Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread
Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.
Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.
Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.
2250 Antworten
Zitat:
@therealbadboy schrieb am 1. März 2024 um 11:41:53 Uhr:
Mal eine Frage an die Frontscheibenheizung Besitzer. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit diese automatisch an geht?Bei meiner gefrorenen Scheibe ist das nämlich nicht der Fall. Oder dauert das etwas?
Was steht denn dazu in der Anleitung?
Zitat:
@Norman68 schrieb am 1. März 2024 um 14:23:03 Uhr:
Was steht denn dazu in der Anleitung?
Was bist Du denn für ein Mädchen?
Echte Männer lesen doch keine Bedienungsanleitungen 😛 😁
Zitat:
Was steht denn dazu in der Anleitung?
Warnungen, Gefahren und Vorsicht und noch mehr Warnungen und dazwischen ein "Wenn Sie den Knopf x drücken, starten sie den X-Kompensator". Eine Erklärung gibt es grundsätzlich nicht.
Anleitungen sind zur reinen gesetzlichen "Vorschriften Abwälzung Proschüre" geworden, diese zu lesen gleicht einen Alptraum.
Ich starte die Frontscheibenheizung direkt über das Display Menü. Danach geht das dann auch recht zügig.
Zitat:
@PayDay schrieb am 1. März 2024 um 11:36:25 Uhr:
...
Ich habe den Wagen mit 2 Jahren gekauft, war vorher ein Leasingwagen
...
Ich habe nun in 2 Jahren:- Liegen geblieben, weil die Zündkerzen bei 47tkm plötzlich platt sind bei 3,5 Jahren (350€)
- Panoramadach Dichtung löst sich so langsam, muss irgendwann mal gemacht werden (~2000€)
- Wasserpumpe der Standheizung defekt (430€ bei Bosch)
- Ledersitze sehen nach 4 Jahren nicht mehr schön aus. Ich pflege die Sitze regelmäßig mit vernünftigen Zeug (Koch Chemie)
- Wagen ruckelt auch mit neuen Zündkerzen etwas beim Gas geben. Keine Ahnung was das ist, Werkstatt hat auch keine Ahnung, geht aber, wenn man 1 Auge zudrückt
- Kick Heckklappe zum Schließen funktioniert nicht - VW sagt, das sei normal so.
...
Was ging denn davon auf VW-Werksgarantie ? Bei 5 Jahren müsstest Du ja noch die volle haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PayDay schrieb am 1. März 2024 um 17:21:17 Uhr:
Zitat:
Was steht denn dazu in der Anleitung?
Warnungen, Gefahren und Vorsicht und noch mehr Warnungen
Ich hoffe, Du beherzigst wenigstens den Punkt, daß die Sitze der Rückbank nicht umgelegt werden dürfen, solange da Personen drauf sitzen.
Zitat:
@PayDay schrieb am 1. März 2024 um 17:21:17 Uhr:
Zitat:
Was steht denn dazu in der Anleitung?
Ich starte die Frontscheibenheizung direkt über das Display Menü. Danach geht das dann auch recht zügig.
Ja, das mache ich auch. Ich glaube das ist auch nur ein Gerücht, das die Sensoren eine beschlagene/ vereiste Scheibe erkennen.
Die Heckscheibe geht ja auch nicht automatisch an
Zitat:
@therealbadboy schrieb am 1. März 2024 um 21:37:27 Uhr:
Zitat:
@PayDay schrieb am 1. März 2024 um 17:21:17 Uhr:
Ich starte die Frontscheibenheizung direkt über das Display Menü. Danach geht das dann auch recht zügig.Ja, das mache ich auch. Ich glaube das ist auch nur ein Gerücht, das die Sensoren eine beschlagene/ vereiste Scheibe erkennen.
Die Heckscheibe geht ja auch nicht automatisch an
So funktioniert es bei meinem, MJ 2018, lt. Betriebsanleitung (Ausgabe 11.2017) !
Meiner hat die Automatische Frontscheibenheizung, und es funktioniert tatsächlich.🙂
So hab ich es auch eingestellt.. Aber fände es schon schön, wenn man an einem Symbol erkennt, ob sie wirklich an ist.
Denn irgendwie funktioniert es bei mir automatisch nicht.
Moin.
„Zitat“ BA
Die autom. Frontscheibenheizung schaltet sich automatisch ein, „wenn die Frontscheibe beschlagen KÖNNTE“
Man achte auf die Formulierung „Könnte“, nicht „Ist“. Es gibt also wohl keine irgendwie geartete direkte optische Detektion einer beschlagenen Scheibe.
Die Funktion könnte über eine Verknüpfung mit der Luftfeuchtigkeitsmessung der Klimaanlage realisiert werden.
Ab und zu kommt es bei mir im Start/Stop System zur Motorstop-Verweigerung mit der Meldung „Motorlauf notwendig - Frontscheibe könnte beschlagen“.
Da ist dann die Luftfeuchte im Fahrzeug zu hoch. Das mit einer entsprechend niedrigen Innenraumtemperatur verknüpft könnte genutzt werden um die Frontscheibenheizung autom. einzuschalten und dadurch ein beschlagen zu verhindern,
Gibt eigentlich keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte.
Ist ja im Trend, im Fahrzeug sowieso vorhandene Sensoren mehrfach zu nutzen und zu verknüpfen um verschiedene Funktionen zu realisieren.
Hier dann eben die Inneraumtemperatur und Luftfeuchtigkeits-Messeungen der Klimaautomatik.
Zitat:
@PayDay schrieb am 1. März 2024 um 11:36:25 Uhr:
Ist die Qualität am Tiguan wirklich so mies? Ich habe volle Hütte Tiguan MJ20 1/20 mit 50tkm und 190ps Benziner 4Motion.
Ich habe den Wagen mit 2 Jahren gekauft, war vorher ein Leasingwagen oder sowas in der Art mit 1 Fahrer. Insgesamt ist er wohl auch nicht sonderlich Pfleglich damit umgegangen, Lenkrad war nach 2 Jahren wie nach 10 Jahren, genauso Schaltknauf. Ledersitze waren soweit noch in Ordnung.
Das deutet doch eher an, daß der Kilometerstand nicht stimmt, wenn diese Merkmale vorhanden sind.
Zitat:
@FirstFord schrieb am 2. März 2024 um 01:06:53 Uhr:
Zitat:
@therealbadboy schrieb am 1. März 2024 um 21:37:27 Uhr:
Ja, das mache ich auch. Ich glaube das ist auch nur ein Gerücht, das die Sensoren eine beschlagene/ vereiste Scheibe erkennen.
Die Heckscheibe geht ja auch nicht automatisch an
So funktioniert es bei meinem, MJ 2018, lt. Betriebsanleitung (Ausgabe 11.2017) !
Meiner hat die Automatische Frontscheibenheizung, und es funktioniert tatsächlich.🙂
Woran merkst du denn dann, dass die Heizung aktiviert wurde? Ich habe es noch nie wahrgenommen und habe noch nie ein Symbol gesehen. Meine Erfahrung ist nur, dass bezüglich gefrorener Scheibe nichts automatisch passiert, wenn man in den Wagen einsteigt. Erst wenn man die Scheibenheizung aktiviert merkt man nach wenigen Sekunden bereits, dass sie aktiviert wurde und das Symbol leuchtet. (ich weiss die Anleitung bezieht sich nur auf "beschlagene Scheiben"😉
Ich glaube, du verwechselst hier was.
Die Frontscheibenheizung reagiert automatisch (wenn eingestellt) auf Luftfeuchte und Temperatur im Innenraum, um ein Beschlagen zu vermeiden.
Sie reagiert nicht automatisch auf Feuchtigkeit und Temperatur außen, um eine an der Außenseite gefrorene Scheibe aufzutauen. Man kann sie aber in diesem Fall manuell aktivieren.
Ich bevorzuge in einem solchen Fall den guten alten Eiskratzer. Geht deutlich schneller und ich verpeste nicht unnötig die Umwelt, da zum Betrieb der Frontscheibenheizung der Motor laufen muss.
Das ist ja das Schöne an diesen automatischen Funktionen.
Man merkt gar nicht, wenn sie wie vorgesehen funktionieren.
Erst wenn sie nicht wie gewünscht funktionieren fallen sie auf.
So isses,
und wenn’s dann doch bei etwas extremeren Bedingungen -besonders kalt und sehr feucht, z. B. beim Skilaufen- notwendig sein sollte, dann drücke ich einfach bei laufendem Motor zusätzlich auf die linke Taste Defrostfunktion. Die Luft wird dabei entfeuchtet und das Gebläse auf eine hohe Stufe gestellt.
Der gute alte Eiskratzer kommt dann meist natürlich auch noch vorbereitend zum Einsatz.