Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Das ist mir zu heikel, 12 passt nicht, 13 greift nicht richtig...
Aber ich hatte über die Schraube schon Mal Kühlmittel abgelassen, weis nur nicht mehr wie...
Hi,
Dann ist es vielleicht ein zölliges maß???
Aber das ist ohnehin nur Kunststoff, also etwas Piano.....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 12. Februar 2019 um 15:46:07 Uhr:
Hi,Dann ist es vielleicht ein zölliges maß???
Aber das ist ohnehin nur Kunststoff, also etwas Piano.....Gruß der sachsenelch
Ich hab den aufjedenfall vor zwei Jahren ca. schon Mal aufgehabt den Hahn, ich weis ehrlich nur nicht mehr wie. Werkzeug hat sich nicht geändert 🙂
Wie meinst du das mit Piano?
Erstmal Ruhe und ruhig, da es schnell abbricht? 🙂
Hätte es natürlich auch mit ner Rohrzange versuchen können
Ähnliche Themen
Zitat:
@aedificans schrieb am 12. Februar 2019 um 14:13:31 Uhr:
V70I: Im Bereich des Kofferraums gibt es über den Fenster, auf ungefähr halber Länge, eine Art Haken links und rechts... Sind das schlichtweg Haken für z.B. Kleidung oder andere Gepäckgut? Ein Kollege hat statt Haken eine Art Befestigung, ähnlich der für das Gepäcknetz über der hinteren Rückenlehne... Gibt es verschiedene Verwendungszwecke / Einsätze für diese Befestigungspunkte?
Da kann entweder das Gepäcknetz eingebaut werden oder ansonsten auch das originale Hundegitter. Dann sind die Aufnahmen leicht anders.
Kurze Frage: bin grad dabei, die Ölfalle zu wechseln. Der Rücklauf zur Ölwanne (unterster Anschluss) ist komplett zu mit gelblichem Schleim. Ist das ein Grund zur Beunruhigung oder normal?
Gruß, Dennis
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 12. Februar 2019 um 15:04:03 Uhr:
Beim Kühler, war das zum ablassen an der Ablassschraube ein Inbus?
Ja. Innen.
Ansonsten lohnt sich für sowas die Anschaffung eines Knipex Zangenschlüssels.
Kann ich nur bestätigen, die Anschaffung lohnt sich!
https://www.tooler.de/.../knipex-zangenschluessel-7156.html?...
Zitat:
Da kann entweder das Gepäcknetz eingebaut werden oder ansonsten auch das originale Hundegitter. Dann sind die Aufnahmen leicht anders.
Ah, ok, Danke. Also quasi eine alternative Position fürs Gepäcknetz (dann schräg verlaufend von der Rückenlehne aus?) oder Hundegitter (dann quasi nur ein Teil des Gepäckraums).
Zitat:
@Zockie78 schrieb am 12. Februar 2019 um 16:33:18 Uhr:
Kurze Frage: bin grad dabei, die Ölfalle zu wechseln. Der Rücklauf zur Ölwanne (unterster Anschluss) ist komplett zu mit gelblichem Schleim. Ist das ein Grund zur Beunruhigung oder normal?Gruß, Dennis
komplett saubermachen, so tief wie Du rankommst
Zitat:
@Vritten schrieb am 12. Februar 2019 um 17:32:28 Uhr:
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 12. Februar 2019 um 15:04:03 Uhr:
Beim Kühler, war das zum ablassen an der Ablassschraube ein Inbus?Ja. Innen.
Ansonsten lohnt sich für sowas die Anschaffung eines Knipex Zangenschlüssels.
13er Maul/Ringschlüssel geht auch Wunderprächtig