Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Das Domlager an sich brauche ich ja dann auch noch, das ist ja nur das Stützlager!?
Ich seh da immer nie durch, ich brauch den Gummi und das Metalllager, richtig?

Jetzt komme ich durcheinander. Helft mal 'nem alten Mann über die Straße:

Ich habe konkret einen 850 mit der originalen dritten Bremsleuchte (mit Glühobst, nicht LED), im Kofferraum steckt eins schickes himmelblaues Modul ("Relais"😉 mit der Volvo-Teilenummer 9128814.

Kann ich dieses durch das oben genannte orange Modul ersetzen? Würde dann der Lampenwächter wieder erst beim Antippen des Bremspedals ausgehen anstatt wie jetzt beim Anlassen?

Wenn ja, bitte mal die Teilenummer von dem Ding nennen.

Das blaue ist für Bremslicht mit 3 x 21 W. Das orange ist für 2 x 21 W plus 4 W für das LED-Bremslicht. Dann würde er ja wieder einen Fehler ausgeben, weil zu viel Last dran hängt.

Schau mal eine Seite zurück, der Zug Spitzer hat da ein Foto vom orangenen gepostet dort sieht man die Teilenummer.
Wie gesagt, beim V70 Automatik mit LED muss ich das Pedal tippen.
Würde mich aber auch nicht stören wenn ich es nicht müsste.

Ähnliche Themen

Damit, würde ich mal sagen, wäre meine Frage mit "nein" zu beantworten.

Kann mir jemand sagen welche Dichtung hier den Geist aufgibt?

Im ersten Bild hab ich mit einem roten Punkt die Stelle markiert wo's runter läuft. Vor ein paar Tagen hatte ich an der Stelle schon mal abgewischt...der Handschuhtest für die Kurbelgehäuseentlüftung ist positiv, Handschuh wird also aufgeblasen. Sollte es damit zusammenhängen? Und wenn ja, könnte die Undichtigkeit durch Erneuerung der Entlüftung gestoppt werden?

Gruß

20180826-142944-kopie
20180826-143510-kopie

Zitat:

@markfromc schrieb am 27. August 2018 um 22:42:03 Uhr:


Kann mir jemand sagen welche Dichtung hier den Geist aufgibt? ...

Einlass-Nockenwellen-Simmerring ?

Schonmal den Verteilerfinger-Kram abmontiert und dort geschaut ?

Evtl. läuft es auch dort oben leicht raus und sucht sich dann so seinen Weg, umme Ecke ? ;-)

Pict9771
Pict9774
Pict9778

Zitat:

@opel-infos schrieb am 27. August 2018 um 14:07:12 Uhr:


Das blaue ist für Bremslicht mit 3 x 21 W. Das orange ist für 2 x 21 W plus 4 W für das LED-Bremslicht. Dann würde er ja wieder einen Fehler ausgeben, weil zu viel Last dran hängt.

Genau - das Blaue = 9128814 ..... das Orange (quasi Rote) = 9442304 (hat interessanter Weise noch einen Pin 15 , was das Blaue nicht hat)

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 27. August 2018 um 23:01:23 Uhr:



Zitat:

@markfromc schrieb am 27. August 2018 um 22:42:03 Uhr:


Kann mir jemand sagen welche Dichtung hier den Geist aufgibt? ...

Einlass-Nockenwellen-Simmerring ?
Schonmal den Verteilerfinger-Kram abmontiert und dort geschaut ?
Evtl. läuft es auch dort oben leicht raus und sucht sich dann so seinen Weg, umme Ecke ? ;-)

Na, dann werd ich zuerst mal dem Verteilerfinger auf die Finger schauen, danke für die Hinweise! Lt. Doc Robert wird genau in den von dir genannten Bereichen typischerweise als erstes irgendwas undicht, sollte die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft sein.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 27. August 2018 um 14:12:32 Uhr:


Damit, würde ich mal sagen, wäre meine Frage mit "nein" zu beantworten.

... und ich gebe damit einen Forschungsauftrag an Cristian:

Das blaue (oder orange) Modul so modifizieren, dass es im 850 das gewünschte Verhalten "Bremslicht-Test" zeigt.

Ich hab da so ein kleines Problem. Wenn ich anfahre und die Kupplung kommen lasse sackt die Drehzahl ein Stück ab, das ist ja soweit normal, aber der ganze Volvo schüttelt sich wie ein alter Traktor. Wenn er rollt ist soweit alles ruhig. Ich hatte so ein blödes PU Lager als oberes Motorlager drin, hab heute ein neues Originales eingebaut. Es ist zwar ein Stück besser aber immernoch richtig nervig ! Das hintere Lager ist nicht mehr das allerbeste, können die Symptome davon kommen ?
Gruß

Schmiere mal den Gaszug.

Den hab ich schon geschmiert. Und zwar so gut das eine gründliche Teppichreinigung angesagt war

OK ich hab Nu ein kleines Problem.

Gibt es unterschiedliche Halter für Haubenschlösser?

Ich hab eins mit Mikroschalter, welches aber nicht in die Halterung passt, da der Kontakt direkt davor sitzt. Entweder ich fräse ein Stück vom Halter ab oder ich muss schauen ob ich evtl das falsche Schloss habe. :-/

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 28. August 2018 um 12:48:42 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 27. August 2018 um 14:12:32 Uhr:


Damit, würde ich mal sagen, wäre meine Frage mit "nein" zu beantworten.
... und ich gebe damit einen Forschungsauftrag an Cristian:
Das blaue (oder orange) Modul so modifizieren, dass es im 850 das gewünschte Verhalten "Bremslicht-Test" zeigt.

... wollte neulich schon geschrieben haben: habe hier 2 x Orangene, könnte Dir mal ein Testexmplar schicken ... zum Selbstversuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen