Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread
Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.
Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.
Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.
2250 Antworten
… Sorry für mein Frage bzw. Bitte, ich wollte keineswegs,
dass sich in diesem Forum schon wieder zwei in die Haare kriegen.
Ich warte einfach bis KW 33 und werde dann testen, was ich für Flaschen/Becher
in die Halter bekomme. Es war mir auch nicht bewusst, dass die Becherhalter konisch verlaufen!
Zitat:
@supereinstein schrieb am 8. Juli 2022 um 05:23:20 Uhr:
Hallo
Nennt sich Entformschräge und ist normal bei ... Spritzgussteilen.
Deswegen verlaufen die Innenkanten des Becherhalters aber nicht (einfach feststellbar) konisch.
Denn dann dürfte es ja innen gar keine geraden Kanten an durchbrochenen Kunststoff-Spritzgussteilen geben. Das Teil wird vertikal mit Heisskanal-Angusspunkten an den Kanten abgespritzt und das Werkzeug öffnet dann horizontal und das Teil wird einseitig ausgeworfen. Bei so dünnen Teilen kann man meistens die kreisrunden Auswerfermale erkennen.
Falls kein selbstentformender Kunststoff genommen wird, ist eine eventuelle Entformungsschräge nur mit Präzisionsmessinstrumenten messbar.
[Kontext zum gelöschten Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Habe gerade nochmal schnell bei mir gemessen
die Form ist etwas unsymetrisch, etwa sechseckig, auf dem Bild knapp erkennbar. (meine Konsole ist durch das „Join“ Paket ohne diese Schiebeabdeckung des Highline)
-oben ca. 86mm
-unten ca. 75mm (jeweils an der engsten Stelle)
-tiefe ca. 90mm
Da wird sich wohl generell nicht so viel geändert haben, aber nagel mich nicht auf den Millimeter fest.
Ähnliche Themen
Was ist das für ein Teil (ca. 4 cm lang)? Lag in der Garage vor dem Fahrzeug im Bereich der Motorhaube. Tiguan FL MJ22 R-Line. Kann das zum Fahrzeug gehören?
Hätte ich bisher noch nirgends gesehen
Eine vw-teilenummer steht auch nicht drauf?
Sollte also nichts mit deinem Auto zu tun haben
Frage zu We Connect, da ich meinen Tiguan zeitnah abholen werde.
Bei my Volkswagen könnte ich We connect bereits aktivieren und im Fahrzeug kann man sich dann ja zum Hauptnutzer machen und dort We connect aktivieren bzw. mit dem Fahrzeug koppeln in Verbindung mit beiden Schlüsseln.
In welcher Reihenfolge geht man denn aus eurer Erfahrung vor?
Kurz vor Abholung bei my Volkswagen aktivieren und dann im Fahrzeug oder wie klappt es am besten?
Weitere vielleicht blöde Frage:
Muss man sein Smartphone mitführen, damit We connect läuft bzw. das Auto verbunden ist (Weltkugel weiß) oder läuft das einfach nur über die E-Sim im Fahrzeug auch ohne Smartphone (wenn man es mal vergisst oder die Frau damit fährt)?!
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 29. Juli 2022 um 13:06:41 Uhr:
Was ist das für ein Teil (ca. 4 cm lang)? Lag in der Garage vor dem Fahrzeug im Bereich der Motorhaube. Tiguan FL MJ22 R-Line. Kann das zum Fahrzeug gehören?
Bei dem Teil handelt es sich um einen Abstandssensor (Parksensor).
Wie kommst du denn darauf? Weder nen Stecker dran noch hat in dem Ding keine So dicke Feder etwas zu suchen.
Stehen evtl. auch Fahrräder in der Garage oder ein Rasenmäher? Dann dort mal suchen. Vom Fahrzeug stammt das Teil sicher nicht.