Der Lichtschalter und das Knie
Mal so zwischendurch: bin ich eigentlich der Einzige, der im 4G andauern mit dem Knie an den Lichtschalter kommt, den dadurch entweder verstellt, oder wie neulich passiert, sogar nach innen drückt? Im A4 ist mir das nie passiert ...
Beste Antwort im Thema
... haste ihre Füße in die Handschlaufen eingehängt? 😁
186 Antworten
Das Problem hatte ich mit meinen 2 m auch nie 😉 - Sitzt ihr vielleicht so ? 😁
Handbuch Seite 5 - wie steige ich Unfall frei in und aus meinen A6 🙂
Zitat:
@RiseFM schrieb am 6. Mai 2016 um 22:53:36 Uhr:
Aber denn muss man unten die Abdeckung mitwechseln? Ich meine der FL schalter hat eine etwas andere Form.
seh da keinen Unterschied und habe einen FL Schalter verbaut..
Das Problem habe ich auch nur beim Aussteigen. Ich steige direkt aus und wälze mich nicht erst über die Seitenwange nach draußen. Wenn man dann das rechte Bein nachzieht, wird der Lichtschalter öfter berührt (bin aber "nur" 188 cm groß).
Ähnliche Themen
Hmm ich habe das Auto ja erst seit 6 Tagen, aber meine Frau hat den Schalter schon unbewusst verdreht, und bei mir war die Nebelschlussleuchte auf einmal an, also Irgendwie muss man da beim Einsteigen oder Fahren unbewusst drankommen ??????????????
Miles hast du mal ein Foto vom Schalter? Den ich gesehen hatte war wohl aus dem A8.
Mir passiert das nur wenn ich auf Arbeit kurz ins Auto steige und was holen will. Da rutsche ich beim Einsteigen bewußt weiter nach vorn, damit das Zeug, das ich während der Arbeit am Gürtel tragen muss nicht die Sitzwangen zerkratzt.
Bei mir (1,92) passiert es häufiger, wenn meine Freundin (< 1,70) den Wagen vorher gefahren ist. Der Sitz ist dann höher und weiter vorne und ich komme beim Einsteigen mit dem Knie gegen den Schalter und verdrehe ihn. Mangels elektrischer Sitze ist mir das jedoch trotzdem lieber als von außen reinzukrabbeln und den Sitz vor dem Einsteigen hinterzuschieben...
Daher schiebe ich, wenn meine Freundin es mal wieder vergisst...wobei sie ganz hinten wohl eh nur schwer raus kommen würde. Beim Stern ist das besser gelöst, da kann man es mit Fuß realisieren.
Ich drücke bei offener Tür kurz meine Memory-Taste und ruckzuck ist meine Sitzposition wiederhergestellt.
Sollte das nicht der Schlüssel von alleine machen?
Wenn er programmiert ist sollte das gehen.
Da meine Frau und ich aber den gleichen Schlüssel benutzen hab ich die Sitzverstellung auch nur auf den Memory tasten in der Tür
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 7. Mai 2016 um 12:42:14 Uhr:
Sollte das nicht der Schlüssel von alleine machen?
Klar das geht auch, wir benutzen aber nicht immer unterschiedliche Schlüssel.
Ich hatte bloß nicht verstanden, warum das bei MB eleganter gelöst sein soll. Könnte mir keine einfachere Lösung als bei Audi vorstellen.
Ohne Memory ist es bei MB besser, da man den Sitz mit dem Fuß nach hinten bekommt...mit Memory ist es bei allen easy.
Da der A6 das einzige Fahrzeug in der Klasse ist was nicht mal Teil-elektrisch Serie hat gibt es nur entweder oder...
Zitat:
@wasweißich schrieb am 7. Mai 2016 um 11:32:00 Uhr:
Mir passiert das nur wenn ich auf Arbeit kurz ins Auto steige und was holen will. Da rutsche ich beim Einsteigen bewußt weiter nach vorn, damit das Zeug, das ich während der Arbeit am Gürtel tragen muss nicht die Sitzwangen zerkratzt.
.. was für Zeug trägst du denn während der Arbeit am Gürtel? Bist du Sheriff!😁