Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread
Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.
Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.
Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.
2250 Antworten
Gibt es hier im Forum auch Antworten drüber. Ein Tipp: Empfindlichkeit im Menü verändern, dann wird es entspannter.
Zitat:
@axisminden schrieb am 7. November 2018 um 11:04:48 Uhr:
Ich habe öfter einen Fehler im Display den ich im Bordbuch nicht finden kann.
Vielleicht kann mir jemand sagen woher der kommt.?
Ganz schlimm war er letzten Monat auf der Strecke von Hamburg nach Flensburg, A7.
Da kam er alle 5 Min. Ansonsten alle 14 Tage 1x. Immer mit wildem piepsen.
Das ist die Vorwarnungsmeldung des Front Assist. Dieser reagiert aber oftmals zu "scharf". Es gibt auch bereits mehrere Threads zu diesem Thema.
Kannst dich z.B. auch mal dort einlesen:
https://www.motor-talk.de/forum/front-assist-t6213243.html
Übrigens wird diese Meldung im AID in schönstem rot dargestellt (bei dir in weiß, ein Pluspunkt für das AID 😁 😉 )
https://www.motor-talk.de/.../...otes-zeichen-im-mfd-t6304125.html?...
Es gibt eine Einstellmöglichkeit bezüglich der Raktionsschärfe im Fahrzeugeinstellmenü in den Einstellungen zur Fahrerassistenz -> Front Assist (Umfeldbeobachtungssystem) -> Vorwarnung. Hier kontrollieren ob die Stufe "Mittel" eingestellt ist. Falls nicht, auf "Mittel" stellen.
Das ist die Kollisionswarnung des Front Assist
Wird über den vorne unter dem VW Zeichen verbauten Radarsensor eine mögliche "Kollision" vom Front Assist errechnet, wird diese Warnung ausgelöst.
Zitat:
„Front Assist“ reagiert auf kritische Annäherungssituationen: Bspw. warnt das Assistenzsystem den Fahrer mit akustischen und optischen Signalen vor plötzlich stark verzögernden oder langsam vorausfahrenden Fahrzeugen und der damit verbundenen Kollisionsgefahr.
Fahrzeugabhängig bietet „Front Assist“ zwei weitere Funktionen: In diesem Fall leitet „Front Assist“ nach der Kollisionswarnung selbstständig eine automatische Teilbremsung ein, die ausreicht, um das Fahrzeug abzubremsen und die Aufmerksamkeit des Fahrers wieder herzustellen.
Fahrzeugabhängig unterstützt „Front Assist“ auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Übersieht der Fahrer ein Hindernis, bremst „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion das Fahrzeug automatisch ab und sorgt für eine Verringerung der Aufprallgeschwindigkeit. Im Idealfall werden Auffahrunfälle so gänzlich vermieden.
Selten kann es zu Fehlalarmen durch refelktionen des Radarsignals an Warnbaken o.ä. tief angeordneten Verkehrszeichen kommen. Musst mal drauf achten ob bei Deiner Fahrstrecke diese Warnung immer an der gleichen Stelle ausgelöst wird.
Kann aber auch eine Fehlfunktion im System sein. Dann ab zum freunldlichen.
Ähnliche Themen
@fwcruiser: ...die Anzeige ist auch beim "normalen" Kombiinstrument in der nächsten Stufe in schönstem rot!
Zitat:
@Klausi1970 schrieb am 7. November 2018 um 11:59:11 Uhr:
@fwcruiser: ...die Anzeige ist auch beim "normalen" Kombiinstrument in der nächsten Stufe in schönstem rot!
Wunderbar. Also doch kein AID notwendig. 😉
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 7. November 2018 um 12:03:19 Uhr:
Wann ist eigentlich beim 150PS TDI der Zahnriemenwechsel fällig ?
Laut Serviceanleitung bei Dieselmotoren (seit 2010) ab 210.000km
Zitat:
@axisminden schrieb am 7. November 2018 um 11:04:48 Uhr:
Ich habe öfter einen Fehler im Display den ich im Bordbuch nicht finden kann.
Vielleicht kann mir jemand sagen woher der kommt.?
Ganz schlimm war er letzten Monat auf der Strecke von Hamburg nach Flensburg, A7.
Da kam er alle 5 Min. Ansonsten alle 14 Tage 1x. Immer mit wildem piepsen.
Habe bei meinem AID, aber das Symbol scheint identisch zu sein. Hatte mehrmals, vor allem bei schlechtem Wetter, einen Fehler mit der Zusatzmeldung "keine Sensorsicht" d.h. die Assistenten wurden dabei ausgeschaltet.
Scheint dann ja ein "Wahrnehmungsproblem" zu sein und muss nicht unbedingt vom freundlichen behandelt zu werden.
Zitat:
@greg_B5 schrieb am 7. November 2018 um 10:26:11 Uhr:
Zitat:
@allwheeldrive schrieb am 6. November 2018 um 20:33:20 Uhr:
Habe ein Problem mit der Kopfstütze. Meine Frau ist ca 157cm gross. Leider lassen sich die Kopfstützen nicht bis auf die Oberkante der Sitzlehne absenken und es bleibt eine ca 4-5cm breite Lücke. Bei meiner Frau ist dies gerade auf der Höhe des hintersten Bereichs des Kopfes wo die Kopfstütze sein sollte. Gibt es eine Möglichkeit die Kopfstützen bis bündig abzusenken? Da ich mit 178cm in der aktuell neutralen, also tiefsten Einstellung fahren kann, wäre es kein Problem wenn die Stütze generell tiefer montiert wäre und nur noch bis auf diese Höhe ausgezogen werden könnte. Evt. Holme der Kopfstützen kürzen?
Danke für Eure Hilfeich weiß nicht mehr wo es war, aber das wurde schon einmal diskutiert, ja es geht.
An der Rückseite der Sitze gibt es einen "Knopf" den man durch den Stoff durch drücken muss, dann kann man die Kopfstütze vollständig versenken.Im Bordbuch unter "Kopfstütze aus- und einbauen"
Allen die um eine Lösung bemüht waren besten Dank. Die Lösung von Greg hat bestens funktioniert. Nun sind bei uns alle happy....
Weiß einer, was im Fahrprofilmenü beim Dyn. Kurvenlicht unter Eco, Normal und Sport zu verstehen ist? Eco ist klar, da gibt's die Funktion nicht...aber was machen die Lichter beim Betrieb in SPORT oder NORMAL jeweils anders?
Zitat:
@SHARK373 schrieb am 8. November 2018 um 01:22:22 Uhr:
Eco ist klar, da gibt's die Funktion nicht...aber was machen die Lichter beim Betrieb in SPORT oder NORMAL jeweils anders?
Es gibt Aussagen die behaupten das die Reaktionsgeschwindigkeit des Kurvenlicht bei SPORT schneller sein soll als bei NORMAL. Ich konnte es bisher aber weder bestätigen noch verneinen. Wer kann schon zweifelsfrei beurteilen ob das Kurvenlicht einmal schneller anfängt zu schwenken und einmal später
Hallo Zusammen, kann mir jemand den Durchmesser der Nabenkappen der Suzuka Felgen nennen ?
Danke schonmal.