Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21355 weitere Antworten
21355 Antworten

Moin,
gibt es bei den Antriebswellengelenken Unterschiede, abgesehen von der Variante mit der großen Mutter und der mit der Schraube ab Mj99? Denke ich brauche für meinen Mj00 B5244s2 Schalter das Außengelenk neu und bei einigen Anbietern steht explizit für 5 Gang Automatik z.B hier:

https://www.vsm.skf.com/de/de/products/VKJA5394

Sind die Wellen vom Schalter und Automatik anders?

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 24. September 2020 um 19:51:26 Uhr:


Weiß ich noch nicht. Ich besitze weder Prüflampe noch Multimeter.

Messgerät kann ich dir auch leihen, ich habe zwei.
Nee, drei.....
Kannst dann ja Beides zusammen zurückgeben.
😉

Gruß
Klaus

Die Längen sind unterschiedlich. Dann gibt es noch Unterschiede ob Turbo oder Sauger glaub ich. Zumindest die Fettmenge im Balg ist unterschiedlich.-

Bei meinem 850er kommt am Motor aus dem gekennzeichneten Loch Öl und Qualm. Leider weiß keiner meiner Werkstätter wie das dicht gemacht wird.
Mann mir jemand sagen, wofür das Loch ist und ob es einen Stopfen gibt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@scutyde schrieb am 25. September 2020 um 18:20:01 Uhr:


Die Längen sind unterschiedlich. Dann gibt es noch Unterschiede ob Turbo oder Sauger glaub ich. Zumindest die Fettmenge im Balg ist unterschiedlich.-

Alles Klar vielen Dank. Dann muss ich wohl noch etwas weitersuchen.

@VolvoZiert Schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../ventildeckel-850-t6934812.html?...

Zitat:

@VolvoZiert schrieb am 25. September 2020 um 19:44:53 Uhr:


Bei meinem 850er kommt am Motor aus dem gekennzeichneten Loch Öl und Qualm. Leider weiß keiner meiner Werkstätter wie das dicht gemacht wird.
Mann mir jemand sagen, wofür das Loch ist und ob es einen Stopfen gibt?

Das ist äußerst merkwürdig! So ein Loch entsteht doch nicht von allein.

Da würde ich erst mal nach der Ursache forschen.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 25. September 2020 um 20:51:38 Uhr:



Zitat:

@VolvoZiert schrieb am 25. September 2020 um 19:44:53 Uhr:


Bei meinem 850er kommt am Motor aus dem gekennzeichneten Loch Öl und Qualm. Leider weiß keiner meiner Werkstätter wie das dicht gemacht wird.
Mann mir jemand sagen, wofür das Loch ist und ob es einen Stopfen gibt?
Das ist äußerst merkwürdig! So ein Loch entsteht doch nicht von allein.

Da würde ich erst mal nach der Ursache forschen.

Die Ursache ist wohl die Instandsetzung der Zylinderkopfdichtung. Vorher kam da kein Qualm raus.

Das glaub ich. Da war eben vorher auch ein Schlauch drauf. Zwecks Gewichtseinsparung und erhöhter Agilität des Fahrzeugs hat ihn die Werkstatt weggelassen. :-)
Nein, schau mal auf den Link vom Profiamateur. ;-)

Zitat:

@josch0152 schrieb am 25. September 2020 um 21:35:00 Uhr:


Das glaub ich. Da war eben vorher auch ein Schlauch drauf. Zwecks Gewichtseinsparung und erhöhter Agilität des Fahrzeugs hat ihn die Werkstatt weggelassen. :-)
Nein, schau mal auf den Link vom Profiamateur. ;-)

Und wohin ging der Schlauch? Und, kann ich den neu bestellen?

Schau mal rein: https://www.motor-talk.de/.../ventildeckel-850-t6934812.html?...

zur Ölfalle.
Den gibts neu. Würde allerdings schauen ob nicht gleich die Ölfalle komplett fällig ist. Mit allen dazugehörigen Schläuchen.

Tipp; wechsel die Werkstatt. Die wissen vermutlich bei fehlendem Auspuff auch nicht was das Loch im Motor soll und schweißen es zu. :-D

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 25. September 2020 um 12:10:50 Uhr:


Moin, da meine 8ter mich so langsam anfangen zu nerven halte ich derzeit ausschaut nach einem XC70 III als D5 mit 185PS, hab auch schon einen Im Auge.

Meine Frage wäre jetzt, was kann ich für meine 8er so grob noch verlangen, ich möchte nicht zu viel aber auch nicht zu wenig für meine Autos haben.

1x Volvo 855 2.0T (T-5), ca. 320.000 gelaufen, Klima platt, Zahnriemen frisch gewechselt vor 2500km mit großer Inspektion (mit Rechnung), Rost an heckklappe und radläufen hinten, viele Beulen und matter Lack, Bremse Vorne umgebaut auf 16" mit ATE, Simons Auspuffanlage ab Kat, Titanfelgen (Mattschwarz), neuer Generator, Stage 0 Getunt bis auf Benzinpumpe. Tüv wäre neu bis 09/2022

1x Volvo 855 T-5R Automatik in Dark-Olive, dritte Hand mit 191.000km, Klima leer, Propus C Felgen, Technisch bissel wartungsstau aber fährt Lenkt und Bremst. 1 kleine rostbeule Kotflügel hinten links, und heckklappe kleine blasen. Motorhaube und Stoßstange gehören geduscht sowie der Heckspoiler, TME Auspuffanlage ab Kat.

1x 855 2.5 10V GLE Kombi mit Schaltung und ca. 287000km, steht 1 Jahr rum, Rost nur an der heckklappe sonst technisch guter Zustand. Bremse Vorne neu, Hinten nur Beläge gewechselt, neuer Bremssattel hinten Links, Columba Felgen, keine Klima, El. Schiebedach. Kein TÜV derzeit, kann aber gemacht werden.

Für Nr. 1 erachte ich ca. 2500 bis 3000€ als Relistisch, für Nr. 2 denke ich an 4500 bis 5000€, und Nr. 3 mit frischer Plakette 1000.

Ist das realistisch ?

Diese Preise würde ich tatsächlich als realistisch erachten.

LG, Tim

Zitat:

@VolvoZiert schrieb am 25. September 2020 um 21:18:08 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 25. September 2020 um 20:51:38 Uhr:


Das ist äußerst merkwürdig! So ein Loch entsteht doch nicht von allein.
Da würde ich erst mal nach der Ursache forschen.

Die Ursache ist wohl die Instandsetzung der Zylinderkopfdichtung. Vorher kam da kein Qualm raus.

Ventildeckel-Dichtung und/oder eben Kopfdichtung ? Durch Fachwerkstatt (evtl. Freie ?) od. selbst od. Schrauber ?

Wenn der Kopf nicht ausgetauscht wurde, gegen Einen für dieses 'berühmten' secondary-air-system (SAS),

dann kann es nur die Dichtung sein :-/ .

Dort wird bei Dir nix angeschlossen, und schon garnicht irgendwas vonne Ölfalle ;-) .

Moin, kann man die Fernbedienung von einem V70 öffnen?
Die scheint einen Wackler zu haben, das würd ich mir gerne mal näher anschauen.
Ich hab schon probiert, sie mit einem Schraubenzieher zu öffnen, traue mich aber nicht so richtig.

Viele Grüße

Moin Dennis (richtig?)
ja, das geht. Am Besten mit einer Münze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen