Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Moin,
bei meinem Hundegitter fehlen die Gummipuffer. Der Vorbesitzer hat da mal etwas Schaumstoff rangemacht. Ist unauffällig und funktioniert, aber vielleicht hat ja jemand eine Quelle für die originalen?

Oder ähnliche von einem Fremdhersteller. Ist ja häufig fehlend.

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 2. Januar 2022 um 14:11:36 Uhr:


Moin,
bei meinem Hundegitter fehlen die Gummipuffer. Der Vorbesitzer hat da mal etwas Schaumstoff rangemacht. Ist unauffällig und funktioniert, aber vielleicht hat ja jemand eine Quelle für die originalen?

Oder ähnliche von einem Fremdhersteller. Ist ja häufig fehlend.

Du hast doch gar keinen Hund!!!
;-)

Guten Morgen!

Ich werde bei unserem 850er heute das ABS-Steuergerät ausbauen, um es zur Reeparatur einzuschicken. Muss ich dafür irgendwas Spezielles beachten, z.B. Batterie vorher abklemmen o.Ä.?

Gruß, Elchtreiber

Zitat:

@Elchtreiber_MG schrieb am 3. Januar 2022 um 10:22:25 Uhr:


Guten Morgen!

Ich werde bei unserem 850er heute das ABS-Steuergerät ausbauen, um es zur Reeparatur einzuschicken. Muss ich dafür irgendwas Spezielles beachten, z.B. Batterie vorher abklemmen o.Ä.?

Gruß, Elchtreiber

Nur das du die passenden E Torx benutzt und nix anderes da sonst eine sehr hohe Gefahr besteht den Kopf der Schraube zu demolieren und dann hast du erst recht Spaß am Schrauben. Achte auch auf die Verriegelung vom Stecker, da bricht auch gerne die Veriegelungsnase weg .

Ähnliche Themen

Zitat:

@scutyde schrieb am 3. Januar 2022 um 10:27:47 Uhr:



Zitat:

@Elchtreiber_MG schrieb am 3. Januar 2022 um 10:22:25 Uhr:


Guten Morgen!

Ich werde bei unserem 850er heute das ABS-Steuergerät ausbauen, um es zur Reeparatur einzuschicken. Muss ich dafür irgendwas Spezielles beachten, z.B. Batterie vorher abklemmen o.Ä.?

Gruß, Elchtreiber

Nur das du die passenden E Torx benutzt und nix anderes da sonst eine sehr hohe Gefahr besteht den Kopf der Schraube zu demolieren und dann hast du erst recht Spaß am Schrauben. Achte auch auf die Verriegelung vom Stecker, da bricht auch gerne die Veriegelungsnase weg .

Okay,

gibt es da nen "geheimen" Kniff, um das Steckergehäuse zu schonen?

Zitat:

@Elchtreiber_MG schrieb am 3. Januar 2022 um 10:30:26 Uhr:



Zitat:

@scutyde schrieb am 3. Januar 2022 um 10:27:47 Uhr:


Nur das du die passenden E Torx benutzt und nix anderes da sonst eine sehr hohe Gefahr besteht den Kopf der Schraube zu demolieren und dann hast du erst recht Spaß am Schrauben. Achte auch auf die Verriegelung vom Stecker, da bricht auch gerne die Veriegelungsnase weg .

Okay,

gibt es da nen "geheimen" Kniff, um das Steckergehäuse zu schonen?

Am besten nicht im Kalten Arbeiten oder den Stecker mit einem Haarfön ein bisschen aufwärmen.

Der Schraubenkopf ist übrigens E5.

Genau Torx E5 und den Stecker quasi aufklappen und dann nach unten wegziehen.

Hier sieht man es schön:
http://www.bba-reman.com/.../..._module_removal_instructions_repair_de

An der Schmalseite des (großen) Steckers ist ein Bippus, den eindrücken. Dann kannst du das Steckergehäuse hochklappen. Das entriegelt den Stecker und drückt ihn aus der Fassung, er kann dann abgezogen werden. Wiederbefestigung umgekehrt. Keine Gewalt anwenden - das alles muss mit leichtem Krafteinsatz machbar sein!

Ja, der Erwachsene hat Recht !!!!!
gaaaanz vorsichtig....

Grüße
Thomas

Hallo Leute,

Ist das das richtige Schnittbild für die Fußmatten in einem 1995er Volvo 850?

Danke!

Teppiche-volvo

So sehen die Matten original aus:
Quelle Skandix

7a011c8c-e78f-4f48-a49e-635e6d3a7b9d

Zitat:

@43iger schrieb am 3. Januar 2022 um 12:57:02 Uhr:


Ja, der Erwachsene hat Recht !!!!!
gaaaanz vorsichtig....

Grüße
Thomas

Musste das eh erst mal aufschieben. Hab nämlich, entgegen meiner ursprünglichen Annahme, keine passende Stecknuss da. Muss ich erst noch besorgen. 😁

Bei mir sagt Skandix, dass diese Matten (Quelle Skandix) zum V70 aber nicht zum 850 passen.
Ich finde im Netz verschiedene Schnittbilder und bin mir deshalb nicht sicher.
Eventuell hat jemand originale Fußmatten und kann mal das Schnittbild mit denen vergleichen

Die Fußmatten der 850 und V70 der Baureihe P80 sind von der Form her identisch.
Zumindest aber die original Veloursmatten sind neu, meines Wissens, nicht mehr zu bekommen.
Was hast du denn vor?

Ich lasse neue Fußmatten anfertigen und bekam das Schnittmuster geschickt. Bevor ich die Bestellung bestätige, muss ich wissen, ob das Muster passt oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen