Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread
Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.
Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.
Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.
2250 Antworten
Zitat:
@vwwv7 schrieb am 29. Juli 2022 um 22:37:06 Uhr:
Frage zu We Connect, da ich meinen Tiguan zeitnah abholen werde.Bei my Volkswagen könnte ich We connect bereits aktivieren und im Fahrzeug kann man sich dann ja zum Hauptnutzer machen und dort We connect aktivieren bzw. mit dem Fahrzeug koppeln in Verbindung mit beiden Schlüsseln.
In welcher Reihenfolge geht man denn aus eurer Erfahrung vor?
Kurz vor Abholung bei my Volkswagen aktivieren und dann im Fahrzeug oder wie klappt es am besten?
Weitere vielleicht blöde Frage:
Muss man sein Smartphone mitführen, damit We connect läuft bzw. das Auto verbunden ist (Weltkugel weiß) oder läuft das einfach nur über die E-Sim im Fahrzeug auch ohne Smartphone (wenn man es mal vergisst oder die Frau damit fährt)?!
Vor Abholung macht es gar keinen Sinn, da Du ja zum eigentlichen Aktivieren im Fahrzeug sein musst mit beiden Schlüsseln (bei Discover Media oder Pro).
Tja, eigentlich kann man es genau so machen wie in der Anleitung auf den WeConnect Hilfeseiten. Diese enthalten aber nicht alle wichtigen Tipps, vor allem, wenn es auf Anhieb nicht klappt. Wir hatten dieses Jahr auch schon das "Vergnügen", zwei Fahrzeuge zu aktivieren, bei beiden hat es nicht auf Anhieb geklappt, danach aber dauerhaft stabil mit nur gelegentlichen Ausfällen und Abstürzen.
Also:
1.) Die Lampe im Dachhimmel rechts neben den drei Tasten muss dauerhaft grün leuchten. Tut sie das nicht (rotes Blinken oder dauerhaft rot) stimmt schon mal etwas nicht. Bei einem unserer beiden Fahrzeuge dieses Jahr hat das Ding die ersten drei Tage nach Abholung nur rot geleuchtet, danach dann plötzlich grün.
2.) Falls da schon jemand an dem System rumgemacht hat (Händler etc.) kann es sinnvoll sein, erstmal alles wieder auf Werkseinstellungen zu stellen.
3.) Beim ersten Starten lädt ein Gast-Profil mit maximalen Datenschutz-Einstellungen. Damit kann das Fahrzeug nicht online gehen (Weltkugel grau). Also erstmal im Setup unter Nutzer bei den Datenschutz- und Privatsphäre-Einstellungen in diesem Gast-Profil alles zulassen (Einstellung ganz rechts). Im Idealfall geht das Fahrzeug dann online und die Weltkugel wird weiß. Klappt das nicht, einfach ein paar Mal versuchen zwischen den beiden Einstellungen ganz links und ganz rechts. Dazwischen Fahrzeug Zündung aus und Tür auf, kurz warten und nochmal versuchen. Ohne weiße Weltkugel braucht man gar keine weiteren Schritte versuchen.
4.) Jetzt wird es spannend. Jetzt nach Anleitung die Aktivierung versuchen (hat bei uns bei einem von beiden Fahrzeugen funktioniert). D.h. Du hast die WeConnect App auf einem Smartphone installiert, Deine Konto angelegt und die FIN eingegeben. Dann einfach mal in der App die Aktivierung versuchen. Vielleicht klappt es ja. Das geht dann Schritt für Schritt inkl. Aufforderung, die Tasten beider Schlüssel im Fahrzeug nacheinander zu drücken. Kannst Du Dich dann im Fahrzeug als Hauptnutzer mit Deinem Profil anmelden (bzw. vom Gast zum Hauptnutzer wechseln) - Glück gehabt. Falls nicht - siehe 5.
5.) Falls die Aktivierung nicht klappt: App auf dem Smartphone am besten komplett deinstallieren und alle zugehörigen Daten löschen. App neu installieren und nur anmelden mit den Nutzerdaten. KEINE FIN eingeben.
6.) Aktivierung nur im Fahrzeug starten, ohne App (so hat es bei einem unserer beiden Fahrzeuge geklappt). Punkt 1 bis 3 muss gegeben sein, also weiße Weltkugel. Dann bei den Nutzer-Einstellungen den Punkt "Hauptnutzer werden" auswählen und die Zugangsdaten eingeben. Eventuell muss das drei bis viermal erfolgen, also nicht verzweifeln, wenn es anfangs nicht funktioniert und eine Fehlermeldung kommt. Bei mir hat es beim vierten Anmeldeversuch geklappt. Dann weiter Schritt für Schritt. In der App ist das Fahrzeug anschließend dann auch vorhanden. Wenn auch das nicht funktioniert: Durchatmen, viel gute Nerven ansammeln und die WeConnect Hotline anrufen, ggf. mehrmals. Die Kompetenz ist dort ähnlich abwechslungsreich wie in jedem an anderen CallCenter auch (Mitarbeiterin Nummer vier hatte mich super kompetent durch die oben beschriebenen Schritte geführt, insbesondere Punkt 5. Die ersten drei Anrufe waren nutzlos).
Wenn das System dann läuft, musst Du kein Smartphone mitführen.
Viel Spaß und Erfolg :-)
Moin,
ich habe kürzlich Post von VW bekommen. Darin wird meine Garantieversicherung nach Ablauf von 5 Jahren gekündigt und mir eine "attraktive" Anschlussversicherung für 55 € monatlich (SB 300 Euro) angeboten.
Mein Tiguan ist bald 5 Jahre alt und hat ca. 86.000 km ohne Probleme gelaufen.
Hat dass jemand gemacht? Kommt mir sehr teuer vor, oder?
Vorher habe ich 24,81 € monatlich ohne SB bezahlt.
Gibt es bessere Alternativen?
VG
Der Klaus
Naja…..55€ x 12 = 660 €….
Bei einem 5jährigem Fahrzeug steigt für den „Versicherer“ das Risiko gegenüber den ersten 5Jahren natürlich an.
Von daher finde ich die 660€ erst einmal angemessen, denn so ziemlich jede „mittelschwere“ Reparatur an Motor/Getriebe/Fahrwerk/Elektronik dürfte diese Summe deutlich überschreiten.
Ich habe das bei meinem Vorgänger Passat mal abgeschlossen (allerdings als Einmalzahlungen von irgendwas bei 700€/Jahr damals allerdings ohne SB) . Bei der nächsten Inspektion wurde Ölverlust an den Getriebewellen festgestellt (Ursächlich wohl eine unrunde Abtriebswelle) , das Getriebe wurde ersetzt, Kosten wären ca 2500€ gewesen. Von daher „alles richtig gemacht“.
Wenn man allerdings keinen Schaden hat……ja dann sind die 660€ natürlich nur ein „Beruhigungsgeld“ gewesen.
„Besseres“ als diese Garantieverlängerungen beim Hersteller kenne ich nicht.
Ob du das Angebot annimmst, ist natürlich auch ein wenig von deinen Finanziellen Möglichkeiten im Schadensfall abhängig. Wenn’s dann wirklich eng wird, bei einer teuren Reparatur, beruhigt so etwas schon.
Wenn man für solche Fälle was auf der Kante hat, kann man darauf verzichten, denke ich.
Ähnliche Themen
Garantieverlängerung
Wenn hier ein Beitrag sinnfrei war, dann deiner, @Klausi1970 . Nur weil du mit der Suche nicht umgehen kannst, brauchst du keine anderen User hier anmachen. Verzichte bitte auf sinnfreie Beleidigungen und Provokationen. NUB beachten!
Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 3. August 2022 um 22:51:04 Uhr:
Das Thema hatten wir in eigenen Threads schon öfters. Bitte mal die Sufu benutzen.
Hallo
Ich benutze dieses Forum auf meinem Android Smartphone. Kannst du mir sagen, wie ich da an die Suchfunktion rankomme und nach was man da dann suchen soll, etwa Garantieverlängerung? Ich meinte natürlich, suchen hier im Tiguan Bereich.
Sorry, hab was gefunden. Aber das ist von 2017.
Auf meinem S10 gehe ich im Tiguan 2 Forum oben rechts auf das Lupensymbol. Wenn ich da Garantieverlängerung als Begriff eingebe kommen einige , auch neuere , Beiträge.
Zitat:
@Klausi1970 schrieb am 4. August 2022 um 00:21:03 Uhr:
Danke Manitoba Star für diesen sinnfreien Beitrag....habe ich in dieser Form nicht gefunden....
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Im Übrigen geht es auch darum, sich nach Möglichkeit an bestehende Threads zu hängen wenn dort keine zufriedenstellende Antwort gefunden wird. Das ist auch für zukünftige Recherchen von usern wichtig. Das Thema Garantieverlängerung ist zudem komplex und kann mit Sicherheit nicht "kurz" beantwortet werden.
...da bin ich ja froh, eine nette Antwort von kasemattenede bekommen zu haben, danke...
btw....ich habe hier niemanden angemacht o.ä....und das Thema: VW-Versicherung im Anschluss an die 5-jährige-Garantieverlängerung so nicht gefunden...
Gibt man in der Suche nur "Garantieverlängerung" ein, werden binnen Sekunden 271 gefundene Sachen herausggeworfen! Und in einigen geht es genau um dieses hier angesprochene Thema.
Zitat:
@Klausi1970 schrieb am 5. August 2022 um 07:32:18 Uhr:
...da bin ich ja froh, eine nette Antwort von kasemattenede bekommen zu haben, danke...btw....ich habe hier niemanden angemacht o.ä....und das Thema: VW-Versicherung im Anschluss an die 5-jährige-Garantieverlängerung so nicht gefunden...
Schade, anscheinend ist es einfacher zu belehren anstatt zu helfen....eine "unpassende" Frage wird doch i.d.R. von den Moderatoren passend verschoben.
- bei dem genannten thread geht es leider fast nur um die "normale" Garantieverlängerung innerhalb der ersten 5 Jahre und nicht um die Anschlussversicherung....
Mal nebenbei:
Ich habe in der Vergangenheit immer versucht (obwohl als Zollbeamter durchaus mit dem Umgang mit Gesetzen und Vorschriften vertraut), einfach und unkompliziert zu helfen...werde nun meine aktive Beteiligung einschränken....
Bis denn....
Der Klaus
@kaesemattenede:
Gleich von mehreren Usern auf die SuFu hingewiesen zu werden (und mir sogar Unfähigkeit vorgeworfen wird), finde ich nicht so prickelnd....
Ja Moin,
also „sich Beleidigt zurückzuziehen“ ist natürlich ein einfacher Weg, wenn man nicht die erwarteten Reaktionen bekommt.
Und ich frage mich gerade was denn das „unbedingt notwendige“ bedeuten soll? Für DICH unbedingt notwendig, oder für andere Hilfesuchende?
Komm mal wieder runter,………im Zweifel wird das Forum auch ohne deine Mitarbeit auskommen können, das sollte dir klar sein.
Wo ist das Problem zuzugeben, das man mit der Suchfunktion tatsächlich schon einiges an Infos eigeninitiativ recherchieren kann.
Sollte dann noch etwas an aktuelleren Infos fehlen oder unklar sein, wird das Forum sicher weiterhelfen, oder Leute wie ich haben Muße direkt auf einen Beitrag einzugehen.
Beider Varianten können sich prima Ergänzen.
„Reisende“ soll man zwar nicht aufhalten und das möchte ich hier auch nicht tun, aber vielleicht kommst du nach kurzem „innehalten“ auf eine ähnliche Sichtweise.
Edit:
Da du ja deinen vorherigen Beitrag mehrfach editiert und überarbeitet hast und meine Antwort dazwischen gekommen ist, erspare ich mir hier dann eine „Anpassung“ meines Beitrag‘s. Inhaltlich bleibe ich aber bei meiner Sichtweise.
Ich empfinde es als Respekt vor den anderen Usern, erst mal die SuDu zu nutzen. Dabei ist es mir auch schon passiert, dass ich etwas nicht fand, weil ich einfach falsche SDuchparameter nutzte. Ist wohl jedem schon mal passiert. Und dann habe ich auch im Forum gefragt und bei Hinweis, es stehe da oder da mich auch dafür bedankt.
Nur leider wqird es Unsitte, schnell mal hier zu fragen (in anderren Foren ist es leider genauso), statt sich selbst mal die Mühe zu machen. Oft sogar mit Fragen, deren Antwort man in einer Minute in der BA fnden kann.
Und das ärgert mich u.a. auch aus folgendem Grund: Man findet den Thread-Titel interessant, schaut rein und wird dann mit einer 0815-Frage konfrontiert, so dass das Renschauen in den Thread letztendlich Zeitverschwendung ist. Oder es steht einfach "Lane Assistance" dort, man schaut rein, weil es ja für einen interessant sein könnt, und dann steht dort "Wie schalte ich die ein( oder aus?)". Kann man nicht einfach einen aussagekräftigen Titel für das Posting erstellen, aus dem klar herausgeht, um was es eigentlich geht?
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 5. August 2022 um 11:20:52 Uhr:
Ja Moin,
also „sich Beleidigt zurückzuziehen“ ist natürlich ein einfacher Weg, wenn man nicht die erwarteten Reaktionen bekommt.
Und ich frage mich gerade was denn das „unbedingt notwendige“ bedeuten soll? Für DICH unbedingt notwendig, oder für andere Hilfesuchende?
Komm mal wieder runter,………im Zweifel wird das Forum auch ohne deine Mitarbeit auskommen können, das sollte dir klar sein.Wo ist das Problem zuzugeben, das man mit der Suchfunktion tatsächlich schon einiges an Infos eigeninitiativ recherchieren kann.
Sollte dann noch etwas an aktuelleren Infos fehlen oder unklar sein, wird das Forum sicher weiterhelfen, oder Leute wie ich haben Muße direkt auf einen Beitrag einzugehen.
Beider Varianten können sich prima Ergänzen.
„Reisende“ soll man zwar nicht aufhalten und das möchte ich hier auch nicht tun, aber vielleicht kommst du nach kurzem „innehalten“ auf eine ähnliche Sichtweise.Edit:
Da du ja deinen vorherigen Beitrag mehrfach editiert und überarbeitet hast und meine Antwort dazwischen gekommen ist, erspare ich mir hier dann eine „Anpassung“ meines Beitrag‘s. Inhaltlich bleibe ich aber bei meiner Sichtweise.