Der Leidensweg mit meinem Kindheitstraumauto
Der Leidensweg mit meinem Kinheitstraumauto
Hallo,
ich will die Gelegenheit nutzen und euch meine nervige Geschichte zu erzählen.
Es fing alles im September an, meine Mutter gibt ihren Golf4 zurück. Uns stellt sich die Frage: welches Auto jetzt?
An einem schönen Montagmorgen fahre ich zufällig an unserem örtlichen Audihändler vorbei und da sehe ich es:
- ein silbernes Audi 80 Cabrio mit dunkelblauem Verdeck und 96000km. Ich war begeistert und schaute auf den Preis......8000€
Ich war hell erfreut und ging in das Autohaus, ich durfte sofort eine Probefahrt machen. Am nächsten Tag unterschrieb ich den Kaufvertrag. Das Cabrio hat die Delta Radioanlage, komplette dunkelblaue Lederausstattung, Sitzheizung.....
Nach bereits zwei Tagen bemerkte ich immer mehr Mängel. Beim Kaufvertrag habe ich auch noch bestätigt bekommen, dass ich kurz vor Ablauf der Garantie noch neuen TüV bekomme.
Also kommt das Auto in die Werkstatt weil es eine neue Antenne bekommt, es unter der Beifahrerfußmatte nass ist und die scheinwerfer undicht sind.
Als ich das Auto nach drei Tagen abhole sind alle Mängel behoben.
Wenige Wochen später, das Auto kommt wieder in die Werkstatt. Das Radio geht genau wenn die Antenne ganz ausgefahren ist aus und man muss es dann wieder an machen, damit es geht. Außerdem ist zusätzlich die Sitzheizung am Fahrersitz defekt.
Als das Auto wieder nach 3 Tagen fertig ist, soll das radio wieder normal funktionieren.....Pustekuchen, nichts geht.
Die Sitzheizung ist getauscht und siehe da, ein 5cm langer Riss im Leder.......ich werde stinksauer.
Wenige Wochen später das Auto kommt wieder in die Werkstatt. Sie wollen einen neuen Sitzbezug drauf machen und den rechten Fensterheber so machen, dass er wieder schneller hoch geht. Außerdem sollten sie den Stecker der Rückleuchte reparieren und das Verdeck sollte eine neue Dichtung bekommen. Ich hole nach 3 Tagen das Auto wider ab, Sitz gekelbt, da es bei Audi keine neuen Bezüge mehr gibt (angeblich), Radio sollte getauscht werden aber das gibt es nicht mehr. Vorschlag war der Einbau eines Blaupunkt Stockholm. Die Dichtung bekamen sie nicht rechtzeitig und die Rückleuchte wurde vergessen.
Heute hole ich das Auto nach einem dreitägigem Werkstattaufenthalt wieder ab. Dichtung ersetzt, Fensterheber angeblich ausgetauscht (ist gelogen), Rückleuchte gemacht, Thermostat nach meiner Diagnose getauscht, TüV vergessen, Radio nicht kompatibel mit dem Wechsler. Angeblich liegt es an der elektrischen Antenne, sie suchen nach einer Lösung.
Heute ist mir der Kragen geplatzt. Ich war kurz davor meinen Verkäufer anzuschreien, den Chef vom Service habe ich zusammengeschissen. Ihm tat es sehr Leid aber ich ahbe es satt. Ich habe Ihnen Zeit gegeben vom nächsten Montag an bis zum Mittwoch alle Mängel zu beseitigen.
Ich finde diesen Service eine riesen Schweinerei.
Ich musste das einfach mal schreiben.
Feix
und das ist er:
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
laßt Euch nicht mit dem Fensterheber von der Freundin erwischen.
Grüße
keine sorge 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
So nun zu Mercedes.Sehr Freundlich und wirklich kompetent-alle Ersatzteile auf Lager (leider im Gegensatz zu Audi), trotz des alters des Wagens.
Bei einem kleinen Problem (Geräusch)an meinem 190 wollte ich nur mal nachfragen was dieses Geräusch sein könnte.
Ende vom Lied---> Meister macht mit mir eine ausgedehnte Probefahrt, fachsimpelt mit mir über die "alten" Baureihen wie W201 und W124, fährt danch auf die Bühne zeigt mir das Problem von unten (Während der Fahrt fragte er mich ob ich es selber repariere, was ich bejate-er wußte also er verdient nichts an mir) und sagte was ich tun müßte. Dann bekamm ich den Waschwasserbehälter aufgefüllt und durfte gehen.Alles kostenlos.
So das nenn ich Service.Also nochmal: Ich mag Audi wirklich(- wenn ich mein totes Coupe sehe könnte ich heulen) will hier auch nicht zum Kampf der Marken aufrufen.
Nur finde ich das Mercedes es richtig macht, so sichert man sich die Käufer von morgen.
Meine Mutter fährt einen 124 Mercedes. Den hat sie von meinem Opa geerbt, das Fahrzeug ist mittlerweile 18 Jahre alt. Wurde regelmäßig beim "Service mit Stern" gewartet (im grunde sogar scheckheftgepflegt bis dieses jahr). Hat jetzt 200000km drauf. Dieses Jahr hatten Sie aber anscheinend keine Lust mehr den Wagen weiterhin zu reparieren sondern wollten uns einen neuen verkaufen.. kurz und knapp: "dies hinüber, das kaputt, und der kat is auch defekt - wenn ich ehrlich sein soll: das rentiert sich nicht mehr, da kommt auc noch mehr".
Gut, dass ein Bekannter von mir KFZ-Mechaniker ist. Der hat das gute Stück dann mal einem Herren der Dekra gezeigt (den er ganz gut kannte), und der kommentar war schlichtweg: Bis auf den Endtopf der leicht rostet ist das eins vom zustand her besten Fahrzeuge dieses Alters die ich je gesehen habe!
So kann man auch seine Kunden vergraulen. "Service mit Stern" eben.
[sorry für offtopic]
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
So viel Spaß noch beim schnüffeln und laßt Euch nicht mit dem Fensterheber von der Freundin erwischen.
Grüße
Also ich habe mir das jetzt mehrmals durch den Kopf gehen lassen aber was zum Teufel meinste damit?
Felix 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
als beispiel: es gibt spezielle entwickler, die prüfen, ob zum beispiel der fensterheberschalter so klingt, und den reiz beim druck beim kunden auslöst, den audi/mercedes will. bei mir ist da nichts bei mercedes im gegensatz zu audi. man könnte sagen, mir geht dabei einer ab *hahahah* 😎
oder wie würde homer simpson sagen: "fensterheber rauf - fensterheber runter" 😛
Zur Erklärung Fliegerfelix
Wie ist denn jetzt mit der Garantie? Wie lange ist sie denn jetzt? Das ist doch gesetzlich geregelt!?
Felix
so habe heute gefragt. das delta radio gibt es noch. sogar im austasuch...
und den sitzbezug gibt es eventuell bei einer zubehör firma - classic parts
telefonnumemr habe ich, wenn du brauchst
Jetzt platzt mir aber der Kragen, das ist ja eine riesen Sauerei!
Danke für deine Bemühen. Du kannst mir gerne alles über diese Zubehörfirma sagen, es kann ja nur helfen.
Kann es sein dass das Delta-Radio teurer ist als das Blaupunkt und dass er es nur wegen den Kosten gesagt hat?
Felix
im austasuch 70 euro
und neu glaub bis zu 500, wenn ich das richtig in erinnerung habe
sitzbezug in deiner farbe als teilenummer lautet
8A0 881 801 L 6UJ
Deltaradio-Teilenummer lautet
8A0 057 192 oder 8A0 035 192 (057/035 je nachdem ob aufm gerät oder als teilenummer - kannst auch einfach aufs gerät schaun)
ClassicParts telefonnummer 05361 30 8577-22- must dich da mal durchklingeln
Gruss
Mattin
Hey klasse danke! Ich werde dem die Teilenummern mal um die Ohren hauen. Wenn du nichts dagegen hast eventuell auch ein Ausdruck deines Beitrags!?
Felix
klar ich kann dir auch einen originalen ausdruck vom VZ geben.. (vertriebszentrum - versorgt die teilehändler als zwischenstatio nvom werk)
Jetzt hau aber mal ordentlich auf den Tisch und scheue Dich nicht davor das Wort " Betrug" in den Mund zu nehmen.
Natürlich nur wenn die sich nicht einsichtig zeigen.
Und versuch mal Dir schriftlich geben zu lassen, daß sie nicht im Stande sind die Mängel zu beheben ----> andere Werkstatt auf den ihre Kosten.
Hey Ulvhedin das wäre klasse.
Meine E-Mail Adresse ist Felix.Schmittecker@gmx.de
Wäre toll wenn du mir das schicken könntest.
Grüßle Felix