Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Zitat:
@Immanuel118 schrieb am 21. Februar 2020 um 13:13:50 Uhr:
Die beste Lösung dagegen ist Scheiben folieren dann braucht man das nicht mehr. Spaß 🙂
Es war Original so drin, und ich hätte es gerne funktionsfähig. Zumal ich denke das eine Professionelle Scheibentönung mehr kostet, als den Kram zu reparieren...
Und nein, wir reden hier nicht von einer Zurecht geschnittenen Folie für die Scheiben, sondern von einer Profitönung.
Ich habe das gleiche Problem. Die Rolle zieht nicht mehr ein, nachdem mir die Hutablage auf dem Boden gefallen ist.
Man kann das Rollo aus der Ablage ausklipsen und die Feder wieder spannen. Dann wieder rein damit ohne das die Feder sich wieder abwickelt.
@in5minuten
Danke für die Erklärung. Werde mich morgen drum kümmern. Hoffentlich ist die Feder noch bei mir vorhanden, weil man Rollo sich überhaupt nicht mehr einziehen lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@in5minuten schrieb am 21. Februar 2020 um 18:40:54 Uhr:
Man kann das Rollo aus der Ablage ausklipsen und die Feder wieder spannen. Dann wieder rein damit ohne das die Feder sich wieder abwickelt.
Hast du auch evtl. Ne Lösung für mein hakenproblem 🙂 ?
Moin,
zwei Fragen:
1. Welche Besonderheiten hat der V70 1 als Black Edition, bzw. woran erkennt man diese?
2. Der Schalt-/ Handbremssack und einige weitere Teile neigen ja dazu sich zu verfärben. Gibt es hierfür irgendein Mittel, um die wieder grau zu bekommen?
Den V70I kenne ich gar nicht als Blackedition und Schaltsack sowie Schaltknauf wurden neu beledert. Handbremssack kommt jetzt auch noch dazu. Ist wohl die beste Lösung
Danke für die Antwort. Das neu beledern ist mir vorerst zu teuer. Einfärben ist nicht möglich?
Den V70 1 gab es definitiv als Black Edition, irgendwo war mal ein Flyer inseriert. Ich frage weil meiner eventuell ein solcher sein könnte und gerne wüsste ob es eindeutige Erkennungsmerkmale gibt.
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 22. Februar 2020 um 18:36:01 Uhr:
Danke für die Antwort. Das neu beledern ist mir vorerst zu teuer. Einfärben ist nicht möglich?Den V70 1 gab es definitiv als Black Edition, irgendwo war mal ein Flyer inseriert. Ich frage weil meiner eventuell ein solcher sein könnte und gerne wüsste ob es eindeutige Erkennungsmerkmale gibt.
Hatte auch überlegt was anderes zu machen anstelle von neuem Leder, aber bevor ich altes Leder versuche irgendwie wieder fit zu machen und es am ende noch schlimmer aussieht, nehm ich lieber die 100€ in die Hand für den Sattler.
Naja und Black Edition finde ich leider erst am dem V70II
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 22. Februar 2020 um 18:36:01 Uhr:
Danke für die Antwort. Das neu beledern ist mir vorerst zu teuer. Einfärben ist nicht möglich?Den V70 1 gab es definitiv als Black Edition, irgendwo war mal ein Flyer inseriert. Ich frage weil meiner eventuell ein solcher sein könnte und gerne wüsste ob es eindeutige Erkennungsmerkmale gibt.
Designpaket "Black Edition":
Außenfarbe Schwarz, auf Wunsch auch andere
Audiopaket SC-802
Kosmosdekor
Lederlenkrad
Lederschalthebel
Nebelscheinwerfer
Polster Valencia
Felgen und Gesamtkosten:
Für TDI: Ariane oder Antilla (195/60R159): 500€ inkl 16%Mwst
Für AWD: Helium/Perfo 205/55R16: 500€
Für 2.4, 2.4T und BiFuel 205/50R16: 800€
Preislisten aus 05/99 und 12/99.
Zitat:
@Vritten schrieb am 22. Februar 2020 um 18:55:54 Uhr:
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 22. Februar 2020 um 18:36:01 Uhr:
Danke für die Antwort. Das neu beledern ist mir vorerst zu teuer. Einfärben ist nicht möglich?Den V70 1 gab es definitiv als Black Edition, irgendwo war mal ein Flyer inseriert. Ich frage weil meiner eventuell ein solcher sein könnte und gerne wüsste ob es eindeutige Erkennungsmerkmale gibt.
Designpaket "Black Edition":
Außenfarbe Schwarz, auf Wunsch auch andere
Audiopaket SC-802
Kosmosdekor
Lederlenkrad
Lederschalthebel
Nebelscheinwerfer
Polster Valencia
Felgen und Gesamtkosten:
Für TDI: Ariane oder Antilla (195/60R159): 500€ inkl 16%Mwst
Für AWD: Helium/Perfo 205/55R16: 500€
Für 2.4, 2.4T und BiFuel 205/50R16: 800€Preislisten aus 05/99 und 12/99.
Oha! Hast du die Preisliste mal für mich?
"Oha! Hast du die Preisliste mal für mich?"
Würde mich auch interessieren. Danke für die Auflistung. Ist die Kosmos Ausstattung exclusiv? Wenn die so wie im Foto aussieht hätte ich vemutlich einen. Der Rest passt nämlich, außer dass ich ihn (2.4 Benzin) mit Ariane Felgen gekauft habe.
Ja, das ist die Kosmosausstattung - in meinen Augen die hässlichste von allen verfügbaren. 😁
Nein, exklusiv oder sonst was ist die nicht, die konnte man auch sonst ganz normal bestellen statt Holz oder Alu.
Die Black Edition ist bei Volvo immer kurz vor Ende einer Modellreihe verfügbar und bietet relativ viel fürs Geld und ist eindeutig als Einstiegspaket gedacht - beim 850 hatte diese Rolle die Metropolitan Ausstattung.
Die beiden Preislisten habe ich nur hier liegen und bin ehrlich gesagt zu faul zum einscannen.
Ok danke. Vermutlich habe ich dann einen Black Edition. Ich persönlich finde die Kosmosausstattung eigentlich sehr passend, sie kontrastiert gut zu der silbernen Lackierung und ist sehr zeitgeistig.