Der Lichtschalter und das Knie

Audi A6 C7/4G

Mal so zwischendurch: bin ich eigentlich der Einzige, der im 4G andauern mit dem Knie an den Lichtschalter kommt, den dadurch entweder verstellt, oder wie neulich passiert, sogar nach innen drückt? Im A4 ist mir das nie passiert ...

Beste Antwort im Thema

... haste ihre Füße in die Handschlaufen eingehängt? 😁

186 weitere Antworten
186 Antworten

Klein, dünn, Beinchen, Pedale zu weit weg, Lenksäule drin, vorn sitzen, Problem haben ... ? Nö, trifft alles nicht zu bei mir. Und trotzdem verstellt "irgendwer"
ab und zu diesen doofen Schalter ... 😁😁 Passiert bloß beim eleganten Einschwung, damit man nicht das Leder noch mehr zerknautscht ... 😮

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


wenn man so einsteigt wie ich, damit das Leder nicht noch mehr geknautscht wird, erreicht man den Lichtschalter nicht...

*ironiemodus*

wie steigst du ein?! 😁

durch den kofferraum?!

stelle ich mir lustig vor 😛

ich fand den lichtschalter dort unten auch bei anderen audi-modellen irgendwie "häßlich".
beim a6 4f sitzt er schön oben 🙂

Zitat:

beim a6 4f sitzt er schön oben 🙂

Finde ich auch. Der, der ihn dort unten unten angeordnet hat, sollte einen Sonderpreis der Deutschen Gesellschaft für Ergonomie bekommen.

Etwa wöchentlich 1 x verstelle ich auch den Lichtschalter beim Aussteigen mit dem rechten Knie. Außerdem schabe ich mit meinem Hinterteil beim Ein- und Aussteigen stärker an der Sitzwange vorbei, als bei all meinen bisherigen Autos. Dementsprechend sieht diese Stelle auch schon verschlissener aus, als ich das bei 55.000 km gewohnt bin (habe Sportsitze mit Leder/Alcantara).

Und nein - ich sitze nicht eingequetscht zwischen Lenkrad und Sitzlehne und auch nicht mit stark angewinkelten Armen. Bei 87 kg bin ich 1,81 m.

Bin gespannt, wie das dann bei Rückgabe des Autos mit etwa 180.000 km aussehen wird.

Homberger6

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FCHJ


Finde ich auch. Der, der ihn dort unten unten angeordnet hat, sollte einen Sonderpreis der Deutschen Gesellschaft für Ergonomie bekommen.

Also meinetwegen könnte er auch hinten unter der Heckklappe montiert sein ...

Ich habe den Lichtschalter bisher exakt 1x benutzt, angefasst oder berührt, und das war im Werk bei der Abholung als ich den Schalter auf "Auto" gestellt habe...

Ich habe auch beim Ein- und Aussteigen mal versucht an den Schalter zu kommen... no chance... Ihr solltet mal zum Arzt gehen... 😁 So komisch einsteigen kann ich gar nicht... 😎

Na dann bin ich ja doch nicht der Einzige. Übrigens 1,90m ... und mit etwas schweren Knochen :-) ... die These dass es zwischen 1,80 und 1,90 passiert passt also noch.

Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Ich habe den Lichtschalter bisher exakt 1x benutzt, angefasst oder berührt, und das war im Werk bei der Abholung als ich den Schalter auf "Auto" gestellt habe...

Dann hast Du eine sehr gute Werkstatt.

Meine schaltet das Licht grundsätzlich aus und lässt es auch so.

Bin deswegen schon kilometerlang im Dunkeln ohne Licht gefahren, weil ich so an die Autostellung gewöhnt bin, dass ich an das Licheinschalten überhaupt nicht mehr denke.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Dann hast Du eine sehr gute Werkstatt.

Ok, ok, ich war bisher noch nicht in der Werkstatt...

Danach müsste ich den Schalter dann wohl doch nochmal benutzen. Das wär dann 1x im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Ich habe den Lichtschalter bisher exakt 1x benutzt, angefasst oder berührt, und das war im Werk bei der Abholung als ich den Schalter auf "Auto" gestellt habe...
Dann hast Du eine sehr gute Werkstatt.
Meine schaltet das Licht grundsätzlich aus und lässt es auch so.
Bin deswegen schon kilometerlang im Dunkeln ohne Licht gefahren, weil ich so an die Autostellung gewöhnt bin, dass ich an das Licheinschalten überhaupt nicht mehr denke.

... Dann hast Du ja noch gute Augen 😁. BTW: Meine Werkstatt mach genau den gleichen Sch...- da muss es irgendeine Werksanweisung geben... Für zusätzliche Frustration sorgt dann auch das Verändern des Luftdrucks auf den Basiswert (und das auch noch jedes Mal schlampig bzw. leicht unsymmetrisch- weiß ich, da ich immer sofort zur nächsten Tanke fahre um das zu checken... 😉). Das nächste Mal darfs der Meister persönlich wieder in den Abgabezustand zurückversetzen - damit Sie's endlich lernen 😰

Oder ob wir mal Loctite an Schalter und Ventilkappen probieren sollten 😁 😕

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von JimGulz


Ich habe den Lichtschalter bisher exakt 1x benutzt, angefasst oder berührt, und das war im Werk bei der Abholung als ich den Schalter auf "Auto" gestellt habe...
Dann hast Du eine sehr gute Werkstatt.
Meine schaltet das Licht grundsätzlich aus und lässt es auch so.
Bin deswegen schon kilometerlang im Dunkeln ohne Licht gefahren, weil ich so an die Autostellung gewöhnt bin, dass ich an das Licheinschalten überhaupt nicht mehr denke.

Das passiert mir auch oft, weil man einfach nicht daran denkt, das das Licht ausgeschaltet sein könnte. Mir fällt es immer erst dann auf, wenn sich im vor mir fahrenden Auto das Tagfahrlicht nicht spiegelt oder ich bei einsetzender Dämmerung immer weniger sehe 😉

Aber sonst macht meine Werkstatt alles richtig, ich fühle mich bestens aufgehoben. Da sehe ich über solche Kleinigkeiten gerne drüber weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von Homberger6


(...) Bei 87 kg bin ich 1,81 m.
Bin gespannt, wie das dann bei Rückgabe des Autos mit etwa 180.000 km aussehen wird.

Homberger6

Das kommt vor allem auf Deine Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten an.

*BG*

(Sorry, couldn't resist ;-))

Das beste ist, dass ich diesen Beitrag am Freitag gelesen habe. Am Samstag war ich, eher durch Zufall, beim freundlichen und hatte mich in einen A6 Avant gesetzt da ich Ende des Jahres bestellen "muss". 2-3 Minuten innen gecheckt, Steige aus und der Warnton erklingt lautstark und auf dem Infodisplay steht: nanananana????! Genau "Licht eingeschaltet" ... Ich denke noch so hähä?!? Gucke zum Schalter und da war das Phänomen! Scheint was dran zu sein. 🙂

Mit der Position des Lichtschalters habe ich ansich kein Problem, komme da nicht dagegen. Ergonomisch war es im 4F besser, optisch im 4G.

Der Warnton kommt aber nur, wenn der Schalter auf Standlicht steht!

... ich treffe ihn auch 1-2x im Monat! AUTO nach AUS beim "normalen"🙂😉 Aussteigen
1,81 - Bäuchlein - Sitzposition korrekt ADAC 😁

Zitat:

Original geschrieben von oskarfox


... ich treffe ihn auch 1-2x im Monat! AUTO nach AUS beim "normalen"🙂😉 Aussteigen
1,81 - Bäuchlein - Sitzposition korrekt ADAC 😁

Mein Rücken liegt nicht vollständig und bündig an der Rückenlehne, für mich wirkt der Typ auf dem ADAC-Bild etwas " steif".

Deine Antwort
Ähnliche Themen