Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Noch eins

Vielleicht jetzt

20190203-092813

Foto

20190203-092823

Zitat:

@Volvocro schrieb am 3. Februar 2019 um 09:44:09 Uhr:


Ich finde auch die 2-poligen Stecker für die Pedalschalter nicht.
Vielleicht kann man keinen Tempomat bei mir nachrüsten. 850-er baujahr 94 benziner.

Hab selbst Tempomat in einem 93er 850 nachgerüstet aus einem 95er 😉.

Ähnliche Themen

Dann kannst Du doch meine Fragen beantworten mit Hilfe meiner Fotos

Zitat:

@Volvocro schrieb am 3. Februar 2019 um 10:20:35 Uhr:


Dann kannst Du doch meine Fragen beantworten mit Hilfe meiner Fotos

Die beiden löcher sind die richtigen. Wo deine stecker versteckt sind kann ich dur so leider nicht sagen.

Hi,

Die Stecker sind auf blindstecker geklipst, die sich in den kabelbäumen befinden, hatte damals auch gesucht und mich gewundert, weil ich sie wo anders vermutete.....

Gruß der sachsenelch

Hallo Sachsenelch
Weißt Du vielleicht in welcher Farbe die Stecker sind?

Moin an alle
Heute scheint die Sonne und ich habe die Gelegenheit genutzt um an meinem Schlachter zu schrauben.
Ich möchte gerne die Fensterhebermotoren retten. Die sind allerdings von innen an ein verzinktes Montageblech verschraubt. Die Schrauben rund herum habe ich schon raus. Das Blech ist auch schon locker, hängt aber vermutlich an der Fensterhebermechanik.
Meine Frage: Wie bekomme ich dieses Blech ab, damit ich an die Motoren komme.
Siehe Fotos.

Grüße
Thomas

1
2

Kann ich leider nicht sagen, sehe aber gerade, dass beim V70 offenbar anderes und haltbareres Schaumgummimaterial um die Kabel gewickelt wurde. Dieses bröselige Zeug beim 850 ist ein Graus. Ob man Volvo in Regress nehmen kann, dass das keine 25 Jahre hält?

Zitat:

@43iger schrieb am 3. Februar 2019 um 14:39:31 Uhr:


Moin an alle
Heute scheint die Sonne und ich habe die Gelegenheit genutzt um an meinem Schlachter zu schrauben.
Ich möchte gerne die Fensterhebermotoren retten. Die sind allerdings von innen an ein verzinktes Montageblech verschraubt. Die Schrauben rund herum habe ich schon raus. Das Blech ist auch schon locker, hängt aber vermutlich an der Fensterhebermechanik.
Meine Frage: Wie bekomme ich dieses Blech ab, damit ich an die Motoren komme.
Siehe Fotos.

Grüße
Thomas

Hilft dir das?

Fesnterheber

Sehe ich auch so, das Zeugs hinterlässt Bröselspuren wie sonst was. Ich glaube ich sende mal die Staubsaugerrechnung zu Volvo...

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 3. Februar 2019 um 14:44:38 Uhr:


Kann ich leider nicht sagen, sehe aber gerade, dass beim V70 offenbar anderes und haltbareres Schaumgummimaterial um die Kabel gewickelt wurde. Dieses bröselige Zeug beim 850 ist ein Graus.

Auch beim V70 bröselt es. Allerdings dort nicht in den Türen, dafür Armaturenbrett, Mittelkonsole...
Ein Gewebeklebeband hätte länger gehalten und den gleichen Effekt gehabt.

Zitat:

Hilft dir das?

Ja und nein. Es hängt eher mittig an dem Knopf (Foto). Ich kann es auch nicht so weit herausbiegen, das ich dahinter sehen kann.

Aber besten Dank für die Zeichnung.

Grüße
Thomas

1

So Hallo Elch-Fans da bin ich wieder, danke erst mal fur die Antworten, also mein T-Fühler arbeitet noch, nur leider bleibt das Lüfterrad stehen. Daraus folgt, Temeperaturstau und die Heizung macht irgend wann, was Sie will. Sprich Innenraum Warm - T-Fühler Temperaturstau wird im Winter einfach mal angefangen zu kühlen. Bischen blöd. Also geht's bei mir nur um das Lüfterrad. Wie teuer das Ding is seht ihr ja weiter oben.
So und nun noch VOLVOCRO
Ich hatte mal nen 440. 1,6 86 PS. Selbst bei diesem Wagen hatte mir Volvo einen Tempomaten nachrüsten können. Also geht's bei jeden Elch. Leider hab ich den nich mehr. Sonst hätte ich dir alles schicken können.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen