Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Hallo
Mein Gott, wie oft denn noch? Das ist der Bremsscheibentopf. Ist eine Einheit mit der Bremsscheibe. Sorry, das ist das schon besagte hintere Abdeckblech. Ich glaube nicht, dass dies gemeint ist.

Hast du dir mein Bild nicht angesehen??
Da ist doch ganz klar das rostige Blech zu sehen, was ich extra für dich markiert habe.
Und wenn der Fragesteller es durch die Felge fotografieren kann ist es ganz sicher auch von außen zu sehen.

Und zu der Frage "wie oft denn noch?": Bis auch du es begriffen hast...😁😁

Naja….ich denke auch das wohl eher der „Topf“ der Bremsscheibe gemeint war, der sticht nämlich tatsächlich bei relativ „offenen“ Felgen optisch unschön hervor. Vielleicht verrät uns ja der Fragesteller ob er „rot oder grün“ in meinem Bild gemeint hat.

Für mich sieht die gesamte Bremsanlage auf dem Foto zumindest unschön aus, was Rostansätze betrifft.
Auch das Tragbild der Scheibe ist so… naja. Man kann schlecht erkennen wie ausgeprägt die Riefen und Grate sind, die andere Seite müsste man sich auch mal ansehen.

Der Bremsscheibentopf, der Bremsscheibenrand, das Blech hinter der Scheibe, alles nicht mehr so schön. Ob da eine „optische“ Verschönerung ob des Verschleißzustands noch Sinn macht…?

Wenn also neben der Funktion auch besonderen Wert auf die Optik gelegt wird und keine Schraubermöglichkeit besteht, bleibt wohl als Alternative alles neu bestellen und tauschen lassen.

Es gibt natürlich neue Teile in OEM Qualität, DAS wird dann aber sicher nicht ganz preiswert. Ich denke da kommen schnell 700€- 800€ zusammen.
Und natürlich könnte man dann einige Rost gefährdete Teile vor dem Einbau noch besonders schützen. Und ja,,,natürlich nicht die Reibfläche der Bremsscheibe ;-))

Dann wäre alles erst einmal einige Jahre „schick“ …und natürlich auch top funktionsfähig.

Die „kleine“ Lösung wurde ja schon genannt….und würde ich als Zwischenlösung bis zum Bremsenwechsel favorisieren…
Rad ab -mit der Drahtbürste am Akkuschrauber den Bremsscheibentopf reinigen - Hitzefeste Farbe mit nem Pinsel drauf - und gut ist erstmal. DAS sollte ziemlich jeder auch am Straßenrand hinbekommen.

„Wer schön seine will muss eben leiden“

A

Geht da nicht ein bisschen Rostumwandlerfarbe mit einem Pinselchen aufzutragen??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flodder schrieb am 24. Dezember 2024 um 16:57:13 Uhr:


Geht da nicht ein bisschen Rostumwandlerfarbe mit einem Pinselchen aufzutragen??

Ich hatte das bei der ersten Scheibe auch. Habe aber nichts gemacht. Bei 80000 dann neue Scheiben und die waren von Brembo „Coated“ Kein Rost mehr.

Zitat:

@Flodder schrieb am 24. Dezember 2024 um 16:57:13 Uhr:


Geht da nicht ein bisschen Rostumwandlerfarbe mit einem Pinselchen aufzutragen??

Hallo
Da hilft nur Scheibenbremsenfett.

Na bravo.

Ich meinte primär das "rot" - wollte hier aber keinen Streit lostreten. "Grün" ist auch rostig, das fällt von außen aber nicht so arg auf. Ich habe mir einige Bremsscheiben im Netz angeschaut, war aber immer der Meinung das diese konische Abdeckung, also das "rote" nicht zu den Scheiben passt die ich so sehe. Da geht es mehr oder weniger im 90° Winkel von der eigentlichen Bremsscheibe weg aber eben nicht so konisch.

Wenn das also tatsächlich mit zur Bremsscheibe gehört werde ich beim nächsten Wechsel auf diese Coated Teile umsteigen weil es so halt echt nicht gut aussieht.

Ich hab, wie gesagt nicht die Möglichkeit und auch nicht das Werkzeug um mal eben das Auto aufzubocken und den Reifen zu demontieren 🙁

0-large

Das "rot" ist definitiv ein Bereich der Bremsscheibe (siehe Bild).
Das ist alles aus "einem Guss"!🙂

Das Bild ist von einer (bzw. zwei) BREMBO COATED DISC

Btw.: Wer streitet denn hier??🙂🙂

Bremsscheibe

Ja sowas wie in dem Bild da meinte ich. Das ist eine der wenigen Scheiben wo dieser konische Ring zu sehen ist. Bei vielen, oder allen anderen läuft es im 90° Winkel von der Scheibe weg bis zur Felge. Das hatte mich halt irritiert.

Lt. digitalem Serviceheft wurde bei km 56.274 u.a. "Bremse vorne und hinten ersetzt". In welchem Umfang geht daraus allerdings nicht hervor. Als ob alles oder nur Teile wie Beläge gewechselt wurden entzieht sich meiner Kenntnis. Ich bin jetzt bei knapp 90.000 - würde also im Umkehrschluss bedeuten ich muss noch 30.000 km warten oder anders gesagt fast 4 Jahre...

Wenn dich der Rost so sehr stört kannst du beim nächsten Radwechsel den konischen Bereich mit hitzefester Farbe (keine Rostumwandlerfarbe) "anpinseln", wie hier schon erwähnt. Dabei darauf achten, dass der Reibbereich für die Bremsbeläge und der Anlagebereich für die Felge nicht mit angemalt werden. Und den anzumalenden Bereich vorher gut entrosten.
Oder du musst tiefer in die Tasche greifen und die Scheiben (und natürlich auch die Beläge) wechseln lassen.

Hallo m driver
Ich hoffe, du hast es nun endlich auch begriffen.

Was begriffen??
Dass man die Bleche von außen nicht sehen kann??
Um nichts Anderes ging es bei meiner Kritik.

Aber offensichtlich bist du schwer von Begriff!!
Oder blind.

Zitat:

@m_driver schrieb am 24. Dezember 2024 um 10:19:48 Uhr:



Zitat:

@supereinstein schrieb am 24. Dezember 2024 um 10:10:11 Uhr:


...Die sieht man jedoch von aussen nicht.

Und was ist das hier??😕😕

.

.

Im Übrigen habe ich hier versucht zu helfen.
Von dir habe ich hier (und auch in anderen Threads) nur dummes Zeug oder schlechte Scherze gelesen.

Zitat:

@supereinstein schrieb am 26. Dezember 2024 um 10:48:37 Uhr:



Hallo
Da hilft nur Scheibenbremsenfett.

Nun kriegt Euch mal wieder ein….!

Also ich nehme immer Alu Zink Spray und bei jedem Räderwechsel mal drüber sprühen sieht immer aus wie neu. Was die Bleche dahinter betrifft die kannst nur ausbauen sandstrahlen lassen und verzinken lassen und Pulverbeschichten lassen ansonsten rosten die nach kurzer Zeit wieder. Ob es der Aufwand wert ist muss jeder für sich entscheiden.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und immer schön die Räder auf der Straße halten

Deine Antwort
Ähnliche Themen