Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Moin 🙂

geht direkt weiter mit meinen Fragen. Meiner hat die Ausstattungsvariante iQ.Drive welcher anscheinend eine Menge Assistenten (Lane Assist, Front Assist, ACC usw...) zusammenfasst. Das funktioniert soweit auch alles gut. Was mir jedoch fehlt ist der Travel Assist.

Meiner naiven Meinung nach hat das Auto doch alle notwendigen Sensoren (bedingt durch IQ) die ein TA braucht. Zudem habe ich afaik auch das richtige Lenkrad und das große Discover Pro. Online ist er durch SIM Karte ebenfalls. Fehlt mir da trotzdem ein entsprechendes Bauteil oder ist da eine reine Freischaltung über bspw. VCDS oder ODB11 möglich?

Bei Kufatec habe ich sowas gefunden - ich weiß aber halt nicht ich das nicht eh drin habe? Würde das Teil bei einem ODB Scan auftauchen - ich hab einen ODB11 Stecker (weil ich mir die Fehlerlogs ansehen wollte).

Was ist denn im Display zu lesen, wenn du die entspr. Taste am Multifunktionslenkrad zur Aktivierung drückst?

Als Ergänzung - ich bin mir sicher das er die Funktion nicht hat! Vielleicht war das etwas umständlich ausgedrückt von mir. Ich kann auch den TA nirgends aktiv einschalten. Mit der Taste springt er halt auf die Assistenzsysteme, also Lane Assist usw. (glaub ich.. - hab ihn noch nicht so lange das ich alles auswendig weiß und ich bin zu Fuß zur Arbeit🙂 )

Ich möchte nur wissen ob die verbauten Sensoren theoretisch ausreichen um TA nutzen zu können oder ob für diesen Assistent spezielles Sensoren, andere Bauteile, Steuergeräte usw. notwendig sind oder ob die verbaute Hardware reicht um es "einfach" nur zur aktivieren.

Lt. VW ist das die Ausstattung - falls das hilft?

Update: Ich habe gerade den Thread "PACC (Prädiktives ACC) nachrüsten" gefunden - glaube da lese ich mich erstmal durch.

Ausstattung lt. VW

Ein Bild kann man schlecht durchsuchen, bspw. nach "VZE". Hier weitere Infos:
https://www.meinauto.de/lp/lexikon/travel-assist

Ähnliche Themen

Ist der "Travel Assist" nicht nur ein Begriff zur Zusammenfassung mehrerer Assistenzsysteme?

Ich dachte eigentlich auch das IQ Drive sämtliche Assis beinhaltet und auch der Text aus dem Link von @Ralf25 liest sich so als müsste es eigentlich funktionieren. Das Auto führt ja auch soweit alles durch, aber er bremst zb. nicht automatisch vom 100 auf 70 runter, oder beschleunigt anhand der Schilder oder gibt vorausliegende Infos wie Kurve, Kreisverkehr usw.

Edit: Was ich nicht gemacht habe ist beide Hände an den Lenker...ob das des Rätsels Lösung ist? Ich hab normal nur die Linke hat am Lenkrad..

So wie hier in desem YT Video sieht es bei mir eben nicht aus... Das Auto ist BJ 2021 - meiner wurde am 11.11.2019 gebaut, lt. Fahrzeugschein. Vielleicht einfach zu alt? :/

Zitat:

@Bluepixxel schrieb am 13. Januar 2025 um 12:59:41 Uhr:


Ist der "Travel Assist" nicht nur ein Begriff zur Zusammenfassung mehrerer Assistenzsysteme?

Nö, siehe Eintrag dazu im Handbuch

Handbuch

Zitat:

Ich dachte eigentlich auch das IQ Drive sämtliche Assis beinhaltet und auch der Text aus dem Link von @Ralf25 liest sich so als müsste es eigentlich funktionieren. Das Auto führt ja auch soweit alles durch, aber er bremst zb. nicht automatisch vom 100 auf 70 runter, oder beschleunigt anhand der Schilder oder gibt vorausliegende Infos wie Kurve, Kreisverkehr usw.

Ich wies ja schon auf die Verkehrszeichenerkennung (VZE) hin, die wird dir dann wohl fehlen.

Zitat:

Ich wies ja schon auf die Verkehrszeichenerkennung (VZE) hin, die wird dir dann wohl fehlen.

Nein die habe ich.

Wie gesagt, ich habe eigentlich alle Voraussetzungen damit es funktionieren müsste. Es sei denn die verbauten Teile sind einfach zu alt dafür.

Im gezeigten Bild der Ausstattungen des TE ist die VZE aufgeführt.

OK, da hatte ich's überlesen.

Wenn es sich hier nicht aufklären lässt, würd ich mal zu deinem Freundlichen fahren. Vlt. lässt sich dann auf die Schnelle (und kostenlos) was freischalten...

Edit: oder bei der SW fehlt eine Komponente

Zitat:

@Fakerfeely schrieb am 13. Januar 2025 um 12:09:11 Uhr:


..
Lt. VW ist das die Ausstattung - falls das hilft?
.

In der Ausstattungsliste ist das "Fahrerassistenzpaket Plus" aufgeführt.

Das war sozusagen der "Vorläufer" des Travel Assist und hatte noch kein pACC.

Zitat:

In der Ausstattungsliste ist das "Fahrassistenzpaket Plus" aufgeführt.

Das war sozusagen der "Vorläufer" des Travel Assist und hatte noch kein pACC.

Ok - danke, das ist zwar schade aber erklärt es zumindest abschließend. Daraus ergibt sich dann "leider" die Frage ob ich das nachrüsten lassen könnte ober dafür einfach zu viel erneuert werden müsste das es mich bspw. 2000 Euros kostet..

Zitat:

@Fakerfeely schrieb am 13. Januar 2025 um 13:08:50 Uhr:


...aber er bremst zb. nicht automatisch vom 100 auf 70 runter...

Sei doch froh, dass er das nicht macht. Sonst kannst du nicht mal 1km/h schneller fahren als die Schilder oder das Navi vorgeben. Und die VZE ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Zum Nachrüsten geht es anscheinend:
https://kufatec.com/de/acc-option-praediktive-regelung-mqb/44365

Deine Antwort
Ähnliche Themen