubehör dazu gekauft habt. Primär soll es um Kleinteile und nicht um Felgen usw. gehen. Dazu gibts ja bereits einige Threads.

Schön wären ein paar Fotos, Teilenummer und wo ihr das Zubehör gekauft habt.

Ich mache mal den Anfang.

Zubehör: H&R Teiferlegungsfedern
H&R Teilenummer: 28927-4
gekauft bei: ördlichen Ford Händler
Preis: 165,-

Beste Antwort im Thema

So was neues im Teile Thread. Die Artikel Nummer für den Adapter reiche ich nach.

Navi: Garmin Nüvi 1390Tpro + Eco Route HD Adapter zum auslesen von den Fahrzeugdaten und Fehlerspeicher.

Adapter Ford Artikel Nummer: xxxxxxxxx

Bilder im Anhang

613 weitere Antworten
613 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atze40



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Zubehör: Schaltknauf beleuchtet Focus Ecoboost 6 Gang

Ford Teilenummer: 01729813

gekauft bei: Ford Händler

Preis: 75,-€

Ersmal Klasse Farbe dein Wagen 😉.
Wie war der Einbau?

Danke :-)

Einbau ist eigentlich leicht zu machen. Schlimm war es nur den Stecker zu finden. Der war auf der falschen Seite und dann auch noch mit Klebeband fest gemacht. Mit den Fingern kommt man da so gut wie nicht hin.

Hat sich aber gelohnt. Dimmt bei mit der anderen Beleuchtung schön runter.

Grüße
BoeBoe

also Verstehe ich das richtig das der Stecker für den Beleuchteten Schaltknauf schon vorbereitet ?? bei jedem fahrzeugtyp ?

Hat einer ne ahnung wie das aus sieht mit dem Kabel für die Schaltereinheit für die RGB LED´s

Weil ich habe zwar Titanium aber kein Lichtpaket aber RGB LED´s sind verbaut...währe ja schön wenn das Kabel oben liegt und man nur die Schaltereinheit nachrüsten muss !?

Das Kabel für den schaltknauf liegt auf jeden Fall. Wundert mich auch das sowas vorbereit ist.

hallo,

wie genau geht der ausbau ?

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe



Zitat:

Original geschrieben von Atze40


Ersmal Klasse Farbe dein Wagen 😉.
Wie war der Einbau?

Danke :-)

Einbau ist eigentlich leicht zu machen. Schlimm war es nur den Stecker zu finden. Der war auf der falschen Seite und dann auch noch mit Klebeband fest gemacht. Mit den Fingern kommt man da so gut wie nicht hin.

Hat sich aber gelohnt. Dimmt bei mit der anderen Beleuchtung schön runter.

Grüße
BoeBoe

Ähnliche Themen

Ich mach morgen mal ein Bild von der Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Ich mach morgen mal ein Bild von der Anleitung.

super

danke

Zitat:

Original geschrieben von Mondeoschlacki


Hallo,

ich habe mir den Sportpedalsatz eingebaut.
Passen aus dem alten Focus, Artikelnr. 1 534 425

Kann man die einfach so einbauen oder müssen die noch vom TÜV abgenommen werden ?

Zitat:

Original geschrieben von Atze40



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Zubehör: Schaltknauf beleuchtet Focus Ecoboost 6 Gang

Ford Teilenummer: 01729813

gekauft bei: Ford Händler

Preis: 75,-€

Ersmal Klasse Farbe dein Wagen 😉.
Wie war der Einbau?

Der Einbau würde mich auch interresieren!!!!

Hier die Anleitung zum Einbau des beleuchteten Schaltknaufes von Boe_Boe (Danke nochmals)

Moin Moin!!

Hat eigentlich schon einer eine gescheite Mittelarmlehne gefunden/gekauft und könnte vielleicht ein Foto davon einstellen. Leider hat mein Trend Turnier keine.
Und was habt ihr sonst mittlerweile noch so an Zubehör im Netz oder bei Händlern gefunden?

MfG

Mikele

Hallo,

die Mittelarmlehne würde mich auch interessieren (habe auch einen Trend) und zusätzlich noch ein Brillenfach, das man an Stelle des Fahrerhaltegriffs montieren könnte.

Viele Grüße

hätte da das :

http://www.ws-autoteile.com/.../...Ford-FOCUS-III-ab-2011::295718.html

Zitat:

Original geschrieben von racemondi



hätte da das :

http://www.ws-autoteile.com/.../...Ford-FOCUS-III-ab-2011::295718.html

Die hab ich auch schon gesehen. Interessant wäre für mich wie diese eingebaut aussehen und vor allem wie komfortabel diese Armlehnen sind. Sprich wie weit reichen die nach vorne, wie hoch sind sie und vor allem wie bequem bei täglicher fahrt. Die investition sollte sich schliesslich lohnen. Beim Einbau ist es mir eigentlich egal ob ich Löcher bohren muss oder nicht. Die Lehne soll schliesslich drin bleiben wenn sie einmal verbaut ist.

Mikele

radioblende einbau-kit

http://www.ebay.de/.../330622299276?...

http://www.ebay.de/.../390339660264?...

http://www.ebay.de/.../390339660278?...

mfg felix

Hat jemand mittlerweile wieder was neues? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen