Der Leidensweg mit meinem Kindheitstraumauto

Audi 80 B3/89

Der Leidensweg mit meinem Kinheitstraumauto

Hallo,

ich will die Gelegenheit nutzen und euch meine nervige Geschichte zu erzählen.

Es fing alles im September an, meine Mutter gibt ihren Golf4 zurück. Uns stellt sich die Frage: welches Auto jetzt?

An einem schönen Montagmorgen fahre ich zufällig an unserem örtlichen Audihändler vorbei und da sehe ich es:

- ein silbernes Audi 80 Cabrio mit dunkelblauem Verdeck und 96000km. Ich war begeistert und schaute auf den Preis......8000€

Ich war hell erfreut und ging in das Autohaus, ich durfte sofort eine Probefahrt machen. Am nächsten Tag unterschrieb ich den Kaufvertrag. Das Cabrio hat die Delta Radioanlage, komplette dunkelblaue Lederausstattung, Sitzheizung.....

Nach bereits zwei Tagen bemerkte ich immer mehr Mängel. Beim Kaufvertrag habe ich auch noch bestätigt bekommen, dass ich kurz vor Ablauf der Garantie noch neuen TüV bekomme.

Also kommt das Auto in die Werkstatt weil es eine neue Antenne bekommt, es unter der Beifahrerfußmatte nass ist und die scheinwerfer undicht sind.
Als ich das Auto nach drei Tagen abhole sind alle Mängel behoben.

Wenige Wochen später, das Auto kommt wieder in die Werkstatt. Das Radio geht genau wenn die Antenne ganz ausgefahren ist aus und man muss es dann wieder an machen, damit es geht. Außerdem ist zusätzlich die Sitzheizung am Fahrersitz defekt.
Als das Auto wieder nach 3 Tagen fertig ist, soll das radio wieder normal funktionieren.....Pustekuchen, nichts geht.
Die Sitzheizung ist getauscht und siehe da, ein 5cm langer Riss im Leder.......ich werde stinksauer.

Wenige Wochen später das Auto kommt wieder in die Werkstatt. Sie wollen einen neuen Sitzbezug drauf machen und den rechten Fensterheber so machen, dass er wieder schneller hoch geht. Außerdem sollten sie den Stecker der Rückleuchte reparieren und das Verdeck sollte eine neue Dichtung bekommen. Ich hole nach 3 Tagen das Auto wider ab, Sitz gekelbt, da es bei Audi keine neuen Bezüge mehr gibt (angeblich), Radio sollte getauscht werden aber das gibt es nicht mehr. Vorschlag war der Einbau eines Blaupunkt Stockholm. Die Dichtung bekamen sie nicht rechtzeitig und die Rückleuchte wurde vergessen.

Heute hole ich das Auto nach einem dreitägigem Werkstattaufenthalt wieder ab. Dichtung ersetzt, Fensterheber angeblich ausgetauscht (ist gelogen), Rückleuchte gemacht, Thermostat nach meiner Diagnose getauscht, TüV vergessen, Radio nicht kompatibel mit dem Wechsler. Angeblich liegt es an der elektrischen Antenne, sie suchen nach einer Lösung.

Heute ist mir der Kragen geplatzt. Ich war kurz davor meinen Verkäufer anzuschreien, den Chef vom Service habe ich zusammengeschissen. Ihm tat es sehr Leid aber ich ahbe es satt. Ich habe Ihnen Zeit gegeben vom nächsten Montag an bis zum Mittwoch alle Mängel zu beseitigen.

Ich finde diesen Service eine riesen Schweinerei.

Ich musste das einfach mal schreiben.

Feix

und das ist er:

119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


HAHAHAHA

mein Vater hat eine Mercedes M-Klasse, komm bitte nicht auf die Idee den Service bei Mercedes zu loben. Die sind noch schlimmer als der Audiservice!

 

Jaja lach Du nur-warte mal ab.

Wer zuletzt lacht,lacht am Besten....

Viel Spaß mit Deinem Cabrio 😁 bzw dem Deiner Mami

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus


Ach lass dir ne normale Antenne reinbauen, wie ich oben schon zu unserm Cabrio geschrieben habe und scheiss auf die Remoteleitung, wenn das Radio ohne gut funktioniert.

Achte bitte darauf das die Antenne nicht länger ist als die orginal Antenne da du sonst auf der Autobahn tierische Windgeräusche bekommst.Mußte selber diese Erfahrung machen.

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Viel Spaß mit Deinem Cabrio 😁 bzw dem Deiner Mami

Das ist mein Cabrio! Als ich auf der Suche nach einem Auto für meine Mutter war, habe ich dieses Auto für mich entdeckt🙂

Also eine kleine Antenne ist eine möglichkeit aber keine normallange die immer draußen ist, die bricht dir soch sofort einer ab!?

Felix

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Ich sage nur: Fahren Sie mal Ihren Scirocco(?) da weg....

Grüße

erzähl, worum gehts?

ich arbeite bei audi 🙂

und ich möchte meinen, vom Können sind wir weit oben. problem ist bei uns der standort....

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


erzähl, worum gehts?

ich arbeite bei audi 🙂

und ich möchte meinen, vom Können sind wir weit oben. problem ist bei uns der standort....

Sag mal, das kann doch nicht sein, dass es bei Audi diesen Ledersitzbezug nicht mehr gibt!? Kannste dich mal schlau machen?

Felix

klar...fahrgestellnummer oder genaue daten bitte 🙂

Hey,

klasse!

Die Fahrgestellnummer ist WAUZZZ8GZWN002704

Also ich wüsste gerne ob der blaue Ledersitzbezug auf der Fahrerseite und das Delta-Radio noch zu haben ist.

Na so ein Mist, da steht doch tatsächlich Farbe des Fahrzeugs: weiß/grau !?

Vielen Dank! Felix

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


erzähl, worum gehts?

ich arbeite bei audi 🙂

und ich möchte meinen, vom Können sind wir weit oben. problem ist bei uns der standort....

Hallo

Hab diesen Bericht bei Meckis gelesen.
Die absolute Kurzform hier:
Ein Audi Urquattrofahrer hatte irgendein Geräusch bei seinen Auto. Er fuhr zu 3 Audiwerkstätten -alle waren sie unfähig zu sagen was war -wäre ja nicht weiter schlimm ,aber es wurde gesagt Teil XY sei defekt obwohl das Geräusch ganz wo anders herkamm.
Bei der letzten Werkstatt hätte es beinahe Mord und Totschlag gegeben als der Meister sagte, er solle mal seinen Scirocco da weg fahren.
Ich mein da macht Audi groß Werbung 25 Jahre Quattro blendet das betreffende Auto auch ein und was ist. Der Werkstattmeister verwechselt einen Urquattro mit einem VW Scirocco.
Das viele Audiwerkstätten einfach inkompetent sind wird auch von anderen behauptet.Liegt leider oft auch am Personal.

Noch ein Erlebnis von mir:
Fahr meinen V6 zu Audi: Auftrag Zahnriemen, Wasserpumpe und Thermostat wechseln ,weil Verbundarbeit (V6 ist da bischen verbaut).
Alles klar ich hole das Auto-Thermostat immer noch defekt (nein das Kombiinstrument war in Ordnung). Also wieder hin und mich beschwert.
Ok-Aussage vom Servicemeister: Kein Problem das Thermostat könne gewechselt werden OHNE den Zahnriemen abzubauen ---> Termin gemacht. Am Stichtag stehe ich in der Annahme- warte auf mein Auto, Meister kommt und schaut mich mit großen Augen an, sagt: Da muß ja der Zahnriemen runter wenn das Thermostat gewechselt werden soll . Aha habe ich doch gleich gesagt.
O.k dann wurde er patzig, ich solle den Reparaturauftrag zeigen ,ob ich wirklich in Auftrag gegeben hätte das Thermostat mitzuwechseln ---> war so.Chef geholt,hin und her,
Also neuer Termin--dann hat alles gepaßt, wurde auf kulanz gemacht.
Klar Fehler können auf jeden Fall passieren-ich habe mir da auch nichts gedacht,aber mußte ich wirklich DREIMAL hinrennen, obwohl ich beim Zweiten Mal (Reklamation) deutlich gemacht habe, das ich mir sicher bin, daß der Zahnriemen wieder raus muß)

Aber ich will jetzt keine Grundsatzdiskusion hier auslösen.
Ich war begeisterter Audifahrer und mag die Marke immer noch sehr gerne, deshalb ärgert mich das auch mit den Werkstätten.
Wenn das in Eurer Werkstatt besser läuft Hut ab-ist anscheinend nicht oft der Fall.Siehe Threadverfasser,meine Wenigkeit, sowie anderen.

So nun zu Mercedes.Sehr Freundlich und wirklich kompetent-alle Ersatzteile auf Lager (leider im Gegensatz zu Audi), trotz des alters des Wagens.
Bei einem kleinen Problem (Geräusch)an meinem 190 wollte ich nur mal nachfragen was dieses Geräusch sein könnte.
Ende vom Lied---> Meister macht mit mir eine ausgedehnte Probefahrt, fachsimpelt mit mir über die "alten" Baureihen wie W201 und W124, fährt danch auf die Bühne zeigt mir das Problem von unten (Während der Fahrt fragte er mich ob ich es selber repariere, was ich bejate-er wußte also er verdient nichts an mir) und sagte was ich tun müßte. Dann bekamm ich den Waschwasserbehälter aufgefüllt und durfte gehen.Alles kostenlos.
So das nenn ich Service.

Also nochmal: Ich mag Audi wirklich(- wenn ich mein totes Coupe sehe könnte ich heulen) will hier auch nicht zum Kampf der Marken aufrufen.
Nur finde ich das Mercedes es richtig macht, so sichert man sich die Käufer von morgen.

@ Threadsteller.

Ein dickes Sorry, das ich hier etwas Propaganda mache.
Ich drück Dir mit DEINEM schönen Cabrio wirklich die Daumen.
Jetzt hast Du ja Hilfe von einem INSIDER (Ulvhedin) er wird Dir sicher helfen können.
Also Daumen hoch und viel Glück mit dem Audi-alles wird Gut

Grüße

Danke🙂

Bin mittlerweile auch richtig zuversichtlich!

Propaganda ist OK, solange sie gerechtfertigt ist.

Grüßle Felix

p.S. wegen Mercedes: Mein Vater seine M-Klasse hat bei 200.000km in 4 Jahren bereits:

- ein neues Getriebe
- ein neues getriebesteuergerät
- neue ABS und ESP Sensoren
- ne neue Klimaanlage
- bereits 6 komplette Sätze Bremsklötze und Scheiben
- 5 neue Einspritzdüsen
- ne neue Spritzwasserpumpe samt Behälter
- und ne neue Motorsteuerelektronik

Sie verklraulen Ihre Kunden nicht durch schlechten Service sondern durch schlechte Qualität. Es gab da mal ein Thread von mir.

Also zu sagen, dass die meisten Audi Betriebe schlecht sind, halte ich doch etwas für sehr übertrieben. Hab bisher die Erfahrung mit 2 Audi Betrieben gemacht, die bislang immer gute Arbeit abgeliefert haben. Auch wenns teurer ist...

Bei einer Freien hingegen bin ich mal ordentlich verarscht worden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Ein dickes Sorry

Ach es liegt warscheinlich daran, dass ich mich so sehr mit audi identifiziere.

ich kann auch mercedes einfach nichts abgewinnen. ganz im gegenteil mein vater. er fährt seit ewigkeiten mercedes. momentan einen w124. schon 360 tkm auf der uhr. er meint mercedes sei preislich und qualitativ weit vorraus. trotzdem fährt er nicht mal den neuen a6 um sich eines besseres belehren zu lassen. egal, ich glaube es liegt einfach daran:

einmal audi/bmw/mercedes immer audi/bmw/mercedes

trotzdem kann ich auch was gutes über mercedes sagen. einmal soltle ich ein fahrzeug, welches wir bei audi nicht reparieren konnten, zu mercedes fahren.
empfang bedienung freundlichkeit, war einfach super. sogar fernsehen hatten die im aufenthaltsraum. wenn jetzt noch die wartezeit gestimmt hätte - musste 3/4 stunde warten, nur um das fahrzeug abzugeben (auftrag schreiben etc) -

trotzdem kommt ein mercedes einfach nicht an einen audi heran, wie ich finde.

als beispiel: es gibt spezielle entwickler, die prüfen, ob zum beispiel der fensterheberschalter so klingt, und den reiz beim druck beim kunden auslöst, den audi/mercedes will. bei mir ist da nichts bei mercedes im gegensatz zu audi. man könnte sagen, mir geht dabei einer ab *hahahah* 😎

oder wie würde homer simpson sagen: "fensterheber rauf - fensterheber runter" 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


als beispiel: es gibt spezielle entwickler, die prüfen, ob zum beispiel der fensterheberschalter so klingt, und den reiz beim druck beim kunden auslöst, den audi/mercedes will. bei mir ist da nichts bei mercedes im gegensatz zu audi. man könnte sagen, mir geht dabei einer ab *hahahah* 😎

oder wie würde homer simpson sagen: "fensterheber rauf - fensterheber runter" 😛

Aber du kannst davon ausgehen, dass Mercedes auch solche Entwickler hat, ebenso die Leute, die an allem riechen.

Felix

klar, das glaube ich. aber es gibt geschmacksunterschiede. und mercedes... nein danke

Ok ist deine Meinung 🙂

Felix

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Danke🙂

Bin mittlerweile auch richtig zuversichtlich!

Propaganda ist OK, solange sie gerechtfertigt ist.

Grüßle Felix

p.S. wegen Mercedes: Mein Vater seine M-Klasse hat bei 200.000km in 4 Jahren bereits:

- ein neues Getriebe
- ein neues getriebesteuergerät
- neue ABS und ESP Sensoren
- ne neue Klimaanlage
- bereits 6 komplette Sätze Bremsklötze und Scheiben
- 5 neue Einspritzdüsen
- ne neue Spritzwasserpumpe samt Behälter
- und ne neue Motorsteuerelektronik

Sie verklraulen Ihre Kunden nicht durch schlechten Service sondern durch schlechte Qualität. Es gab da mal ein Thread von mir.

Eins möchte ich noch loswerden.

Die Mercedes so ab 93/95 werden immer schlechter-da haben die auch angefangen zu sparen. Würde mir so ein Schremp Sparbenz auch nicht kaufen. Aber davor waren die alleresrte Sahne.Zum Service habe ich ja schon genug geschrieben-hoffentlich macht es der neue Chef ( Zwetschge? 😁 ) besser

@ John1986

Nicht die meisten, aber anscheinend sehr viele. Zumindest ZUVIELE. Leider

@ Ulvhedin Fliegerfelix

Na ich war auch mal ein 100% iger Audityp. Bin aber überrascht, wie gut ebenso der Mercedes ist.
Acja an meinem Auto muß ich nirgends mehr riechen/geschweige denn lecken-der hat schon "ausgegast" 😁

So viel Spaß noch beim schnüffeln und laßt Euch nicht mit dem Fensterheber von der Freundin erwischen.

Grüße

Deine Antwort