Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
... na ja... ne etwas bessere darfs schon sein... wenn sich beim Nieten ziehen gleich die Griffe verbiegen und der abgerissene Stift einfach nicht raus fallen will dann nervt das schon... 😉
Zitat:
@markfromc schrieb am 14. Mai 2020 um 17:15:57 Uhr:
Was muss ich beachten, wenn ich mir für die Nieten der Innenkotflügen eine Nietzange zulegen möchte?
Welches Teil ist empfehlenswert?
Ich habe diese hier:
https://www.ebay.de/itm/372638888054
... die hatten wir sogar auf der Arbeit... Gesipa ist auch Hersteller von Nieten...
Haben wir auch uff Arbeit
Ähnliche Themen
Dann wird's ne Hazet Zange werden, damit ich keine Ausrede habe, wenn's nicht klappt.😁
Danke für die Tipps.
Heute entdeckt beim Wechseln der Bremsflüssigkeit.
Muss ich was beachten beim Wechseln.
Neue Dichtung und Schelle.
Oder brauche ich noch was ?
Nein, die Rollen selbst. Ich will diese Wechseln, und die Rollen ersetzen, den spannarm dann beim nächsten turnusmäßigen Austausch des Zahnriemens.
Wenn du dir das Abnehmen des Spannarms sparen willst...geht nicht. Der Kopf der Schraube ist nicht arretiert.
Demzufolge kannst du die Rolle bei montiertem Spannarm nicht festziehen.
Hinterer Bremssattel (Nicht-Allrad):
Gibts einen Trick wie man die Staubschutzmanschetten einfach anbringt?
Die Herausforderung/Nervenprobe ist der metallverstärkte Ring der Manschette, der außen aufgedrückt werden muss. Obwohl ich frische, originale Ate-Manschetten auf einen originalen Ate-Sattel verwende, ist es ein Krampf, den Ring komplett aufzuschieben. Gewalt geht nicht, sonst macht man ja den Gummi hin.
Oder muss der Sitz am Sattel einfach nur penibel(er) gereinigt werden, oder darf man nicht verkanten, vollkommen gleichmäßig rundherum andrücken, etc...??
Eine der Manschetten hab ich schon geschafft, aber das war ein schöner Sch...