Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21360 Antworten
Birne rechts mit Birne links tauschen (nicht das Fernlicht ;-) ) und nochmal peilen. Wenn 1m auch beifahrerseitig -> BPF (= Birnenproduktionsfehler) 😛.
Hi,
Prüfe mal die schubstange des verstellmotoren der leuchtweitenrrgulierung!
Die kann auch aus der kugelpfanne am Reflektor ausgehangen sein, bzw. sich durch Erschütterungen im Fahrbetrieb herausgedreht haben. Im Normalfall ist die mit einer Mutter am Motor gekontert, aber denkbar ist einiges....
Gruß der sachsenelch
War bei mir auch schon. Die Klammern der Leuchtmittel sind sowas von Schrott. Das ist extrem fummelig die Birne sauber im Scheinwerfer zu haben. Fernlicht ist ok, Abblendlicht ist echt blöd konstruiert. Ich war damit auch schon beim Freundlichen, der hat dann auch eine halbe Stunde gespielt, Birne rein, hält nicht, Birne raus, Klammer raus etwas nachgebogen, rein und wieder raus ...
Gruss Roland
Ähnliche Themen
Birnen wachsen am Baum..wenn Birne kaputt, neue pflücken. Wenn immer noch keine Funktion, Birnenschnaps aus der Flasche...entspannt und macht lustig 🙂
Alternativ den Einbau der ,,Leuchtmittel“ prüfen oder wie Sachsenelch schon schrieb, die Schubstangen kontrollieren. Das Problem hatte ich auch schon.
Hallo,
Erste Frage von mir: Mein elektrischer Beifahrersitz im C70 steckt in Aussteige-Position fest. Wenn ich seitlich am Hebel ziehe, klickt das Steuergerät unter dem Sitz, aber der Motor läuft nicht. Bisher habe ich nur im Dunkeln kurz an den Steckern gewackelt, da scheint alles fest zu sein. Ich werde bei nächster Gelegenheit die Sicherungen und Stecker/Kabel nochmal kontrollieren, gibt es sonst noch typische Fehlerquellen?
Moin, der Zonk des Tages geht an den Elchpfleger. Heute nochmals bei Tageslicht das Deckelchen runtergenommen und reingepeilt. Dann gefühlt - neee, Lampe sitzt doch stramm. Ich habe dann doch die Feder nochmal gelöst und am Glühobst gefummelt und plötzlich rutscht das Ding noch ein ganzes Stück weiter rein - alles wieder schick. Das Ding war verkantet eingestzt.
Danke an alle, der Siegerpokal geht nach Rostock
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 17. August 2018 um 21:17:52 Uhr:
Ich meine, das ist eine M7 - klick, jedoch ohne Gewähr
Das sind die 2 Schrauben richtig!