Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 13. April 2021 um 20:56:38 Uhr:


Und was ist mit den Airbag-Nähten? Sicher, dass die beidseitig gleich sind? Grüße Micha

Ich war extra eben am Auto...
Mein 850er hat keine Seitenairbags im Sitz.

Kurze frage, kurze Antwort:
Mein Bruder hat für seinen C70 (BJ2000) einen neuen Funksender für die ZV gekauft bei Skandix.
Nun steht er bei Volvo und neben den Kosten für das Anlernen von 30€ soll er weitere 70€ für die Software für den Sender zahlen.. Das wundert mich doch etwas. Der Sender ist doch relativ "doof". Der Sendet einen Code, welcher mit Hilfe einer Logik verändert wird, damit nicht immer der gleiche gesendet wird... was soll da noch an Programmierung drauf? Und vor allem wie? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man diesen mit Software programmieren kann !?

Moin, da wird ein Code-Schnippsel von Server in Schweden abgerufen, das kostet Geld. Mit 30+70 ist er relativ günstig dran.
Grüße, Nok

Zitat:

@nok13 schrieb am 14. April 2021 um 15:22:42 Uhr:


Moin, da wird ein Code-Schnippsel von Server in Schweden abgerufen, das kostet Geld. Mit 30+70 ist er relativ günstig dran.
Grüße, Nok

...hat noch grad wer Covid-Schnipsel gelesen? 😛

These days.....nur nicht verrückt machen lassen

Ähnliche Themen

Moin,
finde das preislich schon recht ambitioniert. Bei meinem hat das anlernen von 3 Fernbedienungen rund 115€ gekostet. Hatte in dem Bereich etwas Stress, weil die Händler teilweise neue Fernbedienungen verkaufen und meine gebrauchten nicht anlernen wollten. Habe mir über 3 Monate einige zusammengesucht und denen einfach den Auftrag gegeben soviele wie möglich anzulernen. Würde ich auch empfehlen, ggf. zu versuchen eine oder zwei weitere gebrauchte zusätzlich anzulernen. Dann ist die einzelne FB nicht so teuer.

Vielleicht wird die Software sogar nur einmal gerechnet? Sonst kann ich mir das nicht erklären, dass die Kosten für eine FB fast so teuer ist wie bei drei. Bei Interesse kann ich sonst gerne die Rechnung raussuchen.

Hat das Fahrzeug eine Alarmanlage? Das treibt denke ich auch die Kosten nach oben und macht die Software notwendig?

Guten Abend :-)
Hätte mal wieder zwei Fragen.

Will die Verteilerkappe tauschen. Ist es ratsam auch den Verteilerfinger zu tauschen? Was muss ich beim Tausch des Fingers wenn beachten?
Verteilerkappe ist ja nur abschrauben und neue abschrauben und klar die Kabel nicht vertauschen

Zudem möchte ich die Unterdruckleitungen tauschen. Da gibt es ja so universal Schläuche, kann ich die nehmen?

Moin,

den Finger kann man auch nur in einer Position drauf schrauben. Da ist eigentlich nix besonderes zu beachten.
Bei den Schläuchen auf den Innendurchmesser achten. Universal aus dem KFZ-Bereich ja, vom Aquarium nein ;-)

Grüße in den Süden

Zitat:

@nok13 schrieb am 14. April 2021 um 19:30:32 Uhr:


Moin,

den Finger kann man auch nur in einer Position drauf schrauben. Da ist eigentlich nix besonderes zu beachten.
Bei den Schläuchen auf den Innendurchmesser achten. Universal aus dem KFZ-Bereich ja, vom Aquarium nein ;-)

Grüße in den Süden

Ok super danke für die Info 🙂

Grüßt Euch, hatte jetzt erst einmal einen Monat anderweitig zu tun, nun soll aber der Kopf meines TDI runter um mal den Ist Zustand zu erkunden. Gibt es von Volvo da eine gescheite Anleitung, wo zum Beispiel auch Drehmomente für die spätere Montage etc. zu finden sind?
Kann mir da einer von Euch mit einer PDF oder ähnlichen helfen?
Ich habe allerdings auch kein Volvo Vida, unter Umständen steht da ja alles drinnen.
Sehe ich das richtig, dass man sich diese Software downloaden kann und dann auf dem Rechner die ganzen Reparatur Anweisungen abrufen kann?
Oder ist es da sinnvoller, wenn ich mich bei Audi AEL umschaue?

