Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Hi,
Bezüglich der zündspulen vielleicht mal als entscheidungshilfe soviel, nachdem wir seiner Zeit die Spule bei einem 850er gegen eine neue (no Name, aber von einem namhaften Händler erworben)
getauscht hatten, störte es den Radio Empfang mittels tauschen oder prasseln. Das ganze auch klassisch Drehzahl abhängig, so ähnlich wie wenn die rotzjungs mit ihren Mopeds und nackigen kerzensteckern vorbei fahren.....
Reklamiert gegen eine originale von Bosch und danach alles wieder gut.....
Gruß der sachsenelch
@sulphur
Keine Eigengeräusche und null Einfluss aufs Radio
Wollte heute meine neuen Kompletträder montieren lassen. Sie waren zu einem Vertragspartner geliefert worden. Laut ABE sind Lenkeinschlagsbegrenzer notwendig. Diese hatte ich dabei... Nun wurde mir gesagt, der Einbau sei aufwendig und man habe gerade nicht genug Zeit, das auch noch zu machen. Es müssten diverse Teile, danach sei eine neue Spurvermessung notwendig, und bei einem warmen Motor käme man ohne Verbrennungen schlecht ran (und ich dachte, man würde von unten herangehen...)... ?? Auf meine Anmerkung, dass der Ringe des Begrenzer ja offen sei, wurde entgegnet, ja, aber er könne ja kaputt gehen, wenn man ihn so drüberführt... Mein Hinweis, man könne die Teile ja erwärmen und so etwas biegsamer machen, stief auf wenig Akzeptanz... Nun meine Frage: Der Einbau der Lenkeinschlagsbegrenzer ist doch nicht wirklich so aufwendig, oder?
Gleich eine weitere Frage: ich gehe davon aus, dass die Radbolzen, mit denen aktuell 15" Stahlfelgen an meinem V70I´99 montiert sind, nicht für meine neuen 17" Alufelgen passen. Laut Gutachten werden für diese folgende Kegelverbundschrauben benötigt: M12x1,75, Schaftlänge 29 mm, Kegelgewinde 60 Grad. Auf Anhieb finde ich aber nur M12x1,75 mit 28 mm oder aber 30 mm Schaftlänge... Welches Maß ist zu empfehlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@dementedarego schrieb am 27. Februar 2019 um 19:28:33 Uhr:
Der Einbau der Begrenzer dauert keine 5 Minuten wenn das Auto auf der Bühne ist....
Das hatte ich mich auch gefragt, warum er von oben zur Einbaustelle vordringen möchte statt von unten... Aber wenn man als "Laie" solche Kommentare vor Ort macht, ist man gleich unten durch... Ich lasse die nun woanders einbauen, wenn eh noch etwas gemacht werden muss.... Danke dir für die "Bestätigung"! ;-)
Hi,
im Normalfall braucht man bei Volvo, also zumindest bei Volvo- Originalfelgen, keine anderen Radbolzen.....kenne das von anderen Marken auch anders, aber hier ist das nicht so....
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 27. Februar 2019 um 20:51:17 Uhr:
Hi,im Normalfall braucht man bei Volvo, also zumindest bei Volvo- Originalfelgen, keine anderen Radbolzen.....kenne das von anderen Marken auch anders, aber hier ist das nicht so....
Gruß der Sachsenelch
Nach deinem Hinweis habe ich noch mal Google zu Rate gezogen:
http://www.radschrauben-shop.de/.../?...
Demnach sind die Bolzen, wie von dir gesagt, gleich für Stahl und Alu. Und die Maße entsprechen den Vorgaben des Hersteller meiner Alufelgen (bis auf ne Differenz von 0,5 mm ;-)
Danke!
@Damnson
Habe dir gestern eine PN geschickt
Zitat:
@Volvocro schrieb am 28. Februar 2019 um 07:37:31 Uhr:
@Damnson
Habe dir gestern eine PN geschickt
Hast pn
@Damnson
Hast PN
Irgendwie habe ich das Gefühl, da müsste an meinem Lichtschalter noch ne Birne sein. Hab aber keine mehr gefunden. Muss ich den Schalter weiter zerlegen oder ist die Beleuchtung so original? Siehe Bild
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 2. März 2019 um 21:01:07 Uhr:
Irgendwie habe ich das Gefühl, da müsste an meinem Lichtschalter noch ne Birne sein. Hab aber keine mehr gefunden. Muss ich den Schalter weiter zerlegen oder ist die Beleuchtung so original? Siehe Bild
So ist die, mehr geht nicht
Zitat:
@dementedarego schrieb am 27. Februar 2019 um 19:28:33 Uhr:
Der Einbau der Begrenzer dauert keine 5 Minuten wenn das Auto auf der Bühne ist....
Hmm... Auch die andere / meine Werkstatt meint, die Lenkeinschlagsbegrenzer könne man nicht ohne Demontage anderer Teile montieren... D.h. noch nen neuen Termin, ne weitere Achsvermessung (die letzte ist keine drei Wochen her)... :-/