Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Hi,

Wenn das einer genau weiß, dann scuty....

War da nicht was mit vorverkabelt ja, aber erst ab ........???

Gruß der sachsenelch

Ich kenne das so... das an den A- und B-Säulen Stecker sind, die sämtliche Verkabelung der Türen beinhalten, Kabelbäume der Türen werden hier einfach eingesteckt. Inwieweit da nun Kabel für Fensterheber vorinstalliert sind weiß ich nicht und auch ab wann diese Stecker überhaupt vorhanden sind!?
Selbst mein erster 850 hatte Fensterheber und diese verkabelten Stecker und ich meine das war ein 92er... 😉

Zur Not Kabelbaum aus dem Spenderauto ausbauen und implantieren... hilft ja nix wenn man E-Fenster haben will!

Der Spender (hab den als erstes zerpflückt) hat keinen Stecker in der Nähe der B-Säule, auch nicht in den vorhandenen kabelkanälen.

Der 93er Empfänger ist ebenfalls nicht vorverkabelt. Dort hatte ich extra den Fahrersitz bereits raus und auch Die Linke Seite komplett offen.

😕

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 13. April 2019 um 11:21:45 Uhr:


Der Spender (hab den als erstes zerpflückt) hat keinen Stecker in der Nähe der B-Säule, auch nicht in den vorhandenen kabelkanälen.

Der 93er Empfänger ist ebenfalls nicht vorverkabelt. Dort hatte ich extra den Fahrersitz bereits raus und auch Die Linke Seite komplett offen.

😕

Kurios... könnte wetten das meiner die Kabelage da hatte... hab damals nämlich mal wegen Fehlfunktion nach Kabelbrüchen gesucht... 😕

Könnte mir nur denken das ein "Nackter" ... also ohne jegliche Elektrik in den Türen dort keine Kabelbäume hat... wie siehts denn an den A-Säulen aus... ?

Ähnliche Themen

Könnte mir jemand ein Bild seiner Kabel der Gasanlage im Motorraum schicken? Der Tüver hat bemängelt das die Kabel nicht ordentlich geschützt sind und nun will ich das "Ordentlich" machen.

Bild geht nicht so schnell (vor allem nicht bei dem Sauwetter ...), aber kleine Beschreibung vielleicht: Bei mir sind sämtliche Kabel in Marderschutzschläuchen. Und die Steuergeräte sind im Stg-Kasten versteckt. Was eine optimal saubere Angelegenheit ist.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 13. April 2019 um 18:20:14 Uhr:


Bild geht nicht so schnell (vor allem nicht bei dem Sauwetter ...), aber kleine Beschreibung vielleicht: Bei mir sind sämtliche Kabel in Marderschutzschläuchen. Und die Steuergeräte sind im Stg-Kasten versteckt. Was eine optimal saubere Angelegenheit ist.

Bei uns ist das Steuergerät auf der Platte der Batterie montiert. Das müsste man auch mal ändern.. Mal schauen was such machen lässt. Fotos wären trotzdem ganz Nett wenn möglich.

Hier mein Motorraum.

Der Kabelbaum auf der anderen Seite wäre zwar besser gewesen, aber dafür waren die Kabel zu kurz und verlängern wäre auch nicht so toll gewesen.

IMG_20190220_074312.jpg

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 13. April 2019 um 07:47:26 Uhr:


Nachrüstung von elektrischen Fensterhebern beim 93er GLE (facelift) fehlgeschlagen.

Hier hat doch mal jemand erwähnt, das alle Leitungen bis zur B-Säule liegen ?

Finde aber keinen Stecker in dessen Nähe. Bei dem Spenderwagen handelt es sich um einen 94er mit 4x El. Fenstern und der komplette Baum der hinteren Türen geht bis vorne ins Armaturenbrett...

Weis einer Rat ?

Erst ab MJ94 sind die Volvos vorverkabelt dafür.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht mit einem 92er wo ich die nachgerüstet habe (4x mechanisch --> 4x elektrisch inkl. Umbau mechanischen Schiebedach auf elektrisch),
Da fehlte alles inkl. der Stecker in der Mittelkonsole wo die Bedieneinheit angeschlossen wird. Glaub nur in den vorderen Türen waren die Stecker für die Motoren vorhanden kann mich aber auch irren ist schon lange her (Treffen Herbolzheim 😉 )
Haben dann die ganzen Kabelbäume nachgerüstet mit Hilfe von Micha (@eigen2).
In den Türen hinten muss man immer die Kabelbäume tauschen egal welches Modelljahr.
Dann noch die große silberne Sicherung und ggf sogar das J Relais im oberen Teil des Sicherungskasten.

Ja... wird so sein... mein 92` 850er damals hatte E-Fenster, daher alle Kabelbäume natürlich vorhanden... und ohne alles hatte ich keinen gesehen und wusste eben nicht ob und ab wann die Kabelbäume vorgerüstet sind... 😉
Was mich nur stutzig macht ist die ZV... auch die muß verkabelt sein und die Strippen laufen auch mit im Kabelbaum... oder war /ist ZV auch nicht vorhanden... ?

Dann ma viel Spaß beim Kabelbäume bauen... 😁

ZV Wird elektrisch angesteuert.

Ich baue da garnix, dann verzichte ich lieber hinten auf E-Fenster 😉.

Ooohhh... schade... 😁

Aber im Prinzip ja auch nicht sonderlich schwierig... am einfachsten wenn hinten nur von den jeweiligen Türen aus zu bedienen... dann braucht man ja jeweils nur Plus 12V, Masse und die Schalter,,, ;

Gemeinde,
wann tauscht ihr den Hilfsriemen=Nebenaggregateriemen? Konnte hier nix finden und Haynes sagt, alle 32 000 km, da hat es mich beim Nachgucken eben fast umgehauen, ich dachte alle 90 000???

Das erklärt wohl, dass das Teil nach jetzt 58 000 km vor lauter braunem Staub "kaum" noch zu erkennen ist.

Es handelt sich um den 144 PS Mädchenmotor im V70/1, Mj 99

Gruß

Ich inspiziere den Rippenriemen egtl. bei jedem öffnen der Motorhaube... bisher sahen meine immer gut aus und der Wechseintervall scheint ziemlich lang zu sein...

Wo kommt der braune Staub her... 😕

When do I need one of these services?
Maintenance schedule for model year 1998
Synthetic Oil Change(Every)7,500 miles
Serpentine belt (Replace)(Every)105,000 miles
Timing belt (Replace)(Every)105,000 miles
Brake fluid (Flush/replace)(Every)30,000 miles
Air filter (Replace)(Every)30,000 miles
Fuel filter (Replace)(Every)105,000 miles
Service reminder light (Reset)(Every)7,500 miles
Spark plugs (Replace)(Every)30,000 miles
Automatic transmission fluid (Change)(Every)52,500 miles

Hi,

Ganz ehrlich??
Mit dem zahnriemen zusammen und ich hatte noch nie Probleme damit....

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen