Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Wieviele Zähne hat ein 98er V70 mit 106kw mit Excenterspanner am Zahnriemen, bei Autodoc kommt immer einer von SKF mit 138. Oder einer mit 142 oder 144 ? 138 kommt mir ein bisschen kurz vor.

144

Der hat aber noch den Federspanndämpfer.

Ein 98er 10V hat eigentlich den hydraulischen Spanner und 144 Zähne.

Außer es gab mal einen Austauschmotor...

Ähnliche Themen

...nur bis Motornummer 1266127

Sieht nicht wie ausgetauscht aus

Hey,

bekommen wir die Felgen mit Forumshilfe irgendwie nach Chemnitz?

Zitat:
@volvo850xx schrieb am 10. Juli 2025 um 10:35:13 Uhr:
Ein 98er 10V hat eigentlich den hydraulischen Spanner und 144 Zähne.
Außer es gab mal einen Austauschmotor..…

…..Einspruch!! Dachte ich auch und dann wars eine Spannrolle mit Feder….

Gruß der Sachsenelch

Die AutodocExperten haben nun 142 rausgefunden, mal sehen obs stimmt...

Zitat:@Rostpopel schrieb am 9. Juli 2025 um 19:54:54 Uhr:

Wieviele Zähne hat ein 98er V70 mit 106kw mit Excenterspanner am Zahnriemen, bei Autodoc kommt immer einer von SKF mit 138. Oder einer mit 142 oder 144 ? 138 kommt mir ein bisschen kurz vor.

Ich hab im Prinzip die selbe Frage, meiner ist aber noch vor 1266127. Gefunden hab ich z. B. das hier:

https://ebay.us/m/v7xySc

Da sind es 144 Zähne. Korrekt?

Der sollte passen, aber Vorsicht bei dem Spannhebel, erst testen, ob der sich nach dem Festziehen noch frei bewegt. Mir wurde einer von Gates geliefert, der dann fest saß und somit nicht mehr nachspannen konnte. Ich hab dann den alten weiter verwendet und nur die Rolle getauscht.

Zitat:
@Fonojet schrieb am 8. Juli 2025 um 17:22:38 Uhr:
Ja klar, und bei 36 Bar fliegt die Drucksicherung am Kompressor.
Aber erst ab einer gewissen Füllmenge, ergo Arbeitsdruck im HD-Bereich wird der Kompressor über das Steuergerät freigeschaltet. Solange das nicht der Fall ist, kann ich auch am Pressostaten Brücken, ohne dass der Kompressor anspringt.
Grüße

Hab dazu was gefunden, in einem anderen Forum. Statischer Ruhedruck meiner Anlage hat jetzt ca 4Bar. Werfe ich die AC an sinkt der Niederdruck auf 2-1Bar und der Hochdruck liegt bei etwa 10Bar solange der Kompressor läuft. Falls das jemanden interessiert.

Das Steuergerät schaltet den Kompressor frei wenn der Druck sich oberhalb 2Bar befindet. Steigt der Druck dann allerdingws nicht im Hochdruckbereich wird wieder abgeschaltet.

Moin,

Da mir die Schelle 4 vom Füllrohr des Tanks wegrostet. Will ich die mal eben wechseln. Ich möchte mir auch die Dichtung 3 und das Rückschlagventil 8 anschauen. Bekomme ich das mal eben aus dem Tank gezogen oder muss das Füllrohr dafür komplett demontiert werden? Der Tank sollte vermutlich auch nicht voll sein?

Grüße

17524184611718356986554578583833

@Volvo_V70_2.4T siehe Bilder.

Das Füllrohr muss komplett raus

Bild #211598929
Bild #211598931
Bild #211598933

Das weiße ist das Rückschlagventil? Ich glaube das kann man vernachlässigen. Solange da nichts tropft, werde ich mich mit dem Wechsel der Schelle begnügen.

Danke für die Bilder.

Grüße

Jepp. Das weiße ist das Rückschlagventil

Deine Antwort
Ähnliche Themen