Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21258 Antworten
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 29. Januar 2019 um 20:39:46 Uhr:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Na gut.. Ich probier's auch mal.. Schaden kann nicht..!
Richtig ! Wiegesagt, ich jage damit sämtliche Steckverbindungen voll und bin begeistert. Angenehmer Nebeneffekt ist auch das Stecker die sonst gerne schwer auseinander gehen nicht mehr so mit einander festbacken
Danke für den Tipp... Hier nochmals etwas günstigerhttps://koka-shop.de/montagespray-mps100-200ml.html
Mmmh, mit den Dingern hatte ich bislang noch keinen Ärger ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@stknoeppi schrieb am 30. Januar 2019 um 06:55:19 Uhr:
Danke für den Tipp... Hier nochmals etwas günstigerhttps://koka-shop.de/montagespray-mps100-200ml.html
Im Kokashop kommen die Versandkosten dazu, im EBaylink ist es Versandkosten frei, kommt also aufs Gleiche raus 😉
Ups, sorry ich muss mich korrigieren! Im Kokashop auch Versandkosten frei! grad nochmal gelesen und direkt bestellt 😉
Kenn das jemand? Mir tropfts manchmal von der Beifahrertür-Oberkante auf den Sitz, verstärkt beim Bremsen und Bergabfahren. Aber nur bei besonders starkem Regen oder starker (schneller) Schneeschmelze am Dach
Die Gummidichtung scheint eigentlich unbeschädigt und sitzt auch richtig, trotzdem sieht man stellenweise Wasserspuren zwischen der dicken (hohlen) "Hauptdichtung" und deren Auflagefläche am Türrahmen, die bis nach innen gehen.
Muss ich einfach nur den Anpressdruck bei der Schloss-Öse etwas stärker einstellen, oder gibts da auch andere bekannte Dinge, die eine Undichtigkeit verursachen können? (abgesehn von eindeutigen Zeichen wie etwa rissigem oder porösem Dichtungsgummi)
Zitat:
@tdi14 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:29:56 Uhr:
Kenn das jemand? Mir tropfts manchmal von der Beifahrertür-Oberkante auf den Sitz, verstärkt beim Bremsen und Bergabfahren. Aber nur bei besonders starkem Regen oder starker (schneller) Schneeschmelze am DachDie Gummidichtung scheint eigentlich unbeschädigt und sitzt auch richtig, trotzdem sieht man stellenweise Wasserspuren zwischen der dicken (hohlen) "Hauptdichtung" und deren Auflagefläche am Türrahmen, die bis nach innen gehen.
Muss ich einfach nur den Anpressdruck bei der Schloss-Öse etwas stärker einstellen, oder gibts da auch andere bekannte Dinge, die eine Undichtigkeit verursachen können? (abgesehn von eindeutigen Zeichen wie etwa rissigem oder porösem Dichtungsgummi)
Hallo
Ich hatte das auch, aber auf der Fahrerseite.
Genauso wie Du es beschrieben hast. Aber die Ursache lag an der Windschutzscheibe und zwar oben links an der Ecke.
Bei Dir ist es dann oben rechts. Schau mal nach ob es dort undicht ist. Bei mir war dann der Dachhimmel an der Ecke nass und es tropfte entlang der Türdichtung auf den Sitz.
Beste Grüße
Tomislav
Ahhhh 😰
Ich suche mir gerade bei Skandix und hier seit 1,5 Std.nen Wolf. Wahrscheinlich bin ich nur zu doof. Aber hat jemand bitte mal die Artikel oder Teilenummer von
a) innere Rahmen des Griffes an der Kofferraumverkleidung (ist natürlich heim Ausbau der Verkleidung gebrochen ) und
b) Zierleiste oben, außen Heckklappe?
V70/1, schwarz
Danke!!!
Zitat:
@Volvocro schrieb am 30. Januar 2019 um 17:18:48 Uhr:
Zitat:
@tdi14 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:29:56 Uhr:
Kenn das jemand? Mir tropfts manchmal von der Beifahrertür-Oberkante auf den Sitz, verstärkt beim Bremsen und Bergabfahren. Aber nur bei besonders starkem Regen oder starker (schneller) Schneeschmelze am DachDie Gummidichtung scheint eigentlich unbeschädigt und sitzt auch richtig, trotzdem sieht man stellenweise Wasserspuren zwischen der dicken (hohlen) "Hauptdichtung" und deren Auflagefläche am Türrahmen, die bis nach innen gehen.
Muss ich einfach nur den Anpressdruck bei der Schloss-Öse etwas stärker einstellen, oder gibts da auch andere bekannte Dinge, die eine Undichtigkeit verursachen können? (abgesehn von eindeutigen Zeichen wie etwa rissigem oder porösem Dichtungsgummi)
HalloIch hatte das auch, aber auf der Fahrerseite.
Genauso wie Du es beschrieben hast. Aber die Ursache lag an der Windschutzscheibe und zwar oben links an der Ecke.
Bei Dir ist es dann oben rechts. Schau mal nach ob es dort undicht ist. Bei mir war dann der Dachhimmel an der Ecke nass und es tropfte entlang der Türdichtung auf den Sitz.
Beste GrüßeTomislav
Die Frontscheibe kann ich Gott sei Dank ausschließen, die ist dicht. Es tropft eindeutig vom Türrahmen direkt unter der Dichtung herunter, teils auf den Sitz und den Bereich Fensterheber-Schalter bzw. Griffmulde. "Autoseitig" über der Dichtung ist alles trocken, und man sieht auch an den Wasserspuren wo die Türdichtung durchlässt.
Ok. Griff ist scheinbar nicht mehr lieferbar 😕
Hilft nur: Bei Schrotti vorsichtig selber ausbauen. Würde ich allerdings bei warmen Temperaturen empfehlen.
Sieht so aus. Aber ich habs bei meiner ja schon nicht heil geschafft. Da wirds beim Schrotti wohl auch nicht besser.
Also erstmal altes Teil wieder einbauen.
Die Zierleiste habe Ich inzwischen bei ersatzteile-wug.de gefunden.
34+Märchen ist auch nicht ohne.
Wohl eher auch Schrotti 🙄
Die Zierleiste hat keine weitere Funktion. Kann auch ab bleiben. Obwohl, sie rostet gern. Vielleicht ist das die Funktion?
😁
Deshalb heißt sie ZIER. 😉
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 30. Januar 2019 um 17:43:54 Uhr:
Ahhhh 😰
Ich suche mir gerade bei Skandix und hier seit 1,5 Std.nen Wolf. Wahrscheinlich bin ich nur zu doof. Aber hat jemand bitte mal die Artikel oder Teilenummer von
a) innere Rahmen des Griffes an der Kofferraumverkleidung (ist natürlich heim Ausbau der Verkleidung gebrochen ) und
b) Zierleiste oben, außen Heckklappe?V70/1, schwarz
Danke!!!
ich versuche es mal mit dem Handy - die hier?