Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 15. Juli 2021 um 09:10:17 Uhr:


…tja - da wurde sie prompt gelöscht…
Ein Wort über Illegalität und schwuppdiwupp….
Da liest der Eigner mit…
😁

Nee,Ebay Kleinanzeigen erlaubt generell keinen Verkauf und Kauf von Diagnosetechnik.
Hatte mal eine längere Diskussion mit einem Mitarbeiter von denen.

Mein v70 2.4T bj 1999 macht beim Fahren summendes Geräusche. Drehzahl unabhängig und ab ca. 30kmh lauter werdend. Das Geräusch verändert sich NICHT in kurvenfahrt dadurch schließe ich die radlager erstmal aus.
Habe zwar vorne neue Reifen werde aber testweise mal die Winterreifen aufziehen um zu schauen ob es daran liegt.
Jemand noch ne Idee was es sein könnte und wo ich noch einen Blick drauf werfen kann?

Zitat:

@T5-Power schrieb am 15. Juli 2021 um 23:06:46 Uhr:


Nee,Ebay Kleinanzeigen erlaubt generell keinen Verkauf und Kauf von Diagnosetechnik.
Hatte mal eine längere Diskussion mit einem Mitarbeiter von denen.

Echt jetzt??
Und bei Mutti geht der Ramsch weiter?
Das soll mal einer verstehen…

Gruß Didi

Weil Ebay Kleinanzeigen wohl davon ausgeht,das kein Privatmensch sich einen lizensierten Tester leistet.
Selbst mein Gesuche eines "OP COM" vor längerer Zeit wurde mit dem Hinweis auf das unerwünschte Handeln mit Klonen gelöscht.

Anderseits erlaubt Ebay das Handeln und Versenden von Sprengkörpern (Airbags).
Typisch amerikanische Doppelmoral.

Ähnliche Themen

Kurze Frage, kennt jemand den Widerstand, welcher der Kurbelwellensensor haben muss? MJ00

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 16. Juli 2021 um 08:22:43 Uhr:


Kurze Frage, kennt jemand den Widerstand, welcher der Kurbelwellensensor haben muss? MJ00

Moin, den hatte ich vor einiger Zeit hier mal gepostet .... hatte mal Fotos dazu gemacht, den post finde ich aber gerade nicht, jedoch jenen post --->

klick

...also ca. 300Ohm .

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 16. Juli 2021 um 11:35:21 Uhr:



Zitat:

@lukasquindt schrieb am 16. Juli 2021 um 08:22:43 Uhr:


Kurze Frage, kennt jemand den Widerstand, welcher der Kurbelwellensensor haben muss? MJ00

Moin, den hatte ich vor einiger Zeit hier mal gepostet .... hatte mal Fotos dazu gemacht, den post finde ich aber gerade nicht, jedoch jenen post ---> klick ...also ca. 300Ohm .

Ist die Frage, ob das beim Kurbelwellensensor MJ00 auch so ist.

Hi zusammen,

Mir ist gerade die Klima ausgefallen. Was kann ich da auf die Schnelle tun?
Kupplungsspalt passt, Füllung sollte auch passen, der Kompressor hat vorher nicht kurz getaktet und die Anlage wurde auch erst mit Formiergas abgeschnüffelt. Sicherung 31 ist auch OK.
Gibt es noch andere Sicherungen? Wo kann ich noch nachsehen?

850er MJ 96 mit Klimaautomatik

Etwas Werkzeug habe ich dabei.

Grüsse
Simon

Der 20V mit LH ist etwas "spezieller". Da sind 2 Druckschalter verbaut, 1x der Niederdruck an der Spritzwand und 1x der hinter dem Scheinwerfer. Das sind wie ein "Kill Switch" zu betrachten.Wenn der Wert unter einer Schwelle ist dann ist die Klima schlagartig ausser Betrieb.

Zum Testen kannst du erstmals an dem hinter dem Scheinwerfer die Kontakte 1& 2 und 3 & 4 brücken. Danach am Niederdruckschalter. Springt der Kompressor dann an, dann hat die Anlage zu wenig Gas.
Nur weil die Anlage mit Formiergas befüllt wurde, bedeutet lange nicht das die komplett dicht ist. Wenn du eine kleine Undichtigkeit hast, das bleibt (leider) unentdeckt.

Ich hatte mal einen Ausfall, der sich sofort durch Ziehen und Stecken des Drucksensor-Steckers an der Spritzwand beheben ließ. War einfach nur ein Kontaktproblem. Probier das als erstes.

Dann mache ich mich da nachher ran. Ich hoffe ja das Ding hat nur gesponnen und geht dann einfach wieder 😁
Verlust der Füllung kann ich mir nicht vorstellen, Befüllen und Dichtheitsprüfung ist ca. 2 Wochen her das wäre schon ein großes Leck. Brücken probiere ich aber auf jeden Fall mal. Andere Sicherungen als die 31 kommen nicht in Frage oder?

Die Anlage läuft wieder, danke für eure Hilfe!!! Mit gebrückten Steckern lief sie natürlich, ich habe jetzt beide Verbindungen ein paar mal ab und an gesteckt. Seit ca. anderthalb Stunden passt alles.

Krasse Sache !! Gut zu wissen - für die Zukunft. Merke --> traut irgendwelchen Steckverbindungen erstmal nicht ! ;-)

Gibt's beim t5 bestimmte Schwachstellen in der kühlung die anfangen können zu lecken ?

Habe jetzt unter dem Getriebe immer eine 5€ Schein große Pfütze Kühlmittel... Ich sehe aber auch nicht woher es kommt... Ist handgerissen.

Kühlmittel oder Kondenswasser von der Klima ? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen