Der Lack ist ab bei Dacia!
In der neuen Autobild ist ein Bericht über einen Dacia Sandero, wo der Lack auf einigen Stellen abblättert, auch grosse Placken auf dem Dach.
Dem Kunden wurde keine Kulanz gewährt, sondern von Renault abserviert, obwohl das Auto erst ein halbes Jahr alt ist. Ein Hammer, oder?
Dabei wurde von einem Sachverständigen festgestellt, das der Untergrund vor dem Lackieren schlecht gereinigt war, also Pfusch ab Werk.
Dafür sind sogar 7500 Euro noch zuviel Geld!!!
Hat von euch auch schon jemand sowas erlebt?
Beste Antwort im Thema
In der neuen Autobild ist ein Bericht über einen Dacia Sandero, wo der Lack auf einigen Stellen abblättert, auch grosse Placken auf dem Dach.
Dem Kunden wurde keine Kulanz gewährt, sondern von Renault abserviert, obwohl das Auto erst ein halbes Jahr alt ist. Ein Hammer, oder?
Dabei wurde von einem Sachverständigen festgestellt, das der Untergrund vor dem Lackieren schlecht gereinigt war, also Pfusch ab Werk.
Dafür sind sogar 7500 Euro noch zuviel Geld!!!
Hat von euch auch schon jemand sowas erlebt?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allynrw
Hi urspeter !Zitat !
Durch eine solche Kopie werden ein paar Autobild weniger verkauft.
Zitatende !
Ist nur so, dass der gleiche Bericht bei der Auto Bild Online steht !
http://www.autobild.de/artikel/kunden-beklagen-maengel_954735.html
Was willst du damit sagen?
Verkauft Auto Bild weniger Zeitschriften, weil sie einige Beiträge (wie diesen auch) online stellt ?
Und wenn ja, warum macht sie das ?
Irgendwie verstehe ich hier im MT so einiges nicht !Bis denne
Ally
Auto Bild hat einen Bericht ins Web gestellt, um auf den Artikel aufmerksam zu machen.
Das ist als Werbung zu verstehen.
Auto Bild kann so viel ins Web stellen, wie sie will. Trotzdem dürfen wir ohne Einwilligung keine Kopien publizieren. So ist nun mal das Recht.
Aber wir können ja Links auf die korrekt publizierten Texte benutzen. Damit ist uns auch gedient.
diese theorie hat sich wohl nicht bestätigt ?
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Es ist zwar nett gemeint, dass du die Seite kopierst, aber leider nicht legal (Urherber-Rechtsverletzung).Zitat:
Original geschrieben von Dacia.NRW
Hier ist die Seite:link-auf-bild (@Roland ich sehe gerade das die linke Seite beim Scannen etwas verhackt ist, ich mache das morgen nochmal neu)
Leider gibt es diese Ausgabe der AutoBild am Kiosk nicht mehr zu kaufen. Von daher geht AutoBild also auch kein Geld verloren.
Eine bessere Werbung, als hier im Forum über diesen Artikel zu diskutieren, kann AutoBild eigentlich überhaupt nicht passieren.
Ich jedenfalls bin dankbar dafür, dass der Artikel hochgeladen wurde.....
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Leider gibt es diese Ausgabe der AutoBild am Kiosk nicht mehr zu kaufen. Von daher geht AutoBild also auch kein Geld verloren.Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Es ist zwar nett gemeint, dass du die Seite kopierst, aber leider nicht legal (Urherber-Rechtsverletzung).Eine bessere Werbung, als hier im Forum über diesen Artikel zu diskutieren, kann AutoBild eigentlich überhaupt nicht passieren.
Ich jedenfalls bin dankbar dafür, dass der Artikel hochgeladen wurde.....
Ich gönne dir den Artikel.
Trotzdem verliert Auto Bild dadurch Geld. Das ist dir vermutlich entgangen.
Ähnliche Themen
Hi urspeter !
Ach SOOOOO !
Alles klar.
Wegen dem Artikel, den ich mir online bei Auto Bild runterladen kann, geht Auto Bild ne Nachbestellung verloren.
Glaub mir, nicht alle sind Doof !
Und jetzt meine ich, wäre es genug OT in diesem Forum.
Kümmern wir uns wieder um das Wesentliche, nämlich Lackschäden beim Dacia !
Bis denne
Ally aus der Eifel
Zitat:
Original geschrieben von allynrw
Hi urspeter !Ach SOOOOO !
Alles klar.
Wegen dem Artikel, den ich mir online bei Auto Bild runterladen kann, geht Auto Bild ne Nachbestellung verloren.
Glaub mir, nicht alle sind Doof !
...
Leider kann ich das so nicht stehen lassen.
Niemand will irgendwen für dumm verkaufen. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass man Urheberrechtsverletzungen vermeiden sollte.
Das ganze ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen dieses Forums (mit denen du dich einverstanden erklärt hast). Erstellte wurden sie, weil man rechtliche Schwierigkeiten vermeiden will.
------------------------------------------
"8. Hinweise auf Rechtsverletzungen
8.1 MOTOR-TALK.de respektiert das geistige Eigentum Dritter und fordert seine Nutzer auf, dies ebenfalls zu tun.
8.2 Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Urheberrechte durch Inhalte eines anderen Nutzers verletzt werden, der unser Angebot zur Speicherung, Veröffentlichung oder Übermittlung seiner Inhalte nutzt, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe der folgenden Informationen mit:
.....
8.3 Der Verantwortliche für Urheberrechtsangelegenheiten bei MOTOR-TALK.de, dem Urheberrechtsverletzungen mitzuteilen sind, ist die im Impressum genannte Person.
8.4 Bitte informieren Sie uns über alle Verletzungen dieser Nutzungsbedingungen durch unzulässige Inhalte. Wenn Sie feststellen, dass Inhalte anderer Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Bestimmungen verstoßen, benachrichtigen Sie uns bitte über unser Formular „Verstöße melden". Bitte tragen Sie die Identifikationsdaten der Person, die sich nicht an die Regeln hält, zusammen mit dem betreffenden Inhalt oder einer Beschreibung dessen in das entsprechende Formularfeld ein."
------------------------------------------
Eigentlich wollte ich gar nicht so viel schreiben. Aber wenn ich etwas klarmachen will mache es ganz.
Persönlich finde ich es sehr positiv, wenn Forumsmitglieder einander unterstützen. Selbstverständlich sind vorgegebene Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Back 2 the roots:
Ist es denn nun dabei geblieben, dass die Dacia-Lack-Garantie faktisch nicht existiert? Es gibt 4 mir bekannte Treats zu dem Thema im Netz. Seit einer Woche kein Eintrag mehr... Wäre doch interessant, ob noch etwas passiert ist.
An mich ist von offizieller Seite, also von Dacia Deutschland, bislang niemand wegen der Problematik herangetreten.
Der gute Mann in der Autobildredaktion hat momentan noch Urlaub 😉
Aber nachdem ich nun über ein Jahr an allen Hebeln und Rädchen schraube die es gibt, kommt es mir auf die paar Tage nun auch nicht mehr an....
Halte uns mal bitte auf dem Laufenden.
Fakt ist ja nun mal, das "urspeter" ein ähnliches Poblem bei einem Opel und ich bei einem VW hatte. Shit happens, aber bei beiden Herstellern wurde die Sache in Ordnung gebracht und gut. Bei mir war es auch "nur" der Decklack, der sich löste.
Meine Geschichte mal zu Vergleich:
Auto in die Vertragswerkstatt, Beauftragter von VW hat die Motorhaube (!) mitgenommen... Lack wurde bei VW untersucht. Nach kurzem telefonischen hin und her war man bei VW der Meinung zwar nicht schuld zu sein, hat das Fzg. aber aus kulanz trotzdem lackert. Ok, die Aussage war schon seltsam, aber egal.
Bei dir wurde der Wagen ja nicht einmal untersucht.
Auch wenn ich es nicht wirklich glaube, aber mal angenomme, die irgendwo genannte Theorie stimmt, dass beim Transport das "darüber stehende" Fahrzeug getropft hat, hätte ich, damals bei einem Import über einen freien Händler auch schlechte Karten gehabt. Nur(!) VW hätte den Lack wenigsten untersucht und mir das Ergebnis mitgeteilt.
Der Hersteller profitiert natürlich davon, evtl. afgetretene Qualitätsmängel frühzeitig zu erkennen.
Bei Dacia besteht dieses Interesse anscheinend nicht. Die Aussage von Renault, dass es diese(n) Fehler nicht geben dürfte, da man ja eine Qualitätskontrolle hat, scheint final zu sein.
Ich finde das wirklich unglaublich, da Du selber dich ja sogar schon um eine Analyse des Lacks bemüht hast.
Wünsche viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
In der neuen Autobild ist ein Bericht über einen Dacia Sandero, wo der Lack auf einigen Stellen abblättert, auch grosse Placken auf dem Dach.
Dem Kunden wurde keine Kulanz gewährt, sondern von Renault abserviert, obwohl das Auto erst ein halbes Jahr alt ist. Ein Hammer, oder?
Dabei wurde von einem Sachverständigen festgestellt, das der Untergrund vor dem Lackieren schlecht gereinigt war, also Pfusch ab Werk.
Dafür sind sogar 7500 Euro noch zuviel Geld!!!
Hat von euch auch schon jemand sowas erlebt?
Das gleiche qualtät kostete Nach listenpreis in jahr 2006 bei Mazda 25000 Euro.
Gruss jj
Zitat:
Original geschrieben von Jambeejoe
Das gleiche qualtät kostete Nach listenpreis in jahr 2006 bei Mazda 25000 Euro.
Gleiche Qualität? Ich habe noch keinen Mazda mit abblätternder Farbe gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Gleiche Qualität? Ich habe noch keinen Mazda mit abblätternder Farbe gesehen.Zitat:
Original geschrieben von Jambeejoe
Das gleiche qualtät kostete Nach listenpreis in jahr 2006 bei Mazda 25000 Euro.
Ich schon ,mir gehört eine 6er. Bj 2006
Das leid Gibt Seit der Zoom-Zoom generation.
Ich ärgere mich seit 3 jahre damit zu tode
Ist ne massenhaftes problem.
Selbst 6er bj 2008 Fangen schon an.
Googlemal biesschen rum!
Schmeiss rost rein und viel spass am lesen.
Und die kosten einiges mehr.
Bekanntes Leiden .
Darum hab ich mir jetzt ne Sandy geholt.
Ach ja , du hast recht , das qualität ist doch nicht das gleiche ,MEIN 6ER HAT KEINE (!!!) HOHRAUMVERSIEGELUNG VON WERK HER dafür hab ich 600 euro extra bei einem oldtimeraufbreiter zahlen müssen damit er nicht wegrostet ,MEIN SANDY aus Rumänien SCHON !!!
Mein 6er hatte ständig verzogene bremsscheiben , bis ich auf eigene kosten durch gescheides Markenscheiben ersetzten musste wärend die garantiezeit , da laut händler :verschleissteile.hm verschliessen waren sie mit ihrem 28tkm noch lange nicht, hatten dafür schöne rostende risse von innen nach aussen.
Ebenfalls bekanntes leiden in Fachkreisen , genau wie knackende lenkräde und fusselnde sitzpolsterung.und rückelnde kupplungen.
Meine beide scheinwerfer waren ebenfalls undicht noch nichtmal mit ein jahr , gut gings auf garantie.
Ich hatte vom jedem was , und die qualität dieses preisklasse stelle ich mich irgendwie anders vor.
Oder bin ich etwa doch biesschen pickelig??
Gruss JJ
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Ich habe noch keinen Mazda mit abblätternder Farbe gesehen.
Völlig OT, aber entweder wohne ich in der falschen Gegend oder Mazda ist seit der "Nach X2X" Zeit doch sehr sehr rar geworden. Ich hatte die fast schon vergessen und bei meiner aktuellen Auto-Suche garnicht "bedacht"...
Zitat:
Original geschrieben von Jambeejoe
Oder bin ich etwa doch biesschen pickelig??
Da hilft Clearasil
SCNR
Trotzdem interessant, dein kleiner Beitrag zum Mazda. Undichte Scheinwerfer, Valeo natürlich, hatte ich bei einem Opel, nach ca 6Monaten auch. Die Aussage von Dürrkop, einer großen Kette hier, war: Dann stellen Sie vorm Tüv (zu dem Zeitpunkt noch 2,5Jahre in der Zukunft) einpaar Stunden einen Heizlüfter davor. Nein! Das ist kein Joke, sondern traurige Wahrheit. Der Wagen war sonst problemfrei und wirklich gut. Aber die Werkstätten sind der Grund, warum ich mir keinen mehr kaufen würde.
So, jetzt aber wieder zu Dacias mit Dachschaden!
Pingerlich wollt I schreiben !!!
Nicht Pickelig!!!
AAAAAAAAAAAAAAA
Fehler !!!!
Gruss JJ