Der Leidensweg mit meinem Kindheitstraumauto
Der Leidensweg mit meinem Kinheitstraumauto
Hallo,
ich will die Gelegenheit nutzen und euch meine nervige Geschichte zu erzählen.
Es fing alles im September an, meine Mutter gibt ihren Golf4 zurück. Uns stellt sich die Frage: welches Auto jetzt?
An einem schönen Montagmorgen fahre ich zufällig an unserem örtlichen Audihändler vorbei und da sehe ich es:
- ein silbernes Audi 80 Cabrio mit dunkelblauem Verdeck und 96000km. Ich war begeistert und schaute auf den Preis......8000€
Ich war hell erfreut und ging in das Autohaus, ich durfte sofort eine Probefahrt machen. Am nächsten Tag unterschrieb ich den Kaufvertrag. Das Cabrio hat die Delta Radioanlage, komplette dunkelblaue Lederausstattung, Sitzheizung.....
Nach bereits zwei Tagen bemerkte ich immer mehr Mängel. Beim Kaufvertrag habe ich auch noch bestätigt bekommen, dass ich kurz vor Ablauf der Garantie noch neuen TüV bekomme.
Also kommt das Auto in die Werkstatt weil es eine neue Antenne bekommt, es unter der Beifahrerfußmatte nass ist und die scheinwerfer undicht sind.
Als ich das Auto nach drei Tagen abhole sind alle Mängel behoben.
Wenige Wochen später, das Auto kommt wieder in die Werkstatt. Das Radio geht genau wenn die Antenne ganz ausgefahren ist aus und man muss es dann wieder an machen, damit es geht. Außerdem ist zusätzlich die Sitzheizung am Fahrersitz defekt.
Als das Auto wieder nach 3 Tagen fertig ist, soll das radio wieder normal funktionieren.....Pustekuchen, nichts geht.
Die Sitzheizung ist getauscht und siehe da, ein 5cm langer Riss im Leder.......ich werde stinksauer.
Wenige Wochen später das Auto kommt wieder in die Werkstatt. Sie wollen einen neuen Sitzbezug drauf machen und den rechten Fensterheber so machen, dass er wieder schneller hoch geht. Außerdem sollten sie den Stecker der Rückleuchte reparieren und das Verdeck sollte eine neue Dichtung bekommen. Ich hole nach 3 Tagen das Auto wider ab, Sitz gekelbt, da es bei Audi keine neuen Bezüge mehr gibt (angeblich), Radio sollte getauscht werden aber das gibt es nicht mehr. Vorschlag war der Einbau eines Blaupunkt Stockholm. Die Dichtung bekamen sie nicht rechtzeitig und die Rückleuchte wurde vergessen.
Heute hole ich das Auto nach einem dreitägigem Werkstattaufenthalt wieder ab. Dichtung ersetzt, Fensterheber angeblich ausgetauscht (ist gelogen), Rückleuchte gemacht, Thermostat nach meiner Diagnose getauscht, TüV vergessen, Radio nicht kompatibel mit dem Wechsler. Angeblich liegt es an der elektrischen Antenne, sie suchen nach einer Lösung.
Heute ist mir der Kragen geplatzt. Ich war kurz davor meinen Verkäufer anzuschreien, den Chef vom Service habe ich zusammengeschissen. Ihm tat es sehr Leid aber ich ahbe es satt. Ich habe Ihnen Zeit gegeben vom nächsten Montag an bis zum Mittwoch alle Mängel zu beseitigen.
Ich finde diesen Service eine riesen Schweinerei.
Ich musste das einfach mal schreiben.
Feix
und das ist er:
119 Antworten
Ich würde (falls morgen wieder nichts gescheites rauskommt) NICHT den Link zu diesem Forum angeben.
Wenn Audi der Werkstatt wirklich Feuer unter dem A... äh Hintern macht und die Werkstatt durch einen dummen Zufall oder von Audi selbst auf dieses Forum hingewiesen wird, könntest Du Ärger wegen Rufschädigung bekommen.
Ist zwar eher unwahrscheinlich weil Du die Werkstatt nicht beim Namen genannt hast,aber wecke keine schlafenden Hunde.
Schreib ne Email indem Du die Sache schilderst und gut ist.
Deine Bekannte ist Anwältin-sie wird Dir das gleiche sagen.
Aber keine Panik- hast ja nix gesagt und gut ist.
Grüße
*daumen drück*
eigentlich brauchst du auch NICHTS zu befürchten, denn du sitzt am längeren hebel.
übrigens was ist ds für eine werkstatt, die nichtmal nen fensterheber repariert bekommt - ich glaube dem schwindel nicht! die haben den gar nicht versucht zu reparieren.
lass dir bei sowas immer altteile zeigen.. und dann sollen die sagen wo der fehler lag !
Hi Leute,
dumme Nachricht. Selbst bei Classicparts bekomme ich keinen neuen Sitzbezug. Sie haben nur ein Modell und das passt nicht.
Um 4 Uhr gehts zu Audi und dann rappelt es in der Kiste.
Felix
und auf keinen fall und in keiner hinsicht einen auf verständlich machen...
einfach mal hart bleiben (dat fällt mir immer schwer) und uneinsichtig....
Hi,
also ich war wie gesagt heute bei Audi.
Ich bin zum Werkstattleiter gegangen und der hat sofort den Chef des Kundendienstes zu sich geholt.
Ich habe erst gesagt, dass das mit dem Radio eine Unverschämtheit ist und wieso mir gesagt wurde es wäre nicht mehr verfügbar. Er meinte dann, als er nachgesehen hat, wäre es nicht mehr lieferbar gewesen. Ich habe dann gesagt das ist nichts als Lüge, man hätte mir auch sagen können dass ich halt noch 2 Wochen warten muss, bis es wieder lieferbar ist.
Dann ging es um den Fensterheber. Ich habe gefragt wie er immer noch nicht funktionieren kann, wenn man angeblich alles ausgetauscht hat. Dann hies es bei Ihnen wäre er gegangen.
Ich habe ihnen dann meine Forderungen gestellt:
Ich bringe ihnen das Auto am nächsten Mittwoch und möchte einen Ersatzwagen haben. Wird wohl ein A6 weil nichts kleineres da ist 😉
Ich habe dann gesagt wenn er abends nicht repariert ist werde ich einen Anwalt einschalten und diesen Fall Audi melden.
Hoffentlich nutzen sie ihre letzte Chance.
Felix
Den Sitz gibt es leider nicht mehr, wie ich schon geschrieben habe.
Ich will jetzt erst mal die anderen Sachen geklärt haben und dann gehts weiter.
Ich hoffe es klappt. Die Stimmung war sehr angespannt. Ich denke jetzt klappt es.
Zum Glück gibt es noch einen anderen Audi-Händler in unserer Stadt, bei dem wir früher sehr zufrieden waren.
Felix
da bin ich auch gespannt was die da jetzt machen :-D
ich wünsch ihnen ja dass ses nicht auf die reihe krign und dann mächtig ärger mit audi krign und evtl den vertrag verlieren.....
dir wünsch ichs net, aber der werkstatt gönn ichs sowas von....
warum muss man immer erst "böse" werden bevor man ernst genommen wird..... *kopfschüttel*
wegen dem leder,
gibts da net irgendwo nen sattler oder so der das neu beziehn könnt? außer sie zahln gut dafür dass sies nicht reparieren können.....
halt uns auf dem laufenden
viel glück
Nunja ich kenne einen Sattler. Das ist der Vater der besten Freundin meiner Schwester.
Er bezieht mir im Sommer mein Lenkrad und meinen Schaltknauf mit schwarzem Leder neu. Er will dafür 170€, ich denke das ist ein sehr sehr guter Preis.
Felix
Würde die trotzdem nicht so weg kommen lassen- Sollen Dir irgendwas vom Kaufpreis nachlassen oder sonstwas Dir geben.
Grüße