Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21348 Antworten
Zitat:
@tdi14 schrieb am 20. Januar 2020 um 14:18:26 Uhr:
Bei der oben gezeigten Türe hat der Block relativ punktuell das Innenblech deutlich nach innen gedrückt und die Türverkleidung abgesprengt. Wäre dort jemand direkt neben der Türe gesessen, hätte er sich vermutlich verletzt. Ohne dem Block wäre das vermutlich nicht passiert, dann wäre das Innenblech detulich weniger in den Fahrgastraum hineingedrückt worden, sondern es wäre eher die Türe nur "dünner" geworden (also Innen- und Außenblech aneinandergedrückt)Ich dachte ursprünglich, der Block soll die Verformung bzw. den Aufschlag nur deswegen unten an der Vordertüre nach innen weiterleiten, damit die Seitenairbag-Auslösedose unten am Sitz möglichst früh betätigt wird, und der Airbag möglichst früh auslöst.
(Beim neueren V70I wird der Airbag ohnehin vom Steuergerät gezündet, da braucht es garkeine Deformation der Türe nach innen mehr, um auszulösen)
Tatsächlich nein, schon beim 850 VFl ohne Airbags in den Sitzen vorne gab es SIPS - integraler Bestandteils des Systems sind die quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Träger unter den Frontsitzen und die relativ weit reingezogene B-Säule, die die Fahrgastzelle stabilisieren.
Zitat:
@markfromc schrieb am 20. Januar 2020 um 14:41:50 Uhr:
...wenn denn Airbags überhaupt noch nach 20+ Jahren zünden und sich vorschriftsmäßig entfalten. Kennt jemand Untersuchungen zum Thema gealterter SIPS?
"Untersuchungen":
https://www.youtube.com/watch?v=-yvdxDLSU9c (Minute 2:45)
https://www.youtube.com/watch?v=Nc15Ln6fI7Q (Minute 0:38)
https://www.youtube.com/watch?v=uo0g_2i937c
https://www.youtube.com/watch?v=vBZ9cOphTQA
https://www.youtube.com/watch?v=NNiWy7--lSg
https://www.youtube.com/watch?v=RJGrljBvmok
https://www.youtube.com/watch?v=W1BOj8_C1b4
https://www.youtube.com/watch?v=qSM5CcBrze4
Yep, that was fun! Danke tdi14 für die Fleißarbeit!
Ähnliche Themen
Stoff des Himmels löst sich vorn an der Kante zur Windschutzscheibe. Welcher Klebstoff ist empfehlenswert? (Bei Pattex hätte ich die Befürchtung, dass Verfärbungen im Stoff entstehen.)
Zitat:
@Volvocro schrieb am 21. Januar 2020 um 22:04:25 Uhr:
Ich habe den von Uhu als Sprühkleber benutzt. Genau das gleiche Problem gehabt.
Und keine Flecken sichtbar.
Hi,
Ich denke auch sprühkleber und den gut Ablüften lassen, dann sollte da nichts durchsuppen oder fleckig werden. Die Sattler nehmen auch nichts anderes, nur mit der Spritzpistole und nicht der Spraydose.....
Gruß der sachsenelch
Hallo zusammen, hat einer zufällig die Bestellnummer der Sicherung Sitzheizung V70 I zur Hand. Sind ja keine Standard Flachstecksicherungen.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 21. Januar 2020 um 21:58:44 Uhr:
Stoff des Himmels löst sich vorn an der Kante zur Windschutzscheibe. Welcher Klebstoff ist empfehlenswert? (Bei Pattex hätte ich die Befürchtung, dass Verfärbungen im Stoff entstehen.)
Hier ist es ganz gut beschrieben und es wird von Sprühkleber abgeraten
https://www.hessburg.de/autos/billiger-trick-dachhimmel-erneuern.html
Gute Ergebnisse gibt es auch mit Technicoll 8044, wobei das Pinseln bei partiellen Ablösungen nicht hilfreich ist.
Warum die das einfach nicht Vorne Umlegen? Ist dann von der Haptik viel Wertiger! Macht aber irgendwie kaum ein Hersteller, nur im Ober Oberklasse Segment! Die anderen sparen halt lieber 5cm 🙂
Zitat:
Warum die das einfach nicht Vorne Umlegen?
... weil die wohl nicht damit gerechnet hatten, das nach 25 jahren der Wagen noch fährt und der Himmel sich im Auto lösen wird... 😁
Zitat:
@easygo76 schrieb am 22. Januar 2020 um 16:15:11 Uhr:
Naja, wenn du jetzt nen Neuwagen holst ist das ja Teilweise immer noch so! Je nach Preislage 🙂
Die fahren aber auch keine 25 Jahre mehr, wie unsere Elche!
Und das weiß auch jeder!