Zitat:

@volvowandales schrieb am 14. April 2021 um 14:29:14 Uhr:



Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 13. April 2021 um 20:56:38 Uhr:


Und was ist mit den Airbag-Nähten? Sicher, dass die beidseitig gleich sind? Grüße Micha

Ich war extra eben am Auto...
Mein 850er hat keine Seitenairbags im Sitz.

Klaus, dann hast du wahrscheinlich ein MJ94 oder eher. Oder jemand hat dir alte Sitze eingebaut.

@FalkVolvo
nur zum "Erkunden" Kopf runter?
Wieviel km hat denn der TDI?

Habe bei meinem TDI bei 310Tkm (Kopf musste sowieso runter) Ventile eingeschliffen, neue Ventilstößel, Ventilschaftdichtungen, neuer Zahnriemen, WaPu etc. gemacht
Zylinderkopfschrauben müssen auch neu sein.
Unterlagen kann ich gerne teilen, gehen auch vom AEL, aber teilweise sind andere Drehmomente angegeben.

Zitat:

@edu850 schrieb am 15. April 2021 um 08:09:29 Uhr:


@FalkVolvo
nur zum "Erkunden" Kopf runter?
Wieviel km hat denn der TDI?

Habe bei meinem TDI bei 310Tkm (Kopf musste sowieso runter) Ventile eingeschliffen, neue Ventilstößel, Ventilschaftdichtungen, neuer Zahnriemen, WaPu etc. gemacht
Zylinderkopfschrauben müssen auch neu sein.
Unterlagen kann ich gerne teilen, gehen auch vom AEL, aber teilweise sind andere Drehmomente angegeben.

Leider nicht nur zum erkunden. Auf dem Zahnriemen hat es mir einige Zähne weggeschert,obwohl ich noch nicht am Intervall war. Unter Umständen ist Wapu dran Schuld,werde ich aber noch sehen.
Unterlagen wären super.

.... Ich glaube in den Volvo Dokumenten wird der Diesel Motor eher stiefmütterlich behandelt. Beim AEL bist Du da wahrscheinlich eher am Ziel mit deinem Problem.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@in5minuten schrieb am 15. April 2021 um 04:57:41 Uhr:



Zitat:

@volvowandales schrieb am 14. April 2021 um 14:29:14 Uhr:


Ich war extra eben am Auto...
Mein 850er hat keine Seitenairbags im Sitz.

Klaus, dann hast du wahrscheinlich ein MJ94 oder eher. Oder jemand hat dir alte Sitze eingebaut.

Hi,

Das glaube ich weniger,
Volvo war lange Zeit so ziemlich der einzige Hersteller mit einem sehr liberalen Umgang mit der Zubehör Liste. Man konnte prinzipiell in jedes Modell quasi alles einbauen. Genau so gut konnte aus jedem Modell alles was eigentlich serienmäßig dabei war, abgewählt werden.
Das hat dazu geführt, das man teilweise recht, sagen wir mal, interessante Konfigurationen vorfinden konnte.
Ich habe mal einen T5 gesehen (war vom Bekannten eines Kollegen, der den mal auf der Arbeit besuchte), der hatte keine Klimaanlage und plüschsessel.....
Und in jönköpping auf dem själv plock stand mal ein 2 Liter 126 PS mit wirklich allem furz und Feuerstein was die aufpreisliste hergab. Leider hatte der eine riesige Beule vorne im Dach, da war der Elch zum liegen gekommen nachdem dieser wohl auf der Straße im Weg war.....

Also von daher, so verwunderlich ist das mit den fehlenden Airbags nicht.....

Gruß der sachsenelch

Ich dachte, das SIPS und damit die Seitenairbags waren ab 95 Standard.

Deine Antwort
Ähnliche Themen