Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21348 Antworten
Zitat:@bno_bno schrieb am 4. Mai 2025 um 18:32:20 Uhr:
Zitat: Ich habe eine wohl dumme Frage. Wir haben hier in der Schweiz (noch) keine Städte mit Umweltzonen. Nun war ich ein paar Tage in Strassburg und bin am entsprechenden Schild einfach vorbei gefahren. Nun zeigt mir aber eine kurze Recherche nach Rückkehr, dass ich wohl mit meinem 96er Benziner 850er da gar nicht mehr in die Stadt fahren dürfte. Wie macht ihr das? Meidet ihr solche Städte einfach oder habt ihr, anders als ich, noch andere Fahrzeuge?
Ist der Euro 2 umgerüstet/eingestuft? Bei bestimmten 8ern ja möglich durch Kaltlaufregler usw. Falls ja bekommst du eine Orange Crit Air.
Wenn du eine Gasanlage hast sogar die zweitbeste Stufe, so haben sich da wohl auch viele Franzosen gerettet. Ansonsten wird wohl hauptsächlich in den Metropolen wohl kontrolliert, obwohl halb Frankreich Crit Air Beteich ist, wenn man die zeitweiligen Verfügungen einbezieht. Es gibt deutlich weniger dauerhafte Sperrbereiche, das kann auch für Strasbourg gelten. Möglicherweise darfst du zeitweilig sowieso rein. Das Ganze ist relativ unübersichtlich.
Umweltzone mit dem benziner und mindestens euro1 ist kein Problem. Das wichtigste ist die grüne Plakette in der Windschutzscheibe. Schlechter als Euro 6 mit einem Diesel kann in München oder Stuttgart teuer werden. Allerdings hab ich noch nie gehört das einer aufgehalten wurde. Höchstens am Parkplatz ein Ticket bekommen OHNE plakette
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 4. Mai 2025 um 18:33:40 Uhr:
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 4. Mai 2025 um 18:32:14 Uhr:
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 4. Mai 2025 um 18:33:40 Uhr:
Zitat:
Okay, könnte die nochmal verwendet werden?
Ich denk beim Thermostat ist eine neue dabei
Leider nicht.
Dann probiere die alte
Ähnliche Themen
Zitat:@bno_bno schrieb am 4. Mai 2025 um 18:32:20 Uhr:
Zitat: Zitat: Zitat: Ich habe eine wohl dumme Frage. Wir haben hier in der Schweiz (noch) keine Städte mit Umweltzonen. Nun war ich ein paar Tage in Strassburg und bin am entsprechenden Schild einfach vorbei gefahren. Nun zeigt mir aber eine kurze Recherche nach Rückkehr, dass ich wohl mit meinem 96er Benziner 850er da gar nicht mehr in die Stadt fahren dürfte. Wie macht ihr das? Meidet ihr solche Städte einfach oder habt ihr, anders als ich, noch andere Fahrzeuge?
Als Dieselfahrer (rote Plakette, die ,,abgefallen" ist) der hin und wieder in Berlin unterwegs ist, kann ich sagen, dass es niemanden interessiert, solange du nicht in Parkzonen stehst in denen kontrolliert wird. Parkhäuser sind daher meine Freunde geworden.
Ich kenne da auch wen, der das seit Einführung der Umweltzone so macht, fast täglich. Dem ist auch nur bei Parkverstößen ein zusätzliches Ticket aufgebrummt worden.
Gerechter Weise wird ja auch der Punkt im Zentralregister bei diesem Verstoß nicht mehr vergeben.
Als Anmerkung: ich habe versucht mit den Öffis anstehende Termine o.ä. zu realisieren. Es war fast jedes Mal ein Desaster und teurer ist es oben drein, vor allem wenn noch Mitfahrer dabei sind.
Edit:
Hab mal gehört, dass es gerade im Südwesten aber etwas strenger gehandhabt wird. War da in Stuttgart nicht von der blauen Plakette die Rede?
Strassburg ist in F und für D gibt es grüne Umweltplaketten. Google mal in Berlin ist es am günstigsten, kostet so ca. 5 Euro mit Versand in die Schweiz. Ich müsste den link jetzt auch suchen. F weiss ich nicht, da fahre ich einfach.
Lgrv
Was genau meinst du mit den 5€, die grüne Plakette? Steh gerade auf'm Schlauch.
Beim Anbringen der falschen Plakette, geht das in Richtung Urkundenfälschung...
Aber das Problem hat der TE ja nicht oder?
Edit:Hab mal gehört, dass es gerade im Südwesten aber etwas strenger gehandhabt wird. War da in Stuttgart nicht von der blauen Plakette die Rede?
Scheint vom Tisch.
Witzigerweise sehe ich häufig 30 Jahre alte Mercedes lkw türkischer Zulassung in Stuttgart fahren. Mal von der Maut abgesehen, scheint auch das keinen zu interessieren.
Andererseits haben mir Bauarbeiter erzählt dass für die S21 Baustelle von der Bahn Euro 6 Baumaschinen gefordert werden. Selbst Aggregate welche nur pumpen antreiben. Wie gesagt, ob es kontrolliert wird weiß ich nicht. Der XC90 jedenfalls sieht die Stadt nicht mehr. Da bin ich zu geizig
Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 5. Mai 2025 um 00:17:47 Uhr:
Scheint vom Tisch.Witzigerweise sehe ich häufig 30 Jahre alte Mercedes lkw türkischer Zulassung in Stuttgart fahren. Mal von der Maut abgesehen, scheint auch das keinen zu interessieren. Andererseits haben mir Bauarbeiter erzählt dass für die S21 Baustelle von der Bahn Euro 6 Baumaschinen gefordert werden. Selbst Aggregate welche nur pumpen antreiben. Wie gesagt, ob es kontrolliert wird weiß ich nicht. Der XC90 jedenfalls sieht die Stadt nicht mehr. Da bin ich zu geizig
Da kann ich mich erinnern, dass zu Hochzeiten des Stuttgart21protests die Baumaschinen einer der Aufreger waren. Da gab's die Umweltzone aber auf der Baustelle haben die Arbeitsfahrzeuge einfach die Reinheitsbemühungen kompensiert. Hat wohl etwas bewirkt der Aufschrei.
…und der Fragende hat sich immer noch nicht geäußert, ob es ihm um F oder D ging - trotz meiner Nachfrage - von daher…
Gruß Didi
Zitat:@SirDeedee schrieb am 5. Mai 2025 um 07:21:40 Uhr:
…und der Fragende hat sich immer noch nicht geäußert, ob es ihm um F oder D ging - trotz meiner Nachfrage - von daher…Gruß Didi
Ich war mir nicht sicher ob nicht Kehl die umweltzone hat. Nee, des ist schon Straßburg
6,40 Euro? Ernsthaft?
Oder doch lieber den Klon für 1,50 da dafür wieder 7 Euro Porto? Ich glaub ich muss mal wieder beim freundlichen vorbei.
Manchmal ärgert mich das schon, echt
Der freundliche hat die Preise auch ordentlich angezogen, nicht dass du bei denen im Foyer Schnappatmung bekommst…
sind das nicht die hier?
Vorschlag / Idee:
Da labert doch dieser Grufti G. J. im TV ständig mit dieser "SCHNABBA-PO-THEKE" jeden zu.
Vor dem Werkstatt-Besuch den Arzt anrufen, adäquate Mittel online in der ePA freischalten lassen,
und vor Ansage von Rechnung/Kostenvoranschlag auf dem Hocker an der Theke platz nehmen und ... mehrfach tief ein-/durch-/ausatmen oder so.
Wenn sich das bewährt, hätten auch die "neuen grünen" APO's was davon.