Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Ich würde ganz entspannt nach Italien fahren ;)

Zitat:
@markfromc schrieb am 13. Juni 2025 um 12:24:29 Uhr:
Ich hätte vermutlich nicht auspolieren sagen sollen, sondern nur polieren, und zwar so lange polieren, bis auch die allerletzte matte Stelle klar geworden ist. Und dann noch einmal polieren.:)
Ja sicher soll ein Schutzfilm (auf dem Lack verbleiben) und in diesem Falle der Film auf der Scheibe das Darübergleiten des Wischers erleichtern. Probier's doch einfach mal aus! Ich war vorher genauso skeptisch wie du und hätte genauso argumentiert.

@markfromc

da Autopflege eine Passion von mir ist, habe ich schon eine Menge ausprobiert und Wachs auf der Scheibe als, für mich, kontraproduktiv empfunden.

;)

Eigentlich ja, hat sich etwas beruhigt. Schlechte Geschäfte, weniger Spielgeld für Ausflüge auf grüne Mittelmeerinseln und italienische Bergwelten in Sabina…

Schaun mer mal :)

Danke für deine Einschätzung @Volvo_V70_2.4T

Zitat:
@chrissA4 schrieb am 13. Juni 2025 um 16:53:31 Uhr:
@markfromc
da Autopflege eine Passion von mir ist, habe ich schon eine Menge ausprobiert und Wachs auf der Scheibe als, für mich, kontraproduktiv empfunden. ;)

@chrissA4

Ich beobachte weiter und berichte, wenn sich die Hartwachs-Schicht irgendwann als negativ herausstellen sollte. Vielleicht liegen deine gegenteiligen Erfahrungen auch darin begründet, dass du ein anderes Produkt als "Sonax AutoHartWachs" verwendet hast (falls du tatsächlich schon Wachs auf der Scheibe getestet haben solltest).

Ähnliche Themen

Hab ich alles hinter mir, Hartwachs und sämtliches andere Zeug. Hat alles auf der Frostscheibe Nix verloren. Spätestens nachts, bei Regen und einem ordentlichen Gegenlicht wirst du verstehen was gemeint ist.

Das einzige was erträglich ist, sind trockenhilfen aus Waschanlagen und SB waschkabinen aber auch das ist mMn schon. Grenzwertig.

Zitat:
@Fonojet schrieb am 13. Juni 2025 um 18:48:14 Uhr:
Hab ich alles hinter mir, Hartwachs und sämtliches andere Zeug. Hat alles auf der Frostscheibe Nix verloren. Spätestens nachts, bei Regen und einem ordentlichen Gegenlicht wirst du verstehen was gemeint ist.

Darauf hab ich selbstverständlich bei nächtlicher Fahrt, bei Regen und bei Gegenlicht geachtet. So leicht lass ich mich nicht von meinem Urteil abbringen!

Hi,

es kommt ja vielleicht auch auf die Produkte selbst an, ob das eher geeignet oder eher ungeeignet für z.B. die Scheibe ist.
Früher bekam man in der Waschanlage ein Tüchlein um nach der (Heiß) Wachs Behandlung die Frontscheibe wieder zu reinigen. Das ist zugegebenermaßen schon einige Jahre her. Folglich scheint das heute verwendete Material nicht dazu zu neigen die Sicht unverantwortbar zu beeinflussen….

Ich bin auch schon mal probehalber mit Politur über die (Seiten) Scheiben gegangen, so schlecht fand ich das jetzt nicht….

Gruß der sachsenelch

Was ist denn mit Ceranfeld Reiniger? Ist doch auch Glas...

Grüße

ich denke das Thema ist schon etwas zu füllig für den KFKA Thread ;)

Wachs auf den Seitenscheiben ist ja okay, aber nicht auf der Frontscheibe.
@markfromc

die Politur die ich verwende, reinigt die Scheibe, es ist kein Wachs! das Zeug wird auch nur

mit der Maschine verarbeitet.

Logi - gib Gummi…

Ich habe bei meinen Fahrzeugen fast immer überschritten.

Bis jetzt war nichts.

Die sind schon entsprechend berechnet worden…

Klar -100% Garantie würde dir niemand geben - aber so gesehen kannst ja auch bei neuem pech haben - von daher…

Gruß Didi

Danke für den Input, @SirDeedee!

Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 13. Juni 2025 um 19:46:02 Uhr:

Was ist denn mit Ceranfeld Reiniger? Ist doch auch Glas...Grüße

Na da will man aber auch nicht durchgucken… ich meine da sind polymere oder Fette drin.

Die Seitenscheiben poliere ich auch ab und an, hauptsächlich wegen des Perleffekts.

Mein Golf 4 mit 4 Zylindern und 20 Ventilen ist gestorben, da die Zähne des Zahnriemens sich gelöst werden.

Der Zahnriemen wurde von ATU gewechselt, war ungefähr 5 Jahre alt und 50tkm gelaufen.

Wenn möglich, würde ich den Hersteller des Zahnriemens herauszufinden und so gut wie möglich die Zähne genau anschauen.

Zitat:
@chrissA4 schrieb am 13. Juni 2025 um 20:11:04 Uhr:
die Politur die ich verwende, reinigt die Scheibe, es ist kein Wachs! das Zeug wird auch nur
mit der Maschine verarbeitet.

...und Filzpads...

(klugscheisserischere Vervollständigung)

Zitat:
@Fonojet schrieb am 13. Juni 2025 um 22:53:24 Uhr:
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 13. Juni 2025 um 19:46:02 Uhr:
Die Seitenscheiben poliere ich auch ab und an, hauptsächlich wegen des Perleffekts.

DIe Gläser der Rückspiegel nicht vergessen.

Die siffen sehr schnell zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen