Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread
Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.
Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.
Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.
2250 Antworten
Moin
Da wirst du mit leben müssen.
Ist bei neueren Autos eine Vorschrift das bei jedem Neustart wieder Aktiv sein müssen, steht in einer EU-Verordnung zu Assistent Systemen.
mfg
Könntest du bitte mal die Quelle, also die EU Verordnung die Du meinst, nennen?
Ich bin da nämlich etwas skeptisch in Bezug auf diesen Assistenten.
Ich bin bei Dir das alles was Abgasrelevant ist, also beispielsweise Start/Stop Systeme, so in den EU Verordnungen behandelt werden.
Aber auch ein Fahrassistent wie den Spurhalteassistent, der nicht Abgas und Steuerrelevant ist?
Das würde ja in der Folge bedeuten das ALLE Assistenten, vom Sideassist über Fernlichtassistent, Spurhalteassistent bis zum Einparkassistenten nach jedem Neustart aktiviert werden wollten.
Ist bei mir definitiv nicht so, auch nicht mein Spurhalteassistent wird nach Neustart aktiviert.
Moin
https://www.google.com/search?...
Einmal Google fragen und du bekommst ein Haufen Links.
Ich hab mir nicht die Verordnung selber durchgelesen sondern die Berichte darüber.
Bei der Verordnung geht es nicht um Umweltschutz sondern um Sicherheit.
Die Hersteller fangen so langsam um das umzusetzen, Stichtag ist ja noch nicht erreicht.
mfg
Habe da etwas zum Inhalt der geplanten EU Verordnung gefunden. Allerdings von „Auto Blöd“ Interpretiert
Zitat: AB
4. Notfall-Spurhalteassistent
Das System warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug ungewollt die Fahrspur verlässt. Im Gegensatz zum bekannten Spurhalteassistent (LKA; Lane Keeping Assist) greift hier der Notfall-Assistent (ELK – Emergency Lane Keeping) aggressiver ein, sobald eine Notsituation erkannt wurde. So lenkt der ELK beispielsweise dann stark ein, wenn das Fahrzeug von der Straße abzukommen droht oder in den Gegenverkehr gerät.
Wie beim Notbremsassistenten schaltet sich der ELK automatisch ab, wenn er "insbesondere aufgrund von Mängeln in der Straßeninfrastruktur" so der Verordnungstext, nicht zuverlässig arbeiten kann. Der Fahrer erhält im Cockpit einen Hinweis, kann zudem aber auch den Spurhalteassistenten manuell abschalten. Der ELK ist nach dem Fahrzeugstart wieder aktiv.
Allerdings gilt auch....
Zitat:
Die Vorgaben gelten für alle neuen EU-Typgenehmigungen ab dem 6. Die Vorgaben gelten für alle neuen EU-Typgenehmigungen ab dem 6. Juli 2022
also aktuell gilt nichts in der Richtung. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Hersteller da schon so weit vorgreift ohne eine endgültige, verbindliche Vorschriftenfassung abzuwarten.
Insoweit ist das beschriebene Verhalten beim TE merkwürdig
Wie ich schon erwähnte......bei mir bleiben die Einstellungen zu den Assistenten auch nach „Zündung aus/ein“ erhalten.
Ähnliche Themen
Hab vor kurzen erst ein Video gesehen da war das auch Thema.
Wenn das bei den Test der NCAP nicht so ist bekommen die keine 5 Sterne mehr.
Es gibt schon mehrere Hersteller die das jetzt umsetzten, im Video hat man es bei einem Model 3 z.B. gesehen.
Dein Auto scheint von 2018 zu sein da gab es diese Verordnung noch gar nicht dann ist klar das es bei dir nicht so ist.
Bei neuen Model wird es definitiv schon umgesetzt, ja auch wenn wir noch nicht den 6.7.22 haben.
Bei mir gab es zeitgleich Probleme mit der Hauptnutzer Anmeldung. Habe es nochmal dfg und werde es morgen testen. Hoffe es ist jetzt als Einstellung in meinem Nutzerprofil gespeichert und ich habe es dann nicht bei jeden Neustart drin. Info kommt.
Zitat:
@JägerJan schrieb am 25. April 2021 um 03:58:06 Uhr:
Bei mir gab es zeitgleich Probleme mit der Hauptnutzer Anmeldung. Habe es nochmal dfg und werde es morgen testen. Hoffe es ist jetzt als Einstellung in meinem Nutzerprofil gespeichert und ich habe es dann nicht bei jeden Neustart drin. Info kommt.Wäre ja dann Colts Vermutung.
Zitat:
@JägerJan schrieb am 24. April 2021 um 05:23:05 Uhr:
Nach jeden Neustart ist der Spurhalteassi wieder drin, obwohl ich ihn dann immer deaktiviere. Ist das normal? Wie bekomme ich ihn dauerhaft aus?
Bei verbauter 2Q0 Kamera
Byte 9
Configuration_for_lane_departure_warning_Kl15
auf "Last_setting"
Bei 3Q0
Byte 13 oder 14... "Perso_HC"
Danke DOm3, ja sieht ganz danach aus das codiert werden muss. Egal ob ich über Blinkerhebel, Lenkrad oder am Touchscreen ausstelle, es ist nach jedem Neustart wieder an.
Zitat:
@JägerJan schrieb am 25. April 2021 um 22:39:09 Uhr:
Danke DOm3, ja sieht ganz danach aus das codiert werden muss. Egal ob ich über Blinkerhebel, Lenkrad oder am Touchscreen ausstelle, es ist nach jedem Neustart wieder an.
Mit der Codierung bleibt es nach Deaktivierung auch deaktiviert 🙂 Kannst es dann jederzeit Manuel wieder ein und abschalten
Zitat:
@DOm3 schrieb am 26. April 2021 um 16:58:10 Uhr:
Zitat:
@JägerJan schrieb am 25. April 2021 um 22:39:09 Uhr:
Danke DOm3, ja sieht ganz danach aus das codiert werden muss. Egal ob ich über Blinkerhebel, Lenkrad oder am Touchscreen ausstelle, es ist nach jedem Neustart wieder an...... Kannst es dann jederzeit Manuel wieder ein und abschalten
Danke, das finde ich freundlich von „Manuel“😁🙂
Kurze Frage, ich schaffe es nicht Apple CarPlay kabellos zu meinem IPhone einzurichten...Tiguan R Baujahr 03/2021.
Was mach ich falsch? Erste Einrichtung mit dem Kabel funktioniert, dann nehm ich das Kabel ab und alles ist wieder weg..
VG
Robert
Zitat:
@Norick912 schrieb am 26. April 2021 um 22:26:46 Uhr:
Kurze Frage, ich schaffe es nicht Apple CarPlay kabellos zu meinem IPhone einzurichten...Tiguan R Baujahr 03/2021.Was mach ich falsch? Erste Einrichtung mit dem Kabel funktioniert, dann nehm ich das Kabel ab und alles ist wieder weg..
VG
Robert
Bei mir funktioniert es nur wenn das W-Lan an und verbunden ist.
Gruß
WLAN an und iPhone beim ersten Mal entsperren, damit er die Verbindung speichern kann. Danach gehts automatisch.