Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21346 weitere Antworten
21346 Antworten

Zitat:

@ivab2000 schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:55:00 Uhr:


Hallo Leute,

Volvo 850 T5 Limousine Bj 1995, Verstärker (für Lautsprecher) und elektrische Antenne vom Werk aus

Ist die Antenne aktiv oder passiv?
Hat jemand Erfahrungen mit einen DAB Splitter und eine Empfehlung?

Danke euch!

LG

Ivan

Moin!
Ich habe einen Kombi, also wohl auch den Antennenverstärker.
Ich nutze ein DAB+ Radio von Alpine. Da war der Splitter dabei und funktioniert super.
Normaler Tuner und DAB+ funktionieren beide wie gewünscht. Und ein Micro mit langem Kabel für die Freisprecheinrichtung über Blauzahn war auch dabei.
Klanglich sehr ansprechend.

Gruß
Klaus

Moin zusammen:-)
Mein Winter 8er (10V 144PS, B5252F/S, MJ 96) lüftet innen nicht mehr. Beim Starten blinkt das ECC Gerät einige Sekunden und denn is daddeldu.
Auto fährt, ist nur doof mit beschlagener Scheibe.
Ausgelesen sagt 314 Klappenmotor Speiseleitung Boden/Defroster.
Also tendenziell einer der Stellmotoren, richtig? Wenn ja, welcher?

Edit: vermutlich gefunden. 15 auf dem Bild, vermute ich
Total toll dran zu kommen 🙄
Naja... morgen mal Bodenakkrobatik auf dem Hof . Ich freue mich schon

IMG_20211202_183153.jpg

Also das Heizungsgebläse läuft gar nicht mehr, auch wenn du den Schieberegler voll nach rechts schiebst?

Klappensteller 15 sollte durchs (ausgebaute) Handschuhfach zugänglich sein ... Ich habe mal an der 14 was machen müssen, das war eher Akrobatik.

Richtig, Heizungsgebläse ist total tot.
Hat vorher angefangen zu quietschen, könnte also auch das sein,passt aber nicht zum Fehlercode, oder?

Ähnliche Themen

Danke für alle Antworten bezüglich der Antenne!

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 2. Dezember 2021 um 19:12:39 Uhr:


Richtig, Heizungsgebläse ist total tot.
Hat vorher angefangen zu quietschen, könnte also auch das sein,passt aber nicht zum Fehlercode, oder?

Brück mal den Vorwiderstand

Genau oder Lüfter

Versuche ich morgen.
Lüfter hab ich noch einen zum Testen. Vorwiderstand vielleicht auch.

Zitat:

@scutyde schrieb am 2. Dezember 2021 um 14:01:22 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 2. Dezember 2021 um 13:32:33 Uhr:


@dementedarego Mit "intern" meinst Du dann im Radio selbst - od. es hat nachträglich noch ein Vorbesitzer 'was gefriemelt :-) .

Ich denke er meint das die Stabantenne intern keinen Signalverstärker besitzt.

Ah so , das kann theor. natürlich auch gemeint gewesen sein ;-)) . Merci.

Allerdings hatte ich bisher noch keine '1/4-Lambda'-Stabantenne (bei 100MHz = 3m "Lambda" ; also 1/4 = ca. 75cm ) mit einem Ant.-Amp ausgerüstet erlebt 😉 ; hat auch schon inetwa 50Ohm.

Bei kurzen Gummi/Stummel-Antennen (od. diesen "schrecklichen" Haifisch-Flossen Dingern) ist das angebracht. ;-)

Hallo, mal eine Frage an die Spezialisten. War beim T5-R die Leiste an der Heckklappe überm Kennzeichen auch immer in Wagenfarbe lackiert, so wie beim R?

Ja war es

Mahlzeit,

Ich habe das subjektive Gefühl das der 20V Sauger zur Zeit "geht" wie die Feuerwehr. Ich habe die Vermutung das die "zweite" Stufe wieder auf macht.

Womit könnte es zusammen hängen, das bei milden Wetter die Maschine nicht so richtig durchzieht ?

Gemacht habe ich bisher:
Fehlerspeicher ausgeblinkt -> 0-0-0
Zündkerzen Original Volvo
Ölwechsel mit Filter
Luft/Kraftstofffilter
Luftmengenmesser gereinigt
Steuergerät resettet
DK gereinigt.
Falschluft ausgeschlossen
Warmluftklappe festgestellt in geschlossener Position (saugt nur noch kalte Luft an)

Er dreht bereitwillig hoch auch bis in den begrenzer und scharrt wieder richtig mit den Hufen.

Welche Komponenten hängen noch mit der "zweiten" Stufe zusammen ? Ich vermute das es ein Problem mit irgendeinem Unterdruckschlauch oder einem elektrikbauteil ist.

Fährt die Tage jemand nach Schweden und kann mir etwas mitbringen? Klick

Der ist aber arg günstig, da muss doch irgendwo ein Haken sein? Hübsch ist er, absolute Traumkombi!

Leider nicht verfügbar :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen