Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Mechanisch sicher aber das abgegebene Licht nicht. Glaub es ist auch nicht getan mit Scheibentauschda diese "Klarglas" sind, denke die Reflektoren müssten auch getauscht werden.
Zitat:
@Immanuel118 schrieb am 14. November 2018 um 13:13:28 Uhr:
Passen die Klarglasscheinwerfer vom Rechtslenker an unsere linkslenker?
Passen glaube ich schon, aber sind vermutlich nicht zugelassen, weil sie den Lichtkegel nicht da hin "werfen",
wo wir den im Rechtsverkehr nunmal brauchen..!?
Stichwort asymmetrisches Licht. Beim normalen Scheinwerfer über die Streuscheibe, beim Klarglas über den Reflektor afaik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 14. November 2018 um 13:21:13 Uhr:
Passen glaube ich schon, aber sind vermutlich nicht zugelassen, weil sie den Lichtkegel nicht da hin "werfen", wo wir den im Rechtsverkehr nunmal brauchen..!?
Das könnte man sogar abkleben und hätte dann symmetrisches Licht.
Aber a) sieht es Kacke aus
und b) es fehlt Licht, wo man es braucht.
Im Zweifelsfall den Gegenverkehr blenden und Ärger bei der HU bekommen.
Mir persönlich wäre es die Sache nicht wert, auch wenn die Dinger noch so billig wären
Hi! Thema Servopumpenwechsel beim V70 Diesel - brauch ich noch etwas außer dem O-Ring zur Druckleitung und ATF-Öl? Ich hab die alte Version: Mit dem Behälter direkt darauf sitzend.
Welches Öl exakt ist zu empfehlen und wieviel brauch ich in Summe für Wechsel inkl. Spülung?
Danke! 😉
Ich habe zum Spülen ca 2 Liter gebraucht. Füllmenge sind, glaube ich 0,8l. Habe 3 Liter ganz einfaches ATF Dexron III genommen, das rote.
Ist Deine Pumpe durch?
Ja leider, sie schwächelt schon seit längerem und seit kurzem ist die Unterstützung fast zur Gänze der Lärmerzeugung gewichen, so als würde man mit Gewalt gegen den Lenkbegrenzer drücken. Gesund ist jedenfalls anders 🙂
Öl fehlt nicht, das habe ich und auch der Pannendienst gleich zuerst geprüft.
okay! sonst hätte ich gesagt, Wechsel erst mal das Öl. Der Unterschied ist enorm! Das spülen hat etwa 15min gedauert. Das rauspumpen des Öls funktioniert übrigens auch ohne das der Motor läuft.
Edit: Bei Elch II habe ich auch nur die neue Dichtung gebraucht.
Bockst du den wagen vorne auf oder machst es auf ner Bühne?
Also Räder in die Luft und Lenkrad kurbeln bis es frisch und sauber aus dem Rücklaufschlauch kommt - Beschreibt es das im Wesentlichen?
ja so ungefähr. natürlich immer frisches Öl nachfüllen.
Vorgehensweise: dünnen Schlauch am Ausgleichsbehälter abziehen und in ein durchsichtiges Gefäß stecken. den Stutzen am Ausgleichsbehälter verschließen. Dann Lenkung immer von links nach rechts, siehst dann schon wie es raussprudelt. so lange bis nur noch frisches Öl raus kommt. Mein altes Servoöl sah aus wie Brackwasser.
Sind auch LPG Fahrer unter uns ? Ich spiele mit dem Gedanken einer Umrüstung. Wie sieht es mit der Reichweite und den Kosten auf 100km aus ? Was hat der Umbau gekostet ? Welche vor und Nachteile gibt es ?
Gruß