Der meist verkaufteste Passat
Ich denke, dass der meist verkaufteste Passat 3C so aussieht:
Passat Varinat
2.0 TDI (140 oder 170 PS)
Highline/ Sportline
deep black perleffekt
Ich habe schon so viele davon gesehen, dass ich zu dieser Behauptung komme.
Wie seht ihr das?
32 Antworten
man sieht am meisten den 2,0TDI 140PS ich hab bis jetzt kaum benziner fahren sehen. Bei jedem den ich bisher gesehen hab hinten dran 2,0TDI. Anscheinend gibts nen TDI trip die meisten fahren diesel egal ob viel km im jahr oder wenig km im jahr.
Moin,
die meisten hier liegen mit ihrer Einschätzung sehr richtig. Der gefragteste Motor ist mit Abstand der 140 PS TDI und als Ausstattungsvariante der Passat Comfortline.
Greets vom Kokser
Zitat:
Original geschrieben von audi_fan06
Die Polizei fährt aber Trendline, bei und in NRW zumindest.
Würde auch stark auf Comfortline tippen. Ich denke der Highline-Anteil in diesem Forum ist nicht repräsentativ.
MfG
Bei uns fährt die Polizei BMW 😁
Und der Highline-Anteil mit Münchner-Kennzeichen ist etwa 50%
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
4 MOTION sieht man bei uns hier auch ganz selten, aber selbst im letzten Winterurlaub, diesen Februar, in Sölden, habe ich sehr selten welche gesehen.Na gut wenn die Schrift ab ist, wird es schwer zuerkennen sein. Aber das ist bei denn anderen sSachen auch so.
Klar siehr man in Sölden keinen 4 MOTION !!
Da fahren ja auch nur Holländer und Norddeutsche hin 😉
Aber im Ernst; hier sieht man zwar einige 4 Motion, aber die Quote ist bei Audi deutlich höher. Anscheinend sagen sich die Käufer, "wenn schon Allrad, dann Quattro, oder X / iX von BMW"
Ähnliche Themen
Hallo,
mich wundert, wie hier einige erkennen, um was für Fahrzeuge es sich bei den Passat handelt, die irgendwo an einem vorbeifahren. Respekt! Frage mich, wie jemand erkennt, ob es sich um einen Fronttriebler oder 4Motion handelt, wenn die Schriftzüge fehlen. Oder worin unterscheiden sich der CL, SL und HL, wenn der Käufer bei den CL und SL die Fensterchromleisten und die silberne Dachreling dazu bestellt hat?
Fragen über Fragen!
@trikeflieger:
Den Highline erkennt man jedenfalls am Kühlergrill (ebenfalls verchromt). Optische Unterschiede des 4Motion-TDI kenne ich auch nicht.
Gruß
Bernd
Na ja ich würde sagen, den Motor, kann man schon ganz gut erkennen. Solange der Schriftzug dran ist😁 , und ansonsten kann man es auch bei einigen an den Endrohren erkennen!
Bei Ausstattungsvariante wird es schon schwerer, denn wie schon einer schrieb, kann man jeden Wagen, individuell noch aufwerten, mit Orginal Sachen von Werk aus. Aber die Passats, die man sieht fahren ja nicht nur, sie stehen ja auch mal auf einen Parkplatz, oder sonstwo rum. Da kann man dann ja mal einen Blick ins Innere werfen, und dann erkennt man schon meißt ganz gut um welche Linie es sich handelt.
Und den 4Motion kann man nicht erkennen, außer er hat halt den Schriftzug noch dran
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_R5
@trikeflieger:
Den Highline erkennt man jedenfalls am Kühlergrill (ebenfalls verchromt).
Wenn man stur vorne drauf schaut, ok, dann erkennt man es vielleicht. Vielleicht sind es aber auch nur nachträglich aufgepappte Chromleisten, wer weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_R5
Optische Unterschiede des 4Motion-TDI kenne ich auch nicht.Gruß
Bernd
Es gibt auch äußerlich keinen Unterschied. Den sieht man nur, wenn man drunter liegt.
Darum ja auch meine Bermerkung im obigen Beitrag.
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von vw-familie
Da kann ich mich nur anschließen. Es gibt unmengen dieser Schwarzen Variant. Selbst auf meiner Strecke kommen mir auf einem 2km Stück morgens und Nachmittags JEDEN Tag 4 Schwarze Passat´is entgegen drei davon sind Highline´s und einer ein Individual. Die Motorisierung kann ich als Entgegenkommender zwar nicht einschätzen aber ich nehme an das die auch alle so´nen 140 PS TDI haben.
Diese Meinung spiegelt aber mit Sicherheit nicht die Absatzzahlen vom Passat wieder. Der Highline ist mit 100 % SIcherheit nicht die meistgekaufte Ausstattungsvariante, sondern der Comfortline oder Trendline.....
mfg
hansi
hallo,
ich glaube es ist möglich die 4-Motion zu erkennen.
ist es nicht so, dass alle 4-Motion Modelle jeweils ein Endrohr rechts und links haben. Meine da mal etwas gelesen zu haben...
mfg comfortline
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Und den 4Motion kann man nicht erkennen, außer er hat halt den Schriftzug noch dran
Wenn der Schriftzug fehlt, einfach mal auf den Schaltknauf schauen.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Und den 4Motion kann man nicht erkennen, außer er hat halt den Schriftzug noch dran
Wenn der Schriftzug fehlt, einfach mal auf den Schaltknauf schauen.
Stimmt das geht auch, aber nur nicht wenn der Wagen an mir vorbei fährt
Hi,
man kann den 140er TDI sehr gut an den beiden dicken nach unten gekrümmten Rohren erkennen,
egal ob nun mit oder ohne DPF bzw. 4Motion.
Beim 170er TDI, 150er FSI und 200er TFSI wird es schon schwerer, die haben nämlich alle die beiden Rohre links gerade nach hinten heraus.
Einzig der kleine FSI hat nur ein Rohr hinten links und der kleine TDI zwei schmale gekrümmte Rohre links.
Nur der V6 hat ein Rohr links und eins rechts. 😁.
Meiner Meinung nach fahren aber auch so ca. 60% mit der 140er TDI Maschine durch die Gegend.
Euer SunShine
....🙂
Der TFSI hat, wie schon oben beschrieben, die beiden geraden Endrohre wie der 170PS TDI -
allerdings weisen die TFSI-Rohre deutliche Rußablagerungen auf. 😁
Gruß
skaven