Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Moin,
ich habe bei meinem FL 2021 auf dem Hauptbildschirm eine Kachel "Frontscheibenheizung" platziert, damit kann ich die Heizung schnell selbst ein- und ausschalten. Ob das Einschalten durch die Automatik dann auch an der Kachel angezeigt wird, weiß ich gar nicht. Ist mir auch egal, da ich ja selbst schnell eingreifen kann, indem ich die Frontscheibenheizung oder halt die Defrostfunktion aktiviere.

Ok, also weiß niemand ob man sehen kann sollte sich diese automatisch eingeschaltet haben.
Alles andere als dies anhand eines eingeschalteten Schalters zu visualisieren wäre völlig sinnlos, somit gehe ich davon aus das sich diese, zumindest bei meinem Fahrzeug, noch nie von selbst aktiviert hat.

Guck mal hier, bei Minute 1:15.

https://www.youtube.com/watch?v=ygtwAix6gnI

Wenn man die Heizung manuell aktiviert ändert sich das Temperatursymbol im Discover Pro. Vielleicht ändert sich das ja auch im automatischen Betrieb?
Hab noch nie drauf geachtet.

Das kannst du ja mal ausprobieren, indem du einen Topf heißes Wasser ins Auto stellst und dann (bei laufendem Motor) die Anzeige beobachtest.

Eigene Kacheln hat man nur im DM Pro, richtig?

Ähnliche Themen

Zitat:

@FirstFord schrieb am 2. März 2024 um 23:34:56 Uhr:


…wenn’s dann doch bei etwas extremeren Bedingungen -besonders kalt und sehr feucht, z. B. beim Skilaufen- notwendig sein sollte, dann drücke ich einfach bei laufendem Motor zusätzlich auf die linke Taste Defrostfunktion. Die Luft wird dabei entfeuchtet und das Gebläse auf eine hohe Stufe gestellt…

Der Mensch braucht seine Rituale…
Ab paar Grad über Null schaltet der Klimakompressor ab, weil die Gefahr der Vereisung besteht. Daher ist im Skiurlaub die Entfeuchtung durch die Klimaanlage nicht nutzbar. Nur die Erwärmung der Luft kann zusätzliche Feuchtigkeit aufnehmen - das aber unabhängig von der Defrost-Funktion. 😉

Kann mir zufällig jemand sagen, warum diese Meldung immer wieder kommt? Medien Streaming nutze ich nicht, da ich Apple Car Play habe.

Aber diese ständige Benachrichtigung nervt

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 4. März 2024 um 16:41:14 Uhr:


Medien Streaming nutze ich nicht, da ich Apple Car Play habe.

Die Musik via Apple Carplay wird über genau dieses WLAN gestreamt, wenn Du das iPhone per WLAN gekoppelt hast 😉

Trotz dieser Fehlermeldung kann ich aber trotzdem Musik streamen

Mein Navi (keine aktive Routenführung) meldet ständig an ein und der selben Straße: Durchfahrtsbeschränkung voraus… obwohl keine Routenführung aktiv ist.

Das ist aber eine normale Hauptstraße. Weiß jemand, was damit gemeint ist? Auf der Karte selber wird nichts angezeigt

...evtl. näherst du dich einer Straße mit zeitlich begrenzter Durchfahrteinschränkung.
Hatte ich mal in Bad Oeynhausen, da war die Straße vor der Kurklinik von abends 19:00 Uhr bis morgens 7:00 Uhr gesperrt.

Wenn keine Routenführung aktiv ist, werden auch Beschränkungen weiter weg gemeldet, also auf einem Abschnitt, den Du nicht befährst. Leider werden diese oft nicht grafisch angezeigt. Teilweise betrifft das sogar abzweigende Straßen. Da ist das Navi für mich etwas zu übereifrig im Hinblick auf vorausschauende Hindernisse…

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 7. März 2024 um 21:20:25 Uhr:


Wenn keine Routenführung aktiv ist, werden auch Beschränkungen weiter weg gemeldet, also auf einem Abschnitt, den Du nicht befährst. Leider werden diese oft nicht grafisch angezeigt. Teilweise betrifft das sogar abzweigende Straßen. Da ist das Navi für mich etwas zu übereifrig im Hinblick auf vorausschauende Hindernisse…

Kann man diese Option denn irgendwie ausstellen? Denn solche durchfahrstbeschränke Straßen gibt es bei uns im kleinen beschaulichen Lage nicht. Zumindest nicht in näherer Umgebung

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 7. März 2024 um 21:29:51 Uhr:


Kann man diese Option denn irgendwie ausstellen?

MMn nicht

Ich hab in meinem MJ23 ein Discover Pro, welches sich nach dem Starten des Motors kurz aufgehängt und selbstständig wieder neugestartet hat. Es ging einige Minuten, bis das Navi einsatzbereit war.

Das ganze ist mir in diesen knapp 7 Monaten schon 2 mal passiert. Ich gehe davon aus, das wird unter "Stand der Technik" abgetan, oder?

So könnte man wohl sagen…. 😉 nimm’s gelassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen