Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Ach guck an. Jetzt wo du es sagst.
Doppelt hält besser. Dachte schon meine verbale Entgleisung ist einem Moderator aufgestoßen…

Sagt mal, ich würde gerne meine Benzinpumpe vorsorglich erneuern und evtl. meine Düsen reinigen lassen bzw. neue kaufen. Jetzt hab ich schon dem Turbolader ein "Upgrade" verpasst und habe überlegt ob das mit Pumpe und Düse genauso Sinnvoll wäre. Ich hab kein Ziel von "Ich will unbedingt 400Ps haben" sondern wenn dann möchte ich nur "etwas Luft nach oben" so wie halt mit dem 19T Lader. Reichen hier meine Weißen Düsen oder sollte ich lieber auf bissl was größeres gehen? Hab was von Green Giants gelesen, kann man das machen?
Pumpe hatte ich mir eine AEM 312L Pumpe als Satz rausgesucht. Soll wohl wie die Walbro mit etwas anpassung passen. Wie sind denn da eure Erfahrungen/Meinungen. Vorallem würde ich gerne wissen was @T5-Power dazu sagt

Hi!

Die grünen Düsen aus dem V 70 R P26 sind schon gut und haben reichlich Luft nach oben.
Hatte ich damals zusammen mit dem 19er Lader im S 70 T5 verbaut.

Hier aber UNBEDINGT aus seriöser Quelle kaufen,es gibt gerade von Bosch sehr viele Fälschungen auf dem Markt.
Und eine Einzelabstimmung ist natürlich Pflicht.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 13. August 2024 um 08:32:11 Uhr:


Hi!

Die grünen Düsen aus dem V 70 R P26 sind schon gut und haben reichlich Luft nach oben.
Hatte ich damals zusammen mit dem 19er Lader im S 70 T5 verbaut.

Hier aber UNBEDINGT aus seriöser Quelle kaufen,es gibt gerade von Bosch sehr viele Fälschungen auf dem Markt.
Und eine Einzelabstimmung ist natürlich Pflicht.

Hättest du den Fix ein Seriöses Angebot an der Hand? ansonsten muss ich nachher mal schauen.

Jemand der mir eine Einzelabstimmunt hier im Ruhrpott machen kann, suche ich auch noch.

Ähnliche Themen

Im Ruhrgebiet nicht direkt,mehr im Münsterland.
Meinen AMG habe ich bei MTO in Laggenbeck machen lassen,direkt an der A1 hinter Münster.
Sehr kompetent.

https://www.mtoengineering.com/startseite.html

Ist aber eh eine Tagesaufgabe,daher kann man am Besten mit zwei Fahrzeugen fahren.
(Nein,die haben keinen Instagram/Youtube-Account,tragen keine Basecaps und können sich einwandfrei auf Deutsch artikulieren ohne "Digga,Alta,ich schwör und ich feier das"😉

https://www.em-racing.de/...-0280155968-Einspritzventil-EV6-440ccm?...

Zitat:

@T5-Power schrieb am 13. August 2024 um 08:40:09 Uhr:


Im Ruhrgebiet nicht direkt,mehr im Münsterland.
Meinen AMG habe ich bei MTO in Laggenbeck machen lassen,direkt an der A1 hinter Münster.
Sehr kompetent.

https://www.mtoengineering.com/startseite.html

Ist aber eh eine Tagesaufgabe,daher kann man am Besten mit zwei Fahrzeugen fahren.
(Nein,die haben keinen Instagram/Youtube-Account,tragen keine Basecaps und können sich einwandfrei auf Deutsch artikulieren ohne "Digga,Alta,ich schwör und ich feier das"😉

https://www.em-racing.de/...-0280155968-Einspritzventil-EV6-440ccm?...

Danke schonmal!

Die Düsen sind bestellt, bei MTO frage ich mal an. Pumpe werde ich dann nachher bestellen.

Eine Frage hab ich noch:
Hab gelesen man sollte den Benzindruckregler von 3 auf 4 Bar ändern, finde aber nichts aussagekräftiges dazu. Hast du da noch einen Tipp oder soll ich das sein lassen?

Zitat:

@Taikado schrieb am 13. August 2024 um 09:31:39 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 13. August 2024 um 08:40:09 Uhr:


Im Ruhrgebiet nicht direkt,mehr im Münsterland.
Meinen AMG habe ich bei MTO in Laggenbeck machen lassen,direkt an der A1 hinter Münster.
Sehr kompetent.

https://www.mtoengineering.com/startseite.html

Ist aber eh eine Tagesaufgabe,daher kann man am Besten mit zwei Fahrzeugen fahren.
(Nein,die haben keinen Instagram/Youtube-Account,tragen keine Basecaps und können sich einwandfrei auf Deutsch artikulieren ohne "Digga,Alta,ich schwör und ich feier das"😉

https://www.em-racing.de/...-0280155968-Einspritzventil-EV6-440ccm?...

Danke schonmal!

Die Düsen sind bestellt, bei MTO frage ich mal an. Pumpe werde ich dann nachher bestellen.

Eine Frage hab ich noch:
Hab gelesen man sollte den Benzindruckregler von 3 auf 4 Bar ändern, finde aber nichts aussagekräftiges dazu. Hast du da noch einen Tipp oder soll ich das sein lassen?

Also erstmal sind mal eben so 400 PS nicht drinnen.
Mit dem 19T, größeren Düsen (zB. Green Giants), LLK, DP, AGA, BOV (Forge zB), Walbro (zB) usw., kommst zwischen 300-350 PS an. Aber das sind dann schon Investitionen die nicht ohne sind, ich habs gemacht und man muss halt damit klarkommen, dass es halt bei unseren Volvos nicht wie bei den modernen Autos für 80PS mehr zB. nur mit einer Softwareoptimierung getan ist - um einen Bruchteil des Preises den wir dafür investieren.
Wenn es dir das wert ist, mache es.
Aber vorher ALLES Stage 0 ist sowie Pflicht, und damit bist du fürs erste eh schon gut bedient.
Softwareabstimmen gibts einen klaren Ansprechpartner, den du bei diversen Umbauthreads (vor Allem im Volvopower-Forum) immer wieder lesen wirst.
Klar, machen können es Viele, keine Frage, ist keine Raketenwissenschaft.
Nur ich weiß dass bei mir in der Umgebung niemand Vertrauenswürdiges vorhanden ist, sodass ich dann zu Besagtem bin und absolut und voll und ganz zufrieden bin.

PS: andere Benzindruckregler mögen unsere Volvo gar nicht, der Originale ist für unsere Sphären absolut ausreichend.

Abschließend - wenn du einen 19T reinhängen willst, dann gleich in die Vollen, weil sonst brauchst keinen 19T da drinnen haben.
Wenn es dir (verständicherweise) zu viel Geld ist, einfach mal Stage 0 und glücklich sein.

Just my 2 cents.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 13. August 2024 um 17:02:52 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 13. August 2024 um 09:31:39 Uhr:


Danke schonmal!

Die Düsen sind bestellt, bei MTO frage ich mal an. Pumpe werde ich dann nachher bestellen.

Eine Frage hab ich noch:
Hab gelesen man sollte den Benzindruckregler von 3 auf 4 Bar ändern, finde aber nichts aussagekräftiges dazu. Hast du da noch einen Tipp oder soll ich das sein lassen?

Also erstmal sind mal eben so 400 PS nicht drinnen.
Mit dem 19T, größeren Düsen (zB. Green Giants), LLK, DP, AGA, BOV (Forge zB), Walbro (zB) usw., kommst zwischen 300-350 PS an. Aber das sind dann schon Investitionen die nicht ohne sind, ich habs gemacht und man muss halt damit klarkommen, dass es halt bei unseren Volvos nicht wie bei den modernen Autos für 80PS mehr zB. nur mit einer Softwareoptimierung getan ist - um einen Bruchteil des Preises den wir dafür investieren.
Wenn es dir das wert ist, mache es.
Aber vorher ALLES Stage 0 ist sowie Pflicht, und damit bist du fürs erste eh schon gut bedient.
Softwareabstimmen gibts einen klaren Ansprechpartner, den du bei diversen Umbauthreads (vor Allem im Volvopower-Forum) immer wieder lesen wirst.
Klar, machen können es Viele, keine Frage, ist keine Raketenwissenschaft.
Nur ich weiß dass bei mir in der Umgebung niemand Vertrauenswürdiges vorhanden ist, sodass ich dann zu Besagtem bin und absolut und voll und ganz zufrieden bin.

PS: andere Benzindruckregler mögen unsere Volvo gar nicht, der Originale ist für unsere Sphären absolut ausreichend.

Abschließend - wenn du einen 19T reinhängen willst, dann gleich in die Vollen, weil sonst brauchst keinen 19T da drinnen haben.
Wenn es dir (verständicherweise) zu viel Geld ist, einfach mal Stage 0 und glücklich sein.

Just my 2 cents.

Aber genau so eine Antwort ist ja auch die richtige Antwort. Der Wagen ist ja jetzt bei Stage 0. Er lief (für meine Verhältnisse) einwandfrei. Jetzt halt der 19T Lader, da der 16T den Löffel abgegeben hat (Der läuft ja nicht anders als der 16T, kommt nur was Später). Die Düsen wollte ich sowieso mal neu machen, denn reinigen einer Düse und Neupreis einer Düse nehmen sich nicht viel und wenn ich da schon dran bin geht ja auch ne neue Pumpe. LLK bin ich schon seit eh und je am Liebäugeln mit dem RIP Kit. DP und AGA (die hätte ich sowieso gerne in Duplex und da habe ich die von Friedrich Motorsport ins Auge gefasst) bin ich auch dran. Da denke ich kann ich ruhig bei dem Durchmesser bleiben den wir ja haben (oder lieber doch 3"?)

Den Ansprechpartner den du meinst, wird wohl der Herr D sein, richtig? Ich habe jetzt hier mehrere angefragt, auch bei MTO. Von der "Beastfactory" habe ich bereits eine Absage erhalten. Bei den anderen warte ich noch auf Rückmeldung

Zitat:

@Taikado schrieb am 13. August 2024 um 18:34:04 Uhr:



Aber genau so eine Antwort ist ja auch die richtige Antwort. Der Wagen ist ja jetzt bei Stage 0. Er lief (für meine Verhältnisse) einwandfrei. Jetzt halt der 19T Lader, da der 16T den Löffel abgegeben hat (Der läuft ja nicht anders als der 16T, kommt nur was Später). Die Düsen wollte ich sowieso mal neu machen, denn reinigen einer Düse und Neupreis einer Düse nehmen sich nicht viel und wenn ich da schon dran bin geht ja auch ne neue Pumpe. LLK bin ich schon seit eh und je am Liebäugeln mit dem RIP Kit. DP und AGA (die hätte ich sowieso gerne in Duplex und da habe ich die von Friedrich Motorsport ins Auge gefasst) bin ich auch dran. Da denke ich kann ich ruhig bei dem Durchmesser bleiben den wir ja haben (oder lieber doch 3"?)

Den Ansprechpartner den du meinst, wird wohl der Herr D sein, richtig? Ich habe jetzt hier mehrere angefragt, auch bei MTO. Von der "Beastfactory" habe ich bereits eine Absage erhalten. Bei den anderen warte ich noch auf Rückmeldung

Stage 0 ist schonmal gut. RIP Kit ist auch gut. Grüne Düsen sollte für moderates Tuning reichen, sind dann aber auch bald am Anschlag, aber wie gesagt, die reichen erstmal wenn man nicht über 350 PS fahren will.
Im Generellen ist es egal ob dein Auspuff eine E-Nummer hat oder nicht, wenn sie dich haben bei den ganzen Umbauten ists eh schon egal, denn das Alles ist sowie nicht eintragbar, jedoch wenn der erste flüchtige Blick der Rennleitung auf die AGA geht und da eine E-Nummer drauf ist, ists schon von Vorteil und verhindert vielleicht einen genauen Blick.
Für 3 Zoll AGA gibts meines Wissens nach keine mit E-Prüfzeichen.

Wie gesagt, der Herr wird sehr oft genannt und von einer Beast-Factory hab ich nichts gehört, hört sich eher nach Youtube-Klientel an die mit JP-Performance Käppchen herumlaufen...
Besser 1x richtig und dann Ruhe haben.

Die "Beastfactory" ist meiner Meinung nach ein Witzverein,alleine die peinliche Aktion mit seinem Aufruf zur Google-Bewertung via Facebook hat in der "Szene" für viele Lachkrämpfe gesorgt.

Fast 4000 Google-Bewertungen?!
Na,klar.

P.S.:

Einen 19er Lader würde ich nicht länger ohne Softwareanpassung fahren.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 14. August 2024 um 07:56:53 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 13. August 2024 um 18:34:04 Uhr:



Aber genau so eine Antwort ist ja auch die richtige Antwort. Der Wagen ist ja jetzt bei Stage 0. Er lief (für meine Verhältnisse) einwandfrei. Jetzt halt der 19T Lader, da der 16T den Löffel abgegeben hat (Der läuft ja nicht anders als der 16T, kommt nur was Später). Die Düsen wollte ich sowieso mal neu machen, denn reinigen einer Düse und Neupreis einer Düse nehmen sich nicht viel und wenn ich da schon dran bin geht ja auch ne neue Pumpe. LLK bin ich schon seit eh und je am Liebäugeln mit dem RIP Kit. DP und AGA (die hätte ich sowieso gerne in Duplex und da habe ich die von Friedrich Motorsport ins Auge gefasst) bin ich auch dran. Da denke ich kann ich ruhig bei dem Durchmesser bleiben den wir ja haben (oder lieber doch 3"?)

Den Ansprechpartner den du meinst, wird wohl der Herr D sein, richtig? Ich habe jetzt hier mehrere angefragt, auch bei MTO. Von der "Beastfactory" habe ich bereits eine Absage erhalten. Bei den anderen warte ich noch auf Rückmeldung

Stage 0 ist schonmal gut. RIP Kit ist auch gut. Grüne Düsen sollte für moderates Tuning reichen, sind dann aber auch bald am Anschlag, aber wie gesagt, die reichen erstmal wenn man nicht über 350 PS fahren will.
Im Generellen ist es egal ob dein Auspuff eine E-Nummer hat oder nicht, wenn sie dich haben bei den ganzen Umbauten ists eh schon egal, denn das Alles ist sowie nicht eintragbar, jedoch wenn der erste flüchtige Blick der Rennleitung auf die AGA geht und da eine E-Nummer drauf ist, ists schon von Vorteil und verhindert vielleicht einen genauen Blick.
Für 3 Zoll AGA gibts meines Wissens nach keine mit E-Prüfzeichen.

Wie gesagt, der Herr wird sehr oft genannt und von einer Beast-Factory hab ich nichts gehört, hört sich eher nach Youtube-Klientel an die mit JP-Performance Käppchen herumlaufen...
Besser 1x richtig und dann Ruhe haben.

Die Beastfactory kenn ich auch nur weil mein bester Freund einen Focus ST fährt und diese halt bekannt sind sich mit den Autos zu beschäftigen. Wir haben uns damals dann auch lieber für die Pumaschmiede entschieden. Dort kann ich auch nichts negatives sagen. Uns wurde nichts verkauft was nicht nötig war, der Wagen hat nach dem Umbau die passende Einzelabstimmung bekommen mit der direkten Aussage das wenn er mehr PS möchte dann muss er wieder alles raus werfen, auf Allrad umbauen und dann von 0 anfangen mit dem Motor. Leider macht auch die Pumaschmiede nichts an unseren Volvos (Ausser C30/S40/V50).

Wie gesagt, ein "Ziel" habe nicht PS mäßig nicht. Der Wagen soll gut laufen und wenn er das mit 300 PS tut, dann bin ich zufrieden.

@T5-Power Wieso denn eigentlich nicht wenn ich fragen darf? Geht´s hier dann um Luftmassendurchsatz? Denn Ladedruck ist der selbe wie beim 16T.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 14. August 2024 um 08:28:22 Uhr:


Die "Beastfactory" ist meiner Meinung nach ein Witzverein,alleine die peinliche Aktion mit seinem Aufruf zur Google-Bewertung via Facebook hat in der "Szene" für viele Lachkrämpfe gesorgt.

Fast 4000 Google-Bewertungen?!
Na,klar.

P.S.:

Einen 19er Lader würde ich nicht länger ohne Softwareanpassung fahren.

Lustig, was war das bitte für eine Aktion? Würde mich interessieren...
Dann war meine Einschätzung alleine schon bezüglich des Namens, eh komplett richtig.

Und da kann ich mich eh nur anschließen, einen 19er ohne Anpassung ganz vorsichtig und nicht lange...

Zitat:

@Taikado schrieb am 14. August 2024 um 08:52:35 Uhr:



Zitat:

@T5Plus schrieb am 14. August 2024 um 07:56:53 Uhr:


Stage 0 ist schonmal gut. RIP Kit ist auch gut. Grüne Düsen sollte für moderates Tuning reichen, sind dann aber auch bald am Anschlag, aber wie gesagt, die reichen erstmal wenn man nicht über 350 PS fahren will.
Im Generellen ist es egal ob dein Auspuff eine E-Nummer hat oder nicht, wenn sie dich haben bei den ganzen Umbauten ists eh schon egal, denn das Alles ist sowie nicht eintragbar, jedoch wenn der erste flüchtige Blick der Rennleitung auf die AGA geht und da eine E-Nummer drauf ist, ists schon von Vorteil und verhindert vielleicht einen genauen Blick.
Für 3 Zoll AGA gibts meines Wissens nach keine mit E-Prüfzeichen.

Wie gesagt, der Herr wird sehr oft genannt und von einer Beast-Factory hab ich nichts gehört, hört sich eher nach Youtube-Klientel an die mit JP-Performance Käppchen herumlaufen...
Besser 1x richtig und dann Ruhe haben.

@T5-Power Wieso denn eigentlich nicht wenn ich fragen darf? Geht´s hier dann um Luftmassendurchsatz? Denn Ladedruck ist der selbe wie beim 16T.

Frag mal Daniel,ich denke,Du hast schon Kontakt mit ihm aufgenommen.😉
Die BF aus Drensteinfurt macht halt nur die Motoren,die auch bei Ford verbaut wurden,auch wenn die Motorsteuerung sich wiederrum von Ford zu Volvo unterscheidet.
Die Hardware ist aber weitestgehend identisch.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 14. August 2024 um 09:10:02 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 14. August 2024 um 08:52:35 Uhr:


@T5-Power Wieso denn eigentlich nicht wenn ich fragen darf? Geht´s hier dann um Luftmassendurchsatz? Denn Ladedruck ist der selbe wie beim 16T.

Frag mal Daniel,ich denke,Du hast schon Kontakt mit ihm aufgenommen.😉
Die BF aus Drensteinfurt macht halt nur die Motoren,die auch bei Ford verbaut wurden,auch wenn die Motorsteuerung sich wiederrum von Ford zu Volvo unterscheidet.
Die Hardware ist aber weitestgehend identisch.

Dafür müsste ich mich erstmal im VP Forum anmelden, aber wenn ihr sagt das macht Sinn, dann mach ich das mal.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 14. August 2024 um 09:03:38 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 14. August 2024 um 08:28:22 Uhr:


Die "Beastfactory" ist meiner Meinung nach ein Witzverein,alleine die peinliche Aktion mit seinem Aufruf zur Google-Bewertung via Facebook hat in der "Szene" für viele Lachkrämpfe gesorgt.

Fast 4000 Google-Bewertungen?!
Na,klar.

P.S.:

Einen 19er Lader würde ich nicht länger ohne Softwareanpassung fahren.

Lustig, was war das bitte für eine Aktion? Würde mich interessieren...

Da lief wohl mal ein Aufruf auf seiner FB-Seite an seine 500.000 Follower,ihn bei Google positiv zu bewerten.
Irgendwas auch mit der Aktion "Fridays for Hubraum" ...

Am Besten mal googlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen