Der Leidensweg mit meinem Kindheitstraumauto
Der Leidensweg mit meinem Kinheitstraumauto
Hallo,
ich will die Gelegenheit nutzen und euch meine nervige Geschichte zu erzählen.
Es fing alles im September an, meine Mutter gibt ihren Golf4 zurück. Uns stellt sich die Frage: welches Auto jetzt?
An einem schönen Montagmorgen fahre ich zufällig an unserem örtlichen Audihändler vorbei und da sehe ich es:
- ein silbernes Audi 80 Cabrio mit dunkelblauem Verdeck und 96000km. Ich war begeistert und schaute auf den Preis......8000€
Ich war hell erfreut und ging in das Autohaus, ich durfte sofort eine Probefahrt machen. Am nächsten Tag unterschrieb ich den Kaufvertrag. Das Cabrio hat die Delta Radioanlage, komplette dunkelblaue Lederausstattung, Sitzheizung.....
Nach bereits zwei Tagen bemerkte ich immer mehr Mängel. Beim Kaufvertrag habe ich auch noch bestätigt bekommen, dass ich kurz vor Ablauf der Garantie noch neuen TüV bekomme.
Also kommt das Auto in die Werkstatt weil es eine neue Antenne bekommt, es unter der Beifahrerfußmatte nass ist und die scheinwerfer undicht sind.
Als ich das Auto nach drei Tagen abhole sind alle Mängel behoben.
Wenige Wochen später, das Auto kommt wieder in die Werkstatt. Das Radio geht genau wenn die Antenne ganz ausgefahren ist aus und man muss es dann wieder an machen, damit es geht. Außerdem ist zusätzlich die Sitzheizung am Fahrersitz defekt.
Als das Auto wieder nach 3 Tagen fertig ist, soll das radio wieder normal funktionieren.....Pustekuchen, nichts geht.
Die Sitzheizung ist getauscht und siehe da, ein 5cm langer Riss im Leder.......ich werde stinksauer.
Wenige Wochen später das Auto kommt wieder in die Werkstatt. Sie wollen einen neuen Sitzbezug drauf machen und den rechten Fensterheber so machen, dass er wieder schneller hoch geht. Außerdem sollten sie den Stecker der Rückleuchte reparieren und das Verdeck sollte eine neue Dichtung bekommen. Ich hole nach 3 Tagen das Auto wider ab, Sitz gekelbt, da es bei Audi keine neuen Bezüge mehr gibt (angeblich), Radio sollte getauscht werden aber das gibt es nicht mehr. Vorschlag war der Einbau eines Blaupunkt Stockholm. Die Dichtung bekamen sie nicht rechtzeitig und die Rückleuchte wurde vergessen.
Heute hole ich das Auto nach einem dreitägigem Werkstattaufenthalt wieder ab. Dichtung ersetzt, Fensterheber angeblich ausgetauscht (ist gelogen), Rückleuchte gemacht, Thermostat nach meiner Diagnose getauscht, TüV vergessen, Radio nicht kompatibel mit dem Wechsler. Angeblich liegt es an der elektrischen Antenne, sie suchen nach einer Lösung.
Heute ist mir der Kragen geplatzt. Ich war kurz davor meinen Verkäufer anzuschreien, den Chef vom Service habe ich zusammengeschissen. Ihm tat es sehr Leid aber ich ahbe es satt. Ich habe Ihnen Zeit gegeben vom nächsten Montag an bis zum Mittwoch alle Mängel zu beseitigen.
Ich finde diesen Service eine riesen Schweinerei.
Ich musste das einfach mal schreiben.
Feix
und das ist er:
119 Antworten
Also ich würde bei so vielen Mängeln das Auto glatt wieder zurück geben und mit Anwalt is das auch kein Problem. Gibt auch noch andere schöne Cabrios, vorallem hast du eh nur Scherarein mit deinem bescheuerten Händler der dich regelrecht verarscht!
Also das Auto kommt morgen wieder in die Werkstatt, ich habe knallhart einen Ersatzwagen verlangt.
Außerdem werde ich ihm die Bestsellnummer des Radios um die Ohren hauen und eine Antwort verlangen. Dann werde ich die sofortige Reperatur des Fensterhebers verlangen oder die möglichkeit es wo anders machen zu lassen. Ansonsten nehme ich mir einen Anwalt. Zum Glück habe ich eine Bekannte, die ist Anwältin, die schreibt mir sicher gerne einen kurzen Brief.
Felix
P.S. Vielen Dank Ulvhedin
kein problem. den wisch von der abeit... der wird dir nichts bringen. kansnt dich aber auf mich berufen. teilenummern hast du ja..
Gruss
sag wirs voran gegangen ist
Sooo bin wieder da 😁
Also das Radio funktioniert wieder. Sie haben eine neue Remoteleitung gelegt und jetzt geht es einwandfrei. Schon komisch, da die Leitung schon vorher angeblich ausgetauscht wurde. (wers glaubt wird seelig)
Das Fenster spinnt immernoch. Bei der letzten Reperatur wurde angeblich die ganze Technik ausgetauscht aber es geht immer noch nicht.
Den Tüv haben sie endlich gemacht und das von mir als defekt diagnostizierte Thermostat war wirklich hinüber.
Ich rufe heute Mittag nochmal an und will eine endgültige Lösung wegen dem Fensterheber. Ansonsten gibts nen Brief vom Anwalt.
Grüßle Felix
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerfelix
Sooo bin wieder da 😁
Das Fenster spinnt immernoch. Bei der letzten Reperatur wurde angeblich die ganze Technik ausgetauscht aber es geht immer noch nicht.
Ich rufe heute Mittag nochmal an und will eine endgültige Lösung wegen dem Fensterheber. Ansonsten gibts nen Brief vom Anwalt.
Grüßle Felix
Naja langsam aber sicher wirds ja.
Jaja die ganze Technik ausgetauscht....
Drück Dir die Daumen.
Grüße
p.s. Meinen Eindruck von dieser Werkstatt habe ich bereits kundgetan.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerfelix
Wie ist denn jetzt mit der Garantie? Wie lange ist sie denn jetzt? Das ist doch gesetzlich geregelt!?
Felix
Also,
zunächst Mal kann man auch einen Gebrauchtwagen selbstverständlich wandeln, es sei denn (und das geht
nur bei Privatleuten) die Gewährleistungsrechte wurden
ausgeschlossen.
Der gesetzliche Mängelgewährleistungsanspruch beträgt
bei gebrauchten Sachen 1 Jahr.
Allerdings gibt es nach 6 Monaten eine Umkehr der Beweislast: innerhalb der ersten 6 Monate muss der
Verkäufer beweisen, dass der Mangel nicht schon bei Übergabe vorhanden war, danach trägt der Käufer
die Beweislast, dass der Mangel bei Übergabe vorhanden war.
Schönen Gruss
Also ich find auch das man da Audi informieren sollte.
Audi legt nicht ohne Grund größten Wert auf Qualität und sind ja darin auch Spitze, dann muß man das auch von den Vertragswerkstätten verlangen können ( die Preise sind ja auch "Spitze"😉
Nein,das sollte Audi wissen,das wäre nicht die erste Werkstatt die ihren Vertrag verliert.
Einen gewisser Stand an Qualität muß gewahrt bleiben, sonst könnten wir auch Daimler fahren.grins.....
Also heute war bei dem Händler Q7 Vorstellung also megavoll. Ich werde die Geschichte morgen klären.
Felix
P.S. Das mit dem Ledersitz lasse ich jetzt. Den Riss sieht man kaum und nach dem Fetten des Leders siehts auch wieder ganz gut aus, trotzdem DANKE!!!
Also ich habe mir gerade den kompletten thread durchgelesen und finde das ganze sehr interessant.... ich finde auch das man diese Werkstatt Audi melden sollte